Folgende Stimmrechtsmitteilung von Evotec vom 21.07. bezüglich Rowe wird mir hier zu wenig diskutiert. Interessant finde ich vor allem Punkt 2: Dort geben sie bekannt, dass sie in den nächsten 12 Monaten weitere Stimmrechte erwerben wollen. Mittlerweile sind sie glaube ich bereits bei 12 %, in einem Jahr werden es vielleicht 20 % sein. Wenn jemand von dem niedrigen Kurs profitiert, dann ist das Rowe. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass es da eine Zusammenarbeit mit den LV gibt. Und solange Rowe kauft, wird der Kurs gedrückt. Und wenn die mal bei 20 % sind und man dann noch MS, GS, BR und einige andere Halsabschneider hinzuzählt, wird es m.E. über kurz oder lang zu einer Übernahme kommen. Und die Dummen werden wir sein.
Meldung vom 21.07.2020 bezügl. Stimmrechtsanteile T. Rowe Group
Die T. Rowe Price Group, Inc., Baltimore, Maryland, Vereinigte Staaten von Amerika (USA) hat uns am 21. Juli 2020 gemäß Art. 43 (1) WpHG verweist damit wie folgt auf die Überschreitung der Schwelle von 10% ab dem 24. Juni 2020:
1. Die T. Rowe Price Group investiert nur zu Anlagezwecken und trifft im Namen ihrer Kunden langfristige Anlageentscheidungen.
2. Die T. Rowe Price Group kann innerhalb der nächsten zwölf Monate weitere Stimmrechte durch Kauf oder auf andere Weise im Namen ihrer Kunden erwerben, basierend auf verschiedenen Faktoren, einschließlich der Marktbedingungen.
3. Die T. Rowe Price Group beabsichtigt nicht, Einfluss auf die Ernennung oder Abberufung von Mitgliedern der Verwaltungs-, Verwaltungs- und Aufsichtsorgane des Emittenten außerhalb der verbrauchsteuerpflichtigen Stimmrechte auszuüben, die allen Aktionären im normalen Geschäftsverlauf zur Verfügung stehen.
4. Die T. Rowe Price Group beabsichtigt nicht, eine wesentliche Änderung der Kapitalstruktur des Unternehmens zu erreichen, insbesondere hinsichtlich des Verhältnisses zwischen Eigenkapital und Verschuldung und der Dividendenpolitik.
Darüber hinaus wurden wir gemäß § 43 Abs. 1 Satz 4 WpHG über die Herkunft der für den Erwerb von Stimmrechten verwendeten Mittel informiert, dass der Erwerb von Kunden finanziert wurde, bei denen die T. Rowe Price Group als Anlageberater fungiert. Die T. Rowe Price Group fungiert als Anlageberater für verschiedene Unternehmen, darunter institutionelle Kunden, unterberatete Fonds, gemeinsame Treuhandfonds und ihre eigenen Investmentfonds (zusammen „Kunden“). |