Die von dir gepostete Theorie kann entweder nur von einem Basher oder einem Fakebullen stammen, denn an Dummheit, sorry wenn ich dies jetzt so sagen muss, ist diese Idee schon nicht mehr zu übetreffen. Denn wie du am vorletzten Donnerstag und den daraufhin folgenden Tagen schön sehen konntest, das einzige was derzeit pures Gift für die HF / Shorties ist ist Volumen. Sobald dieses in größerem Maße auftritt haben sie keine Mittel mehr dagegen und werden förmlich davon überrannt.
Zwar ist die Grundidee des Posters in der Thorie gut, aber in der Praxis ein totaler fail. Denn wenn es jetzt mal, um ganz krass in die Thorie zu gehen, es überhaupt keinen Umsatz mehr geben würde, dann würde bereits schon ein einziger Umsatz mit nur einer einzigen Aktie reichen um die Aktie auf einen 1 Cent fallen zu lassen.
Und bei einem geringen Volumen bräuchten die HF / Shorties nicht mehr so viele Mittel aufbringen um den Kurs in Zaum zu halten und gerade die Mittel scheinen denen so langsam aber sicher auszugehen. Warum aber fallendes Volumen die Leihgebühr bzw. Zinsen (was ja ein und das selbe ist) in die Höhe treiben würde, dies bleibt wohl das alleinige Geheimnis des Autors.
Wenn man den HF / Shorties weitere Einnahmen vorbehalten will, dann wenn die Amis endlich mal damit aufhören würden diese Calls zu kaufen und stattdessen die Aktie. Denn über diese Calls verdienen die HF / Shorties derzeit noch das Geld welches sie dann anschließend dafür aufwenden um den Squezze immer weiter zu verschleppen. Dies kapieren die Amis jedoch leider noch nicht so richtig. Da fehlt es ihnen noch ein bischen.
Sobald wir hier wieder richtiges Kaufvolumen reinbekommen, so wie am vorletzten Donnerstag z. B., dann geht die Aktie auch wieder deutlicher gen Norden. Volumen ist der Treibstoff der Rakete und nichts anderes.
Ein fallendes Volumen, außer bei sinkenden Kursen, würde nur den HF ungemein in die Karten spielen.
@ Mmmmak
Selbstverständlich spielt da wohl auch eine gehörige Menge Kalkül und Interessen eine Rolle, aber dies ist ja alles andere als kontraproduktiv, da sich diese ja mit unserem Kalkül und Interessen überschneiden. Aber dieses Interesse hätte wohl der CEO von Gamestop auch mal zeigen können bzw. müssen, hat er aber nicht und somit zeigt und dies, dass Adam Aron einfach ein Stückchen, in jeglicher Hinsicht, smarter ist als der CEO von Gamestop und zig anderen CEOs auf der Welt. Und dies sollte man auch einfach mal lobend anerkennen und nicht immer so abtun als ob dies eigentlich selbstverständlich wäre. Denn dies ist es leider überhaupt nicht.
Und es wird ja auch manchmal so getan, als ob AMC Adam Arons Firma ist. Ist sie aber nicht, er ist genau so ein Angstellter von AMC wie die Putzfrau, nur halt in einer anderen Position mit einem anderen Macht- und Aufgabenbereich. D. h. er tut was er tut nicht nur für sich sondern für die Firma und die Firma gehört mittlerweile uns. D. h. geht es der Firma gut, geht es auch uns gut.
@ Hellfish84
Eine andere Antwort als diese war von Onvista auch nicht wirklich zu erwarten. Mal wieder null Hilfestellung. Dennoch Danke für deine Information.
@ 229310773d
Diese Idee hatte ich auch mal ganz kurz selber gehabt, aber gleich wieder ein paar Sekunden danach verworfen, weil es wäre ja Logik überhaupt nicht zu vertreten, zuerst Shares "billig" auf den Markt zu werfen um sie anschließend wieder "teuer" zurück zu kaufen, ganz besonders in einem solch kurzen Zeitraum. Wenn er dies in ein oder zwei Jahren tut, ok, aber jetzt? Das würde mich schon sehr verwundern.
Und selbst wenn die von AMC verkauften Shares direkt an einen Käufer gingen, so existieren sie trotzdem im Markt, wenn auch nicht unbedingt im Freefloat dann in den Outstanding Shares.
Und meiner Meinung nach hat AMC derzeit andere Probleme als Aktienrückkäufe.
@ RESeller
Wieso darf AMC mit dem eigenen Firmenvermögen nicht spekulieren? Das dies geht hat einerseits erst Tesla vor kurzem mit dem Kauf der Bitcoins bewiesen und andererseits tun dies Millionen von Firmen jedes Jahr, indem sie Aktien aus Spekulationsgründen, sprich zur Vermehrung des Firmenvermögens, kaufen.
@ paulbaer
Vollkommen richtig (siehe VW Squezze). Und die Übernahme von VW durch Porsche ist ja nicht an dem Squezze gescheitert sondern wegen der Finanzkrise (Liquiditätsproblem).
@ all
Bei Facebook wurde einer der größten AMC Gruppen von Facebook gelöscht und jetzt ratet mal wer eine Menge Aktien von Facebook hält? ;-) |