Hallo? Ich hatte auf einen Beitrag von ripper geantwortet.
Es geht darum, dass schon wieder jemand die H2 Sau durchs Dorf jagt. Wieso du dich da beleidigt fühlst musst du mir erst mal erklären. Weil du in Ballard investiert bist?
Es geht darum, dass die fossilen Auto-Hersteller H2 seit ca. 50 Jahren als den Antrieb der Zukunft anpreisen, die Probleme aber bis heute nicht ansatzweise gelöst sind.
Die alte Infrastruktur kann man eben nicht weiter verwenden, bis halt auf die Grundstücke der Tankstellen. Da kann man aber viel billiger ein paar Ladepunkte und einen Kiosk drauf bauen.
Weder die Tanks, noch die Ladesäulen, noch die Tanklastzüge, noch die bisherigen Verbrennungsmotoren sind für die H2-Technology geeignet. Alles müsste neu aufgebaut werden und das wäre extrem teuer.
Eben weil H2 ineffizient bei der Herstellung ist, extrem flüchtig ist, mit extrem hohen Drücken gearbeitet wird, H2 Metalle spröde macht, man nicht zu Hause tanken kann und allgemein kein einziges Problem gelöst wird.
Und gegen das Kostenproblem kommt auch die mächtigst Lobby auf Dauer nicht an.
Manchmal muss man sich halt von alten Geschichten aus den Kindheitstagen trennen.
Und wie schon gesagt, für manche Nischen mag H2 funktionieren, nur halt nicht im Personenverkehr. |