Im Grunde geb ich dir völlig recht, was das falsche Aufstellen beim FCB anbetrifft und Götzes Stärken nicht zur Geltung kommen ließ.
Aber er durfte zuletzt ja durchaus ein paar Mal aus dem Mittelfeld kommend ran, und ich hatte mich dabei immer gefragt wo seine Dribbelstärken geblieben sind. Er deutet sie immer mal wieder an, aber erstens hat er m.E, ein wenig von sener Spritzigkeit und Spielstärke verloren, und zweitens (und das ist vielleicht wichtiger) haben sich die Abwehrspieler bzw. Abwehrrreihen heutzutage auf solche Spieler eingestellt. Der Fussball entwickelt sich weiter, und ich hab das Gefühl Götze hat eher wenig dazugelernt bzw. sich ein wenig umstellen können.
Das muss nicht heißen, dass er es beim BVB nicht wieder schaffen kann, aber mich haben jedenfalls auch die wenigen Auftritte beim FCB und in der Natio, wo er nicht im Sturm spielte, nicht wirklich überzeugt.
Letztenendes ist das genau wie bei Schürrle eine Frage des Preises. Wie gesagt, wenn man sagt, man holt einen der Beiden für 22 Mio plus Bonuszahlungen von 4-6 Mio, wäre das für mich okay. Aber 30 Mio + hinzublättern, nein danke. Wenn man Mor, Dembele, Kagawa, Castro, Reus , Pulisic und Co nicht hätte, würde ich ja sagen, man muss dringend was tun, aber so wie es jetzt aussieht, hat man doch bei etwaigen Vertragsverhandlungen mit Bayern/Wolfsburg und anderen Vereinen bzw. auch den Spielern gar keinen Druck. Man will vielleicht 1-2 Spieler holen, aber muss nicht zwingend. Insofern muss man da auch beim Preis nicht weit auf den Verhandlungspartner zugehen. |