Stahlhersteller - Zykliker

Seite 76 von 120
neuester Beitrag: 06.06.24 21:39
eröffnet am: 03.03.19 22:52 von: Top-Aktien Anzahl Beiträge: 2986
neuester Beitrag: 06.06.24 21:39 von: IA4020 Leser gesamt: 1059545
davon Heute: 202
bewertet mit 8 Sternen

Seite: 1 | ... | 73 | 74 | 75 |
| 77 | 78 | 79 | ... | 120   

23.04.21 20:38

473 Postings, 4970 Tage Ballzauberer68Klar

jetzt wo du es sagst  

24.04.21 14:57

6469 Postings, 6518 Tage brokersteveThyssen unterbewertet..kz 16 euro

Die Stahlpreise explodieren.  

26.04.21 14:14

1419 Postings, 1473 Tage Flo2389ab Minute 8:52 beim Aktionär "Märkte am Morgen"

29.04.21 12:34

332 Postings, 2032 Tage BeenWeiß jemand wann

Bei Salzgitter EX Tag ist?  

29.04.21 12:40

2181 Postings, 8520 Tage olejensenfür 2020....

kein Ex Tag, weil 0
-----------
Steigen Sie jetzt ein!
Nö...

29.04.21 16:15

332 Postings, 2032 Tage BeenUpps

Dachte, es gäbe 55 Cent.
Naja. Sorry für die frage  

30.04.21 08:14
1

2326 Postings, 3921 Tage aktienhandel...

DUISBURG (dpa-AFX) - Der Stahlhändler Klöckner & Co  hat im ersten Quartal dank gestiegener Preise deutliche Zuwächse bei Umsatz und Ergebnis erzielt. Dabei profitierte das Unternehmen von der derzeit herrschenden Materialknappheit, sie hatte verbunden mit langen Lieferzeiten zu deutlichen Preissteigerungen geführt. Diese Entwicklung dürfte nach Einschätzung des Unternehmens zunächst weiter anhalten Die Aktie sprang nach den Nachrichten an. Mit einem Plus von fast vier Prozent gehörte Klöckner am späten Donnerstagvormittag zu den Spitzenwerten im Kleinwertesegment SDax.

Die Lieferketten seien nahezu "leergefegt", erläuterte der scheidende Vorstandsvorsitzende Gisbert Rühl in einer Telefonkonferenz. Die Stahlpreise seien daher im ersten Quartal sowohl gegenüber dem Vorquartal als auch im Vergleich zum Vorjahresviertel erheblich gestiegen. In den USA sei diese Entwicklung noch stärker ausgeprägt als in Europa. Die Steigerungen setzten sich dabei aktuell fort, wenn auch in leicht abgeschwächter Form. Laut dem Klöckner-Management gibt es zum Teil Lieferzeiten bis in das vierte Quartal hinein.

Die Stahlhersteller hatten im vergangenen Jahr im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie ihre Produktion zum Teil massiv heruntergefahren. Klöckner zufolge agierten sie trotz der sich erholenden Nachfrage nun mit Vorsicht, um nicht erneut Überkapazitäten zu riskieren.

Der Konzern aus Nordrhein-Westfalen konnte im ersten Quartal davon profitieren. Der Umsatz stieg im Vorjahresvergleich um rund 5 Prozent auf 1,5 Milliarden Euro, wie das Unternehmen in Duisburg mitteilte. Dabei seien die Absatzmengen wegen der Corona-Pandemie noch unter Vorjahresniveau geblieben, wobei sich jedoch eine deutliche Erholung im Verlauf des Quartals gezeigt habe.

Das um Sonderfaktoren bereinigte operative Ergebnis (Ebitda) lag mit 130 Millionen Euro deutlich über dem Vorjahreswert von 21 Millionen Euro. Dabei habe das Unternehmen die obere Spanne der eigenen Erwartungen erreicht und "das stärkste Quartal seit über zwölf Jahren" erzielt, hieß es. Neben den höheren Preisen wirkte sich das derzeit laufende Digitalisierungs- und Restrukturierungsprogramm positiv auf das Ergebnis aus. Unter dem Strich erreichte Klöckner mit 86 Millionen Euro wieder einen Gewinn, nach einem Verlust von 21 Millionen im Vorjahr.

Für das zweite Quartal kündigte Klöckner ein bereinigtes Ebitda von 130 bis 160 Millionen Euro an. Die Jahresprognose bekräftigte der Konzern und erwartet einen deutlichen Umsatzanstieg sowie eine sehr deutliche Verbesserung des bereinigten Ebitda. Dabei dürften die Einsparungen aus dem Effizienzprogramm pro Quartal weiter steigen. Auch unter dem Strich erwartet der Stahlhändler nach einem Verlust im Vorjahr für 2021 wieder schwarze Zahlen. Eine Dividendenzahlung sei für dieses Jahr damit "sehr wahrscheinlich", sagte Rühl, der seinen Posten im Mai an den Ex-Thyssenkrupp-Chef Guido Kerkhoff übergibt. Kerkhoff ist derzeit Rühls Stellvertreter.

Kerkhoff setzt bei der weiteren Entwicklung vor allem auf organisches Wachstum. Mögliche Zukäufe seien dabei allenfalls opportunistischer Natur. Gespräche mit Thyssenkrupp über eine Zusammenlegung mit dessen Stahlhandelsgeschäft verneinte der Stahlhändler erneut  

03.05.21 09:19

29 Postings, 5696 Tage Oli355Klöckner & Co

man muss sich mal vorstellen wie billig Thyssen  Klöckner haben hätte können als die Aktie unter 3 Euro stand.
Da wenn man 4,50-5 Euro geboten hätte, aus die Maus..............  

05.05.21 11:51

375 Postings, 3788 Tage berndmeiersoviel zu einem "Inovativen" Unternehmen

Schock in Kesselsdorf: Thyssenkrupp schließt Werk, 100 Mitarbeiter stehen vor dem Aus!

Von Hermann Tydecks

Wilsdruff - Traurige Nachrichten aus Kesselsdorf: Stahlriese Thyssenkrupp stellt seinen Betrieb am Standort ein. Rund 100 Mitarbeiter stehen vor dem Aus. Dabei blies das Unternehmen gerade erst zur Personaloffensive.
Der deutsche Industriegigant Thyssenkrupp stellt seinen Betrieb in Kesselsdorf ein.
Der deutsche Industriegigant Thyssenkrupp stellt seinen Betrieb in Kesselsdorf ein.  © Holm Helis

Lackierer, Kräfte fürs Lager und Endkontrolle: In aktiven Stellenanzeigen sucht Thyssenkrupp Carbon Components noch Personal für den 2012 eröffneten Standort nahe Dresden.

In Kesselsdorf setzt der Industrieriese (weltweit 104.000 Mitarbeiter) auf Innovationen, ist spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion von Hochleistungsfelgen aus Carbon für Sportwagen, Motorräder und Mountainbikes.

Doch jetzt wurde bekannt: Der Geschäftsbereich wird im Laufe des Jahres eingestellt.

Für viele der 100 Mitarbeiter ein Schock!

"Wir wurden kurzfristig informiert. Dabei fand bis letzte Woche noch ein massiver Personalaufbau statt", sagt ein Betroffener.

Laut Geschäftsführer Jens Werner habe der Konzern verschiedene Optionen wie den Verkauf und die eigenständige Weiterentwicklung des Geschäftsbereiches geprüft.

"Leider haben sich beide Wege als nicht erfolgversprechend für Thyssenkrupp herausgestellt", so Werner, der selbst vom Aus betroffen ist.  

05.05.21 11:54

375 Postings, 3788 Tage berndmeierStandort Deutschland

wird sicherlich dann nach Asien verramscht, der letzte machts das Licht aus  

05.05.21 12:54

2326 Postings, 3921 Tage aktienhandelPapenburg...

erhöht Anteile bei SZG auf 10,02 %  

06.05.21 10:50

455 Postings, 5331 Tage birraStahlaktien

Arcelor meldet heute einen Nettogewinn von mehr als 2,-Euro nur für das erste Quartal 2021!!!
Warum steigt der Kurs nicht signifikant? Genau wie hier?  

06.05.21 11:11

7783 Postings, 6646 Tage charly2Stahl-Aktien werden die nächsten Monate

outperformen!  

19.05.21 09:30

2326 Postings, 3921 Tage aktienhandelIch...

verstehe es nicht. Wer verkauft jetzt noch. Die Stahlpreise sind die letzten Tage wieder gestiegen???  

19.05.21 10:04

455 Postings, 5331 Tage birragibts hier eigentlich noch Leerverkäufer?

das könnte der Grund sein....und da viele nicht an nachhaltig hohe Stahlpreise glauben.....  

27.05.21 19:10

455 Postings, 5331 Tage birra173000 Stück

in der Schlussauktion!  

28.05.21 11:29

2326 Postings, 3921 Tage aktienhandelPapenburg...

Papenbur Papenburg Papenburg  

30.05.21 19:01

2326 Postings, 3921 Tage aktienhandelIch hoffe...

Papenburg stockt weiter auf, denn die Shortis versuchen schon das Ding nach unten zu drücken.  

30.05.21 20:13

2326 Postings, 3921 Tage aktienhandelBin ich..

der einzig investierte in SZG?  

31.05.21 20:25

2326 Postings, 3921 Tage aktienhandelHier was Interessantes

https://app.handelsblatt.com/finanzen/...ktien-im-depot/27240240.html

Die Frage die sich stellt ist, gehört SZG zu den Nachcorona Gewinnern? Wenn ja, was passiert wenn der DAX korrigiert? Korrigiert dann SZG zwangsläufig mit.  

01.06.21 09:30

332 Postings, 2032 Tage BeenKorrektur bei DAX Einbruch

Ich gehe davon aus, dass SZG bei einer DAX Korrektur sogar überproportional fällt. Ich empfinde SZG als "überempfindlich" was das angeht. Wenn DAX gut anzieht bleibt SZG verhalten dran, wenn DAX fällt, "stürzt SZG...
Ich war vor zwei Wochen bei 29€ aus SZG raus, und zwar weil ich genau sowas erwarte in den nächsten Monaten. Meine Meinung, ich kann mich aber auch täuschen und SZG zieht jetzt erst Mal richtig ab Richtung 42€, aber ich denke, bevor die 42 kommt, sehen wir nochmal 22, mM  

01.06.21 18:40

2326 Postings, 3921 Tage aktienhandelDie Frage...

die sich stellt ist, wie hoch müssen die Stahlpreise noch steigen, damit hier mal die Post abgeht???  

01.06.21 18:56
1

332 Postings, 2032 Tage BeenEben im Fernsehen

"der DAX könnte einen Sommer Run machen" wenn das da so angekündigt wird, passiert meist das Gegenteil...

Ich bleibe erst Mal draußen und warte ab.  

01.06.21 19:49
1

2326 Postings, 3921 Tage aktienhandelBeen

Der Run kommt, heute war der Anfang. Aber ich kann natürlich mich auch täuschen.  

01.06.21 19:51

2326 Postings, 3921 Tage aktienhandelUnd...

wenn alles rational laufen würde, dann müsste hier per SOFORT die 32 € stehen. Schaut euch mal die Stahlpreise an???
Aber es ist halt alles irrational momentan an der Börse.  

Seite: 1 | ... | 73 | 74 | 75 |
| 77 | 78 | 79 | ... | 120   
   Antwort einfügen - nach oben