Stahlhersteller - Zykliker

Seite 79 von 120
neuester Beitrag: 06.06.24 21:39
eröffnet am: 03.03.19 22:52 von: Top-Aktien Anzahl Beiträge: 2986
neuester Beitrag: 06.06.24 21:39 von: IA4020 Leser gesamt: 1059540
davon Heute: 197
bewertet mit 8 Sternen

Seite: 1 | ... | 76 | 77 | 78 |
| 80 | 81 | 82 | ... | 120   

18.06.21 19:17

110239 Postings, 8865 Tage Katjuschawieso ich sage, dass er sich fast ver4facht hat?

Weil das nunmal Fakt ist.

Dass der Kurs vorher bei 50 € stand, spielt doch gar keine Rolle für meine Aussage, denn Kurskonsolidierungen wird es immer geben, weil eben manche Leute Gewinne mitnehmen. Das hat doch mit dem Kurs vor 2-3 Jahren nichts zu tun.

Wenn Aktien immer schnurstracks zujm fairen Wert gehen würde, würden alle Charts wie ein einziger Strich/Fahnenstange nach oben aussehen. Macht ja wenig Sinn.

Guck dir mal die Diskussionen wie bei Hellofresh, Westwing und Co in den letzten 12 Monaten an! Immer wenn es zu Korrekturen kam, gab es so Leute, die wie du jetzt hier bei SZG die Korrektur nicht verstanden haben, weil die Aktie so stark unterbewertet war. Da habe ich auch immer gesagt, solche Korrekturen sind ganz normal, solange man nicht tiefere Tiefs generiert oder unter die 200TL fällt. Wieso soll ich mir einen Kopf zerbrechen wieso andere Anleger verkaufen? es gibt immer genug Gründe, auch bei stark unterbewerteten Aktien. Deshalb fange ich doch nicht mit irgendwelchen Theorien zu Kursmanipulationen an. Selbst wenn es die vielleicht mal an einzeinen Tagen geben sollte, würde man sowas nie über längere Zeiträume schaffen, da man dann davon ausgehen müsste, dass es nie andere Instis gibt, die mitspielen wollen. Und zweitens bringt das doch auch für die eigene Psyche nichts. Das bringt doch nur den Fokus vom Wesentlichen ab.  
-----------
the harder we fight the higher the wall

18.06.21 19:22

110239 Postings, 8865 Tage Katjuschaaktienhandel, der Kurs heute ist doch nur eine

Momentaufnahme.

Das kann mit vielen Dingen erklärbar sein.

- DAX heute 1,8% runter nach der FED-Entscheidung gestern
- Charttechnik nachdem man das Verlaufstief bei 25,1 € unterschritten hat. Könnte also Anschlussverkäufe gegeben haben
- Heute war Hexensabbat, und zwar der Große. An so einem Tag sind "Manipulationen" ganz natürlich.

Ist doch eber nur ein Tag.  
-----------
the harder we fight the higher the wall

18.06.21 19:32
1

191 Postings, 3249 Tage Jack FrostSalzgitter fällt,

weil alle Stahlaktien weltweil seit ein paar Tagen fallen, zum Großteil noch heftiger als Salzgitter, wegen irgendeiner China-Meldung (Freigabe von staatlichen Reserven, um Stahlpreise zu drücken), ganz einfach ... und die haben alle die Prognosen seit einem Jahr zigmal erhöht, ihre Gewinnschätzungen sind trotzdem immer noch zu niedrig (außer die Stahlpreise brechen jetzt so ein wie die Holzpreise/Lumber seit 5 Wochen) und billiger als Salzgitter sind die z.T. auch (KGV 2021 von United Steel ist 2,5, von ArcelorMittal 3,5). Manipulationsvorwürfe sind hier m.E. fehl am Platz, eher weltweite Massenpanik.


 

18.06.21 19:35

191 Postings, 3249 Tage Jack Frost@Korrektor:

Schreibst Du als Klaus321 im WO-Forum?  

18.06.21 19:42

2326 Postings, 3921 Tage aktienhandelKatjuscha

Korrekturen sind normal, das verstehe ich auch, aber nicht zu einem Zeitpunkt wo das Unternehmen seine Prognose erhöht. Und man kann durchaus von einer Kursbeeinflussung sprechen weil die Stahlaktien auf einmal und gleichzeitig am fallen sind.
Hast du das gesehen wie der Kurs sofort und mit allen Mitteln gedrückt wurde, als die Meldung bezüglich der Prognoseerhöhung kam?
Und ich glaube auch daran, dass aufgrund von irgendwelchen Derivatepridukten (Optionen, Zertifikate etc.) Kurse manipuliert werden?
Aber Unternehmen wie Hellofresh und SZG bezüglich ihrer Bewetung zu vergleichen hinkt sehr. Hellofresh ist eine Luftnummer mehr nicht, aber die Marktkapitalisierung liegt im Himmel.

Aber schon in Ordnung, ich habe deine Aussage verstanden.

Bist du in SZG investiert? Und wenn ja, seit wann? Wenn ich natürlich fragen darf?  

18.06.21 19:47

2326 Postings, 3921 Tage aktienhandelKatjuscha

Ich bleibe auf jeden Fall investiert, der heutige Tag und die anderen Tage davor bringen mich nicht aus der Ruhe. Ich bin hier langfristig orientiert, aber es ärgert mich einfach, wenn der Kurs sinnlos so heftig fällt.  

18.06.21 20:00
1

110239 Postings, 8865 Tage Katjuschaaktienhandel, also ich weiß nicht genau wie

lange du schon an der Börse bist, und das ist auch nicht despektierlich gemeint, aber natürlich können Aktien fallen, wenn die Prognoseerhöhung kommt. Es geht ja immer darum, welche Erwartung der Markt hatte. Bei w:o gab es beispielsweise Leute, die mit deutlich höheren Erwartungen vorher aufwarteten. Zudem kommt das hinzu, was Korrektor schon ansprach. Der Markt weiß halt derzeit nicht, wie er die Stahpreisentwicklung in den kommenden Jahren einschätzen soll. Da hilft dann halt auch erstmal kein KGV von 3-4. Eine ganz ähnliche Geschichte haben wir in den letzten Monaten ja auch bei Lang&Schwarz.

Wenn du von Salzgitter wirklich überzeugt bist, kann dir das doch egal sein. Dann kaufe jetzt nach!
-----------
the harder we fight the higher the wall

19.06.21 00:29

332 Postings, 2032 Tage BeenKatjusha

So seh ich das auch. Nach dem Anstieg war eine Konsolidierung vorhersehbar. Ob die fertig ist, wer weiß. Langfristig sehe ich bei SZG Potential, aber ob jetzt der Punkt ist zum Nachlauf/ Wiedereinstieg...

Ggf. Mit nem Teilbetrag rein, ober etwas nachkaufen...
Den Kurs machen eh andere...
Ich denke, ich werde nächste Woche schauen und Mal mit der Hälfte des vorgesehenen reingehen und dann entweder bei 22 oder bei 27 nachkaufen.  

19.06.21 10:00

146 Postings, 1446 Tage FidelisKonsolidierung oder unplausible Bewertung

Natürlich gibt es bei heiß gelaufenen Aktien Konsolidierungen, aber hinsichtlich des aktuellen Kurses von SZG gibt es für mich nur zwei Alternativen:
       (1)§Entweder die Aktienmärkte sind tatsächlich vollkommen irrational und ein Aktienkauf ist nichts anderes als ein Glücksspiel im Casino oder
       (2)§Der Kurs der Aktie wird bewusst gedrückt.

Die Aktie steht aktuell etwa auf dem gleichen Niveau wie vor zwei Jahren (Mitte 2019). Im Unterschied zu damals stehen wir jedoch nicht am Ende eines Konjunkturzyklus, sondern am Anfang einer mehrjährigen Stahlhausse. Die seinerzeitigen Risiken sind raus; SZG ist gut durch das damals bereits absehbare „Tal der Tränen“ gekommen. Zwar hat SZG in den Jahren 2019 und 2020 Jahresfehlbeträge von in Summe ca. 520 Mio. € ausgewiesen; gleichzeitig aber sind die stillen Reserven aus CO2-Zertifikaten von 300 Mio. € (Stand: Mai 2019) auf über 800 Mio. € (Stand: Mai 2021) angestiegen. Im Ergebnis hat das Unternehmen daher in den letzten zwei Jahren eine „Schwarze Null“ geschafft. Die seinerzeitigen Risiken sind weg und die nächsten Jahre werden absehbar lukrativ werden.

-- Für dieses Jahr rechnet der Salzgitter-Konzern mit einem Vorsteuergewinn von 400 - 600 Mio. € und dabei arbeitet SZG noch lange nicht an seiner Kapazitätsgrenze, sondern ein Hochofen steht derzeit noch still; aufgrund der Verlustvorträge der letzten Jahre ist die Steuerbelastung mutmaßlich gering.

-- Aufgrund der langen Bestell- und Lieferfristen im Stahlbereich, liegt der erwartbare Gewinn des nächsten Jahres sicherlich in einer vergleichbaren Größenordnung (eher höher). Denn auch die Safeguard-Maßnahmen der EU zur Begrenzung der Stahlimporte sind um 3 Jahre verlängert worden.

-- Ab dem Jahr 2023 wirken dann die Ergebnisverbesserungen aus den Programmen „Salzgitter AG 2021“ und „FitStructure 2.0“ mit über 280 Mio. € p.a., die in den vergangenen Jahren aufgrund der Umbaukosten das Ergebnis belastet haben. Beispielsweise wurde die neue Wärmebehandlungslinie (Grobblech) in diesem Jahr fertig gestellt, und die neue Feuerverzinkungsanlage 3 wird nächstes Jahr fertig.

-- Gleichzeitig beginnen sich ab 2023 die unvermeidlichen (gigantischen) Infrastrukturprogramme zum klimaneutralen Umbau der Industriegesellschaft auszuwirken. Ausbau und Ersatz von Windkraftanlagen, Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft, Ausbau und Erneuerung von Eisenbahnbahnlinien und Brücken, Bau von Stromtrassen, Neubau öffentlicher Gebäude (da sich unzählige ältere Gebäude nicht energieeffizient umbauen lassen) – alles braucht Stahl.

-- Die zusätzlichen Chancen von SZG aus den Bereichen eMobilität (Aurubis), H2-Wirtschaft (Mannesmann) und neue EU-Verpackungsverordnung (KHS) kommen noch hinzu.

Eine Unternehmensbewertung von 1,3 Mrd. € (bei 54 Mio. ausstehenden Aktien) mit einem KGV von 2-3 für dieses und (mutmaßlich) das nächste Jahr sowie einem KBV von < 0,5 ist da einfach nicht mehr plausibel.
 

19.06.21 11:13
3

2326 Postings, 3921 Tage aktienhandelSicherlich...

kennt jeder von euch Aixtron. Dieses Unternehemen hat vor Kurzem die Umsatzprognose erhöht auf 420 Mio. € - 460 Mio. € p.a.. und der zu erwartende Gewinn daraus ist lächerlich. Der Kurs ist fast explodiert. Man muss sich das mal vorstellen, 400 Mio. € Umsatz und ein lächerlicher Gewinn, aber das Unternehmen ist an der Börse fast 3 Milliarden € Wert.

Natürlich ist dieses Börsensystem ein korruptes System. Es kann nicht sein, dass Weltweit auf einmal und gleichzeitig alle Stahlaktien fallen. Es ist einfach unmöglich.
Es wäre so als würden wir uns absprechen alle Stahlaktien zu drücken, egal ob ein Unternehmen gut aufgestellt ist oder nicht. Und wir würden davon ausgehen, dass die anderen Marktteilnehmer dem nichts entgegenzusetzen haben. Ich kein Verschwörungtheoretiker um das klar zustellen.  

19.06.21 11:15

2326 Postings, 3921 Tage aktienhandel...

noch eins, mir ist klar das unsere Diskussionen hier den Kurs nicht beeinflussen  

19.06.21 11:57
4

191 Postings, 3249 Tage Jack FrostChina

Der Versuch der chinesischen Regierung vor 2 Tagen, die Stahlpreise dort zu drücken, scheint bisher fehlzuschlagen:

https://tradingeconomics.com/commodity/steel

 

19.06.21 15:04

252 Postings, 1449 Tage Gottfriedhelm@aktienhandel

Sei dir sicher, dass die Kurse bei aixtron von Hedgefonds hochgekauft wurden. Sollte die Chipherstellung für die Kfz Industrie wieder sichergestellt sein, geht es auch hier locker 50% runter.  

19.06.21 20:46
1

455 Postings, 5331 Tage birragestern

wurden in der Schlussauktion knapp 200000 Aktien gekauft/verkauft....das spricht für haufenweise Derivate...
Wikipedia: Die Schlussauktion ist eine am Ende des Börsentages stattfindende Auktion, bei der möglichst viele Aktien eines Unternehmens zu einem einheitlichen Preis gehandelt werden. Dies ist wichtig für den Handel von Derivaten, für deren Preisstellung der Tagesschlusskurs relevant ist......

Das ist sicherlich normaler Handel, aber eben mit Geschmäckle, da wird sicherlich nicht mit sich selbst gehandelt...weil verboten!...aber die verschiedenen Banken/Investmentbanker usw. wissen schon was zu tun ist um den Kurs zu drücken, ohne Absprache mit Wissen halt ...da grätscht auch so schnell keiner dazwischen, alle wollen halt Geld machen....
den entsprechenden Artikel dazu habe ich nicht mehr im Netz gefunden.
Wenn Salzgitter und die Stahlbranche weiter liefert löst sich der Zirkus massiv auf, daran glaube ich.



 

21.06.21 09:13
1

2326 Postings, 3921 Tage aktienhandel...

Glückwunsch an die, die rechtzeitig augestiegen sind.

Ich glaube ich schaue eine Zeit lang garnicht auf den Kurs.  

21.06.21 09:20

114 Postings, 2020 Tage dk16121961@Aktienhandel

ja war schon heftig bei der Eröffnung gleich einmal auf €32,50

Jetzt beginnt wohl das Kasse machen bei allen um genug Urlaubsgeld zu haben :-))  

21.06.21 19:33

2326 Postings, 3921 Tage aktienhandel...

Ich kann es echt nicht verstehen, warum die Börsenaufsicht oder die Bafin oder wer auch immer dafür verantwortlich ist, mal die Geschäftspraktiken der Banken in so einem Fall wie Salzgitter nicht untersuchen.

 

21.06.21 19:55

110239 Postings, 8865 Tage Katjuschawas sollen sie denn untersuchen?

Läuft doch alles normal.

Man sollte nicht bei jedem Kursverlauf, der einen wundert, immer gleich krumme Machenschaften der ach so bösen banken vermuten. Dass es rund um Verfallstagen zu ungewöhnlichen Bewegungen kommt, kommt bei fast allen Aktien vor, wo es derivate gibt.
Aber übergeordnet ist der Salzgitter-Kursverlauf doch ganz normal.

-----------
the harder we fight the higher the wall
Angehängte Grafik:
chart_5years_salzgitter.png (verkleinert auf 54%) vergrößern
chart_5years_salzgitter.png

21.06.21 20:08
1

2326 Postings, 3921 Tage aktienhandelKatjuscha

Ich schätze deine Beiträge sehr und ich weiß, dass du von der Börse Ahnung hast. Ich möcjte mit dir auch nicht streiten.

Das was momentan mit den Stahalktien passiert hat nichts mit einen normalen Verlauf zu tun. Die Aktienkurse fallen weil starke Marktteilnehmer das möchten und auch das können.

Es gibt so viele Punkte die ich hier aufführen könnte, macht aber kein Sinn, da ich den Nurs nicht beeinflußen kann.

Anstatt hier alles zu rechtfertigen, solltest du dich lieber mit der Vorgehensweise der Banken kritisch auseinander setzen. Normal ist hier nichts.  

21.06.21 20:32

110239 Postings, 8865 Tage KatjuschaGerade weil es bei allen Stahlaktien passiert,

zeigt doch, dass es keine Manipulation gibt, sondern es an normalem Marktverhältnissen liegt.

Man kann ja niemandem vorschreiben, was er zur Entwicklung der Stahlpreise oder der Konzernmargen denkt. Es gibt offensichtlich skeptische Anleger, auch unter Instis.

Und? Ist doch egal wenn du von Salzgitter überzeugt bist. Dann kaufe einfach nach, wenn du denkst dass es nur kurzfristige Marktmanipulation ist, oder eine Fehleinschätzung der Verkäufer!
-----------
the harder we fight the higher the wall

21.06.21 21:08
2

2326 Postings, 3921 Tage aktienhandelKatjuscha


Ja genau, zuerst lässt man der Kurs steigen, und dann kommt auf einmal die skeptik, und dann werden die Inst... weltweit und alle gleichzeitig aktiv und lassen die Aktien fallen. Es kann schon Zufälle geben, nur sind dies sehr häufig und sehr organisiert.

Die UBS ist skeptisch bei SZG aber nicht bei Arcelor, obwohl die Stahlpreise für alle gelten.

Es kommt eine Prognoseerhöhung seitens der SZG , was passiert wirklich, für ein paar Minuten steigt der Kurs und dann kamen die von dir so gelobten Inst... und drücken die Aktie mit aller Wucht wieder runter.

Sollten die Kurse wieder steigen, und die Instis  diese Aktien wieder zum Kauf empfehlen, dann will ich sehen was du dann für eine Antwort lieferst. Und ja ich habe heute nachgekauft.  

21.06.21 21:15
1

2326 Postings, 3921 Tage aktienhandelKatjuscha

Diese Art von Börse werden die Menschen nicht ewig tolerieren. Darüber solltest du dir gedanken machen.

Es kann nicht sein, dass mit Luftgeschäften (Derivaten) gute Unternehmen darunter leiden müssen, und Unternehmen die noch nie ein Gewinn gemacht haben und wahrscheinlich nie Gewinne machen werden  mit Luftgeschäften (Derivaten) besser darstehen als gesunde Unternehemen.  

21.06.21 21:19
1

110239 Postings, 8865 Tage KatjuschaSeit wann lobe ich Instis?

Ich halte sie weder für besser noch schlechter als wir Privatanleger.

Gerade deshalb finde ich ja, dass man deren Verkäufe zum Kauf nutzen sollte. Der Unterschied zwischen dir und mir liegt doch nur darin, dass du die Instis und Banken für viel zu wichtig nimmst und ihnen sogar Manipulation vorwirfst, während ich die Instis auch nur für Menschen halte, die Fehler machen.
-----------
the harder we fight the higher the wall

21.06.21 21:21

110239 Postings, 8865 Tage KatjuschaWas die Prognoseerhöhung betrifft, kommt es halt

Immer drauf an wo der Kurs steht und was erwartet wurde.

Man kann ja schlecht sagen, der Kurs muss nach einer Prognoseanhebung steigen, und wenn er das nicht tut, muss es an Manipulation liegen. Sorry, aber das macht keinen Sinn.
-----------
the harder we fight the higher the wall

Seite: 1 | ... | 76 | 77 | 78 |
| 80 | 81 | 82 | ... | 120   
   Antwort einfügen - nach oben