ProSiebenSat.1 stellt höhere Dividende in Aussicht
UNTERFÖHRING (dpa-AFX) - Der Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 verbucht Werbeeinnahmen in Rekordhöhe und
hat deshalb seine Prognose für das laufende Jahr leicht angehoben. Vorstandssprecher Rainer Beaujean sagte am
Donnerstag in Unterföhring: "Wir haben die höchsten Werbeerlöse und den höchsten Umsatz in einem dritten
Quartal erreicht." Den Aktionären stellte er eine höhere Dividende in Aussicht: Der bereinigte Konzernjahresüberschuss,
den ProSiebenSat.1 in der Regel zur Hälfte als Dividende ausschüttet, soll nun "deutlich" über dem
Vorjahreswert von 221 Millionen Euro liegen.
ProSiebenSat.1-Aufsichtsratschef Werner Brandt stellte umgehend klar: "Der Aufsichtsrat unterstützt voll und ganz
den Vorstand und die Strategie von ProSiebenSat.1. Wir sind sehr zufrieden mit der Entwicklung des Unternehmens,
seitdem Rainer Beaujean mit seinem Team im März 2020 das Unternehmen leitet." Laut Beaujean herrscht zwischen Unterföhring und Mediaset in Mailand praktisch Funkstille.
"Wir sind immer offen für Kontakt und fragen, ob Interesse besteht. Wir bekamen bisher immer
zur Antwort, dass das nicht so ist", sagte er.
Für das laufende Jahr strebt ProSiebenSat.1 einen Umsatzanstieg von 11 Prozent auf rund 4,5 Milliarden Euro an.
Das um Sondereffekte bereinigte Betriebsergebnis (bereinigtes Ebitda) soll auf etwa 840 Millionen Euro steigen.
Grund für die wachsende Zuversicht ist der unerwartet starke Anstieg der Werbeerlöse: Sie lagen im dritten Quartal
"wieder deutlich über dem Vor-Corona-Niveau und übertrafen den Wert aus dem dritten Quartal 2019 klar um 12 Prozent".
ProSiebenSat.1 sei im deutschen TV-Werbemarkt mit einem Anteil von 38,7 Prozent "klarer Marktführer", betonte Beaujean.
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...here-dividende-aussicht
Na wo sind wir jetzt ? Bei 5,6 oder 7% Dividendenrendite ?
|