Zu den Zahlen und zu den Gegebenheiten vor einem Jahr kann ich leider nichts sagen und daher dir deine Frage jetzt auch nicht ganz genau erklären, aber die Borrow Fee Rate spiegelt ja nur die Sicherheit wieder, die die Verleiher für ihre verliehenen Aktien haben möchten. Wie die das bzw. was die dafür alles berechnen, dass wissen wohl die Verleiher nur selbst. Vergleichen kannst du es mit einem Kredit bei der Bank, ein Kreditwürdiger bekommt niedrigere Zinsen als ein nicht so ganz Kreditwürdiger, aber wie die Bank die Zinsen letztendlich genau berechnet, bleibt auch meist deren Geheimnis.
Eine Erklärung könnte sein, dass vor einem Jahr der Kurs viel niedriger war als jetzt und um so mehr sich der Kurs, aufgrund z. B. einer spekulativen Insolvenz, der 0 nähert, um so mehr gehen auch die Zinsen hoch, weil z. B. der Verleiher, im Falle einer Insolvenz, seine Aktien ja quasi nicht mehr verkaufen kann und somit einen Totalverlust hat. Dieses Risiko möchte er sich natürlich bezahlen lassen. Als z. B. der Konkurs bei Wirecard absehbar war, gab es z. B. fast keine Puts mehr bzw. wenn zu total unattraktiven Bedinungen. Die sind ja auch nicht blöd und verschenken Geld.
Auch gab es vor einem Jahr deutlich weniger Aktien als jetzt und ergo wohl auch weniger Verleiher (Angebot / Nachfrage - Problematik). Scheinbar haben die Verleiher zum jetzigen Zeitpunkt weniger Bedenken als noch vor einem Jahr, was wohl auch berechtigt ist, da sich ja die Situation von AMC deutlich verbessert hat im Vergleich von vor einem Jahr.
Sollte der Kurs nun jedoch weiter steigen, dann verlangen die Verleiher deswegen mehr Geld, weil sie wissen bzw. annehmen, dass der Kurs bald wieder runterkommen wird. Jetzt mal ein ganz extremes Beispiel, der Kurs von AMC geht auf 1000 Euro, da weiß jeder Blöde, dass dies nicht von Dauer sein wird und demzufolge will jeder Blöde auch leer verkaufen, das Angebot wird weniger und die Zinsen dafür steigen (Angebot / Nachfrage). Dann kommt auch noch hinzu, dass sich die Verleiher sagen, warum soll ich meine Aktien bei 1000 Euro verleihen, ich könnte die doch selbst für 1000 Euro verkaufen. Damit dies dann jemand macht, wollen die sich dies natürlich fürstlich bezahlen lassen. Steht der Zinssatz nun bei sagen wir mal 100% und die Aktie fällt aber nur von 1000 Euro auf 500 Euro, dann hätten die Verleiher Gewinn gemacht und noch mehr, sollte z. B. die Aktie auf 2000 Euro kurzfristig steigen.
Ich hoffe, ich konnte dir darstellen, wieso die Borrow Fee Rate nur ein Parameter von vielen ist aber nicht DER Parameter schlechthin für alles. |