Du hast es erfasst, solche Aussagen von unserem Bayer ala "Wenn mir jemand erzählt, dass er seine Bude nach einem wohl grottenschlechten Q1/2021 und mMn nach nicht viel besseren Q2/2021 auf Jahressicht in den profitablen Bereich lenkt, dann Respekt! Daran glaube ich aber nicht." möchte ich dies belegt haben wieso es nicht so sein soll, denn es ist nicht "jemand" der ihm das erzählt sondern der CEO von AMC und dieser sollte es wohl besser wissen als unser gläubiger Bayer und der "jemand" hat auf alle Fälle mehr Daten als unser Bayer, wie er ja selbst schon zugeben musste. Dieser glaubt, nimmmt an, vermutet lediglich nur. Auch erschließt es sich mir nicht, wieso die Zahlen von AMC "grottenschlecht" waren? Da waren die Zahlen von Cinemark deutlich schlechter.
Auch hat der CEO von AMC gestern erwähnt das er erstmal auf weitere Maßnahmen am Kapitalmarkt verzichten will und somit ist wohl auch erst mal die ominöse 500 Millionen Kapitalerhöhung vom Tisch (welche sowieso nur ein Vorratsbeschluss war bzw. ist) und er hat auch noch gesagt wie er es erreichen will um nicht auf weitere Kapitalmaßnahmen angewiesen zu sein. Dies ignoriert Bavaria aber scheinbar komplett und überträgt die Vergangenheit unverändert in die Zukunft.
Dann redet Bavaria davon, dass hier schon wieder welche von einer Insolvenz bei AMC reden, niemand hat hier aber von einer Insolvenz bei AMC geredet sondern von einer Insolvenz bei den HF, worüber ich Bavaria gestern auch schon aufklären musste.
Ganz ehrlich, solch eine Zahlenanalyse kann er ja gerne bei stocklangweiligen DAX Unternehmen wie z. B. VW, Siemens, Allianz, etc. machen, da interessiert es vielleicht einen. Wie bereits mehrmals von mir erwähnt, die Zahlen sind Vergangenheit und wen an der Börse interessiert die Vergangenheit wenn die Zukunft der Schlüssel ist? Genau so verhält es sich im Übrigen auch bei den Hype- und Technologiewerten, da interessiert auch niemand die Gegenwart, geschweige denn die Vergangenheit.
@ München
Ich habe meinen Standpunkt bzw. meine Beweggründe für ein Invest in AMC im Übrigen hier schon mehrmals kund getan. Falls dir dies entgangen ist, kannst du dies auf den letzten Seiten gerne nachholen. Also ich spiele z. B. mit sehr offenen Karten und ich bin es auch immer wieder, der bei zuviel Euphorie auch immer wieder mahnend den Zeigefinger hebt und eher konservativ an die Sache rangeht als mit zu viel Euphorie aber genau so im Gegenzug auch mit nicht zu viel Pessimismus. Ich nennen das dann Realismus.
Und was dir ein positives Ergebnis in 1 - 2 Jahren nutzt? Ganz einfach, es bietet eine sichere Basis nach unten hin für deine anderweitigen Spekulationen (es hatte schon seinen Grund wieso ich in AMC und nicht in GME investiert habe obwohl dies sehr kurzfristig gesehen wahrscheinlich die falsche Entscheidung war) und ich verstehe immer den Gedanken mit der Verwässerung nicht. Gehe ich die "Verwässerung" mit, verwässert sich nichts und gehe ich diese nicht mit, dann werde ich dafür (in der Regel) entschädigt. Wie bereits das Beispiel von mir schon mehrmals mit Infineon angeführt, die haben in 2009 massiv verwässert (und letztes Jahr auch noch einmal ein bischen bedingt durch die massive Übernahme von Cypress) und nun stehen diese mittlerweile fast 10 mal so hoch wie noch 2009 und schau dir Lufthansa an, die haben bei ca. 7 Euro massiv verwässert und nun stehen die bei 12 Euro. Und diese Liste liese sich z. B. mit Tesla ewig fortführen. Eine Kapitalmaßnahme per se ist ja nichts schlechtes sofern sie einen sinnvollen und zielführenden Hintergrund hat. Es wird ja immer teilweise so getan als ob eine Kapitalmaßnahme der Anfang vom Ende einer AG wäre. Glaub mir, auch ich tat mich eine zeitlang schwer mein altes BWL und Börsenwissen ad akta zu legen und sich auf die neue Zeit an den Börsen einzustellen. Eine MK ist z. B. mittlerweile nur noch eine unbedeutende Zahl wie wir nicht zuletzt bei Tesla sehen durften und immer noch sehen dürfen und auch hier liesen sich noch unendlich viele weitere Unternehmen diesbezüglich anführen. Ich würde sogar so weit gehen und sagen, Leute ohne BWL Hintergrund handeln mittlerweile sogar viel erfolgreicher an der Börse, da sie sich nicht so viele Gedanken über ungelegte Eier machen die evtl. noch mal kommen könnten und somit angstfreier Handeln und mehr die Chancen in einem Invest sehen als das Risiko.
@ browli & @ Moonwalker07
Der Grund für die unterschiedliche Entwicklung würde ich erst einmal für den heutigen Tag darin sehen, dass wir gestern im Minus geschlossen haben und GME hingegen doch deutlich im Plus. Aber für mich hat sich AMC schon länger von GME abgekoppelt. |