Auto- und Batterien-Herstellers BYD

Seite 134 von 656
neuester Beitrag: 01.08.25 20:17
eröffnet am: 23.07.10 12:49 von: TomekValue Anzahl Beiträge: 16396
neuester Beitrag: 01.08.25 20:17 von: cvr info Leser gesamt: 8156374
davon Heute: 4568
bewertet mit 32 Sternen

Seite: 1 | ... | 132 | 133 |
| 135 | 136 | ... | 656   

27.09.17 14:48

1513 Postings, 5585 Tage ShakiVielleicht schaust du dir einfach mal die

Welt nach 500 Jahre Kolonialismus und Imperialismus objektiv an.

Dann verlierst du ganz schnell jede Angst vor China...  

27.09.17 15:03

10260 Postings, 3785 Tage MissCashSo ein geiles Teil !!

Wer verkauft ist selbst Schuld :)  

27.09.17 15:15

79561 Postings, 9410 Tage KickyCramers Lightning Round

27.09.17 15:36
1

3015 Postings, 4274 Tage warren64Haha, BYD ist an der NASDAQ

das Tickersymbol für Boyd Gaming, nicht für die chinesische Firma BYD.  

27.09.17 15:47

680 Postings, 4491 Tage Prater80Frage an die China Experten

Ist eine BYD Aufnahme in den HSI 50 realistisch?
Das würde n Riesen Schub bringen...

Ich blicke das mit den Aufnahmekriterien nicht ganz.. .(kopiert von Wiki)

          §Selection criteria for the HSI constituent stocks Edit

HSI constituent stocks are selected with the use of extensive analysis, together with external consultation. To be qualified for selection, a company:

must be among those that comprise top 90% of the total market value of all ordinary shares;
must be among those that comprise top 90% of the total turnover on the Stock Exchange of Hong Kong Limited "SEHK" (香港交易所);
should have a listing history of 24 months or meet the requirements of the following  

27.09.17 16:06

27 Postings, 4226 Tage maschu1982.

Bin jetzt auch dabei

#viel Glück allen weiterhin  

27.09.17 16:53

680 Postings, 4491 Tage Prater80Nachgelegt

27.09.17 18:13

269 Postings, 4203 Tage zyloEuphorie

BYD ist zwar führend in der E-Mobilität wird sich allerdings genau wie Tesla langfristig nicht behaupten können. Es gibt einfach keinen Innovationsvorteil, das technische Potential sämtlicher Komponenten ist bereits ausgeschöpft da es sich hierbei um Industrietechnologie handelt die schon ewig für andere Zwecke im einsatz ist. ( Frequenzumrichter,E-Motoren usw). Sobald sich echte Gewinne in der E-Mobilität machen lassen werden diese kleinen Unternehmen in windeseile überrumpelt. Die Investitionen einzelner Unternehmen sind mehr als doppelt so hoch wie der Wert des ganzen Unternehmens BYD. In 2 Jahren könnte BYD bereits echte Probleme bekommen. Dann die vertikale Produktion ist extrem anfällig sobald druck entsteht.  

27.09.17 18:17
1

910 Postings, 6112 Tage daxchopper@zylo

BYD= kleines  Unternehmen?
Was nennst du dann groß?

Gruß  

27.09.17 18:18
1

237 Postings, 3750 Tage Lollol1zylo

Du unterliegst da einem gewaltigen Irrtum! Es entstehen neue Global Player und es gehen auch genau solche!  

27.09.17 18:41
2

680 Postings, 4491 Tage Prater80Naja...

Zitat: das technische Potential sämtlicher Komponenten ist bereits ausgeschöpft .....

Also wenn alle so denken würden, dann würden wir heute noch vom Baum Steine auf wilde Tiere werfen .....  

27.09.17 18:43

269 Postings, 4203 Tage zylo@ daxchopper

BYD Marktkapitalisierung = 7,25 Mrd. €

VW
Investitionen:
20 Mrd.€ in E-Auto Produktionsstätten
50 Mrd. € in Batterieproduktion

Und das ist nur VW! Dabei handelt es sich übrigens um die aktuellesten Daten (10.09.2017) von VW.  

27.09.17 18:46
1

269 Postings, 4203 Tage zylo@Prater80

Elektromotoren haben bereits Wirkungsgrade von über 90%. Es geht sich um die bereits vorhandenen Technologien nicht um Substitutionstechnologien die noch nicht existieren  

27.09.17 18:54

236 Postings, 3145 Tage TradewatcherKleines Unternehmen?

180.000 Beschaeftigte, 18000 in der Forschung  

27.09.17 19:05
2

236 Postings, 3145 Tage TradewatcherUnd erzielt Gewinne nicht wie Tesla ++

++wir haben in unserem kleinen Laendle ueberhaupt keine Vorstellung wie sich China entwickelyt hat und wie es sich entwickelt. Allein in Asien/Indien leben sicher um die 3.5 Milliarden Menschen. Diese Laendern ueberspringen langsame Phasen der Entwicklung aus Notwendigkeit und starkem Wirtschaftswachstum bietet BYD alternativen in erneuerbarer Energienen. Philipinen erste Skyrail von BYD, Indien EFahrzeuge und Technologie an Tata. Allein das Geschaeft mit EBussen. Der Markt ist enorm..auch durch Ihre aehnliche Mentalitaet sind Sie im Geschaeft. Wir werden uns sehr warm anziehen muessen um in diesen Laendern Gewinne wie bisher zu erzielen.Macht euch did Muehe und reist dorthin..  

27.09.17 19:11

269 Postings, 4203 Tage zylo@ Tradewatcher

Lol Tradewatcher bitte informier dich warum BYD 180.000 Mitarbeiter hat....... Und auch was die machen. Dann wird schnell klar das die Mitarbeiter nicht unbedingt etwas über die Größe eines Unternehmens aussagt. Andere Unternehmen setzen auf Maschinen BYD auf Billige Arbeiter. Daher kommt die hohe Mitarbeiterzahl.  

27.09.17 19:38

1 Posting, 2866 Tage cbeeb@zylo

Immer das mit der Marktkapitalisierung. Die Fehlinformation hält sich echt hartnäckig. Ganz unabhängig davon, was man von BYD hält: Die Marktkapitalisierung beträgt NICHT 7,25 Mrd (Welche Währung eigentlich?).

Das ist die Marktkapitalisierung der in Hongkong gehandelten H-Shares. Man muss auch die in Shenzhen gehandelten A-Shares berücksichtigen. Dann erhält man eine Marktkapitalisierung von insgesamt etwa 27 Mrd USD.

Unter Anderem nachzulesen hier:
(In US$) http://de.4-traders.com/BYD-COMPANY-LIMITED-12615771/unternehmen/
(In CNY) https://www.bloomberg.com/quote/002594:CH
(In HKD) https://www.bloomberg.com/quote/1211:HK

Also vielleicht auch du eher nochmal informieren ;)  

27.09.17 19:42
2

1767 Postings, 3585 Tage Lerzpftz@zylo

BYD Marktkapitalisierung = 7,25 Mrd. €

Ich sehe durchaus, dass du da auf einen wunden Punkt hinweisen könntest. Aber bevor du so schlimm den Oberschlaumeier raushängen lässt, wäre es gut, du bringst deine Zahlen mal auf Vordermann. BYD Marktkapitalisierung ist das 3 fache von dem sie dir hier anzeigen. Die bekommen das nicht gebacken für einige ausländische Unternehmen.

Marktkap.190,675B HKD - das Umrechnen darfst du zur Übung selbst machen. ;-)

https://de.finance.yahoo.com/quote/1211.HK?ltr=1


 

27.09.17 19:45

1702 Postings, 4223 Tage Spassky@zylo

Langfristig wird der Wohlstand Deutschlands extremst zurückgehen und China wird großen Wohlstand erlangen - Warum? Weil Deutschland seinen Rang als führende Autoindustrie verlieren wird und China an diese Stelle rückt. Wir können davon ausgehen, dass der Verbrennungsmotor in spätestens 40 Jahren Geschichte sein wird.

Autos mit Elektroantrieb oder mit Wasserstoffantrieb oder kombiniert, werden das Bild prägen. China ist ein Vorreiter dieser Technologien und hat mindestens 10Jahre Vorsprung, der nicht mehr aufzuholen ist.

Deutschland hat schlichtweg den Trend verschlafen - Du glaubst es nicht?

Die Zeit ist ein Anwalt der Wahrheit - Du wirst es erleben  

27.09.17 19:57
1

889 Postings, 3743 Tage west263ganz so extrem sehe ich es nicht

aber, ich denke auch, das alles was mit Elektro zu tun hat, wird von China aus die Welt erobern.
In Europa haben wir es einfach ignoriert, diese Technologie frühzeitig zu entwickeln. Die riesigen Klima Probleme in China zwingen die Regierung geraderecht dazu, diese Entwicklung von E-Autos extrem zu pushen.

Da werden die paar Alibi Milliarden der deutschen Hersteller keine Rolle spielen.  

27.09.17 20:01

82 Postings, 2998 Tage jack3e@spassky @west263

Danke, sehr gut ausgeführt.
Schließe mich dem an.  

27.09.17 20:19
1

14667 Postings, 3294 Tage SchöneZukunftDie großen könnten wenn sie wollten,

haben schon alles parat in der Schublade. Warten nur darauf, dass es sich lohnt. Bis der Markt groß genug ist usw. usw.

Den gleichen Bockmist hört man immer wieder und geht so an der Realität vorbei. Nokia hat auch 2007 erst mal abgewartet. Sie hätten sicher gekonnt wenn sie gewollt hätten. Oder Kodak, oder Olympia, oder Agfa oder.

Sicher haben die großen hervorragende Ingenieure die das könnten. Aber blöder weise haben noch besser bezahlte Ingenieure aus den Motorabteilungen das sagen und die lassen eine Konkurrenz im eigenen Haus schlichtweg noch nicht zu. Vermutlich nicht vor 2025, dann könnte es aber schon zu spät sein, siehe Nokia.

Tesla und BYD werden sicherlich eine große Rolle im zukünftigen Markt für Mobilität spielen. Einfach weil sie zum richtigen Zeitpunkt in die richtigen Produkte investieren. Tesla verdient einen Haufen Geld mit dem Model S. Wenn es so einfach wäre so ein Auto zu bauen, warum macht das in den letzten fünf Jahren keiner außer Tesla?

VW scheint langsam aufzuwachen, Daimler ebenso, damit könnten sie überleben, denn der Markt ist groß genug. Bei BMW bin ich schon wesentlich pessimistischer, oder gar bei Mazda ... die werden sicherlich nicht als selbständiges Unternehmen überleben. Die werden wie Volvo oder Jaguar einfach Geschluckt oder verschwinden wie Saab.  

27.09.17 20:19

1770 Postings, 3095 Tage Commander 82Ach,jetzt hört doch...

alle auf mit dem E-Auto.Dies wird es auf deutschen Strassen eh nur kurz-bis mittelfristig geben,denn man muss den Co2 Ausstoß bzw. die Emissionswerte an sich einhalten !!Zukunft hat nur und davon bin ich überzeugt,die Brennstoffzelle haben.  

27.09.17 20:21

14667 Postings, 3294 Tage SchöneZukunftDaimlers E-Bus-Pläne werden langsam

konkreter. Im Mannheimer Bus-Werk sollen bald E-Busse für den Nahverkehr gebaut werden.

Bis der erste vom Band läuft hat BYD schon hunderttausende gebaut, aber besser sehr spät als nie.
Die Daimler-Bussparte wird in Europa neu geordnet und damit Spartenchef Hartmut Schick zufolge effizienter aufgestellt. Das Unternehmen investiert 340…
 

Seite: 1 | ... | 132 | 133 |
| 135 | 136 | ... | 656   
   Antwort einfügen - nach oben