haben schon alles parat in der Schublade. Warten nur darauf, dass es sich lohnt. Bis der Markt groß genug ist usw. usw.
Den gleichen Bockmist hört man immer wieder und geht so an der Realität vorbei. Nokia hat auch 2007 erst mal abgewartet. Sie hätten sicher gekonnt wenn sie gewollt hätten. Oder Kodak, oder Olympia, oder Agfa oder.
Sicher haben die großen hervorragende Ingenieure die das könnten. Aber blöder weise haben noch besser bezahlte Ingenieure aus den Motorabteilungen das sagen und die lassen eine Konkurrenz im eigenen Haus schlichtweg noch nicht zu. Vermutlich nicht vor 2025, dann könnte es aber schon zu spät sein, siehe Nokia.
Tesla und BYD werden sicherlich eine große Rolle im zukünftigen Markt für Mobilität spielen. Einfach weil sie zum richtigen Zeitpunkt in die richtigen Produkte investieren. Tesla verdient einen Haufen Geld mit dem Model S. Wenn es so einfach wäre so ein Auto zu bauen, warum macht das in den letzten fünf Jahren keiner außer Tesla?
VW scheint langsam aufzuwachen, Daimler ebenso, damit könnten sie überleben, denn der Markt ist groß genug. Bei BMW bin ich schon wesentlich pessimistischer, oder gar bei Mazda ... die werden sicherlich nicht als selbständiges Unternehmen überleben. Die werden wie Volvo oder Jaguar einfach Geschluckt oder verschwinden wie Saab. |