Bridge von gestern (Folie 7) vergleiche ich mal lieber nicht mit ihrer Vorgängerin von der Roadshow London vom 15/3 (Folie 30), da mich sonst das starke Gefühl beschleicht, dass, zumindest ergebnismäßig, die besseren Tage 2016 hinter uns liegen und ich einen Wasserfall einschlägiger Postings abbekomme (weswegen ich die entsprechenden User besser prophylaktisch gleich jetzt für ein, zwei Wochen auf Ignore stelle)...
Die Kalipreiskurve im aktuellen Kompendium (Mai, Folie 22) sieht für mich im Prinzip genauso aus wie die auf ycharts: abwärts.
Dass sich K+S deutlich besser als die Mitbewerber geschlagen hat, liegt a) am Salzgeschäft (EBIT I in Q1 minus 13,7 % gegenüber Q1/15, Kali minus 44,2 % !!!!!) und b) dass die Preise in Europa robust waren (siehe Folie 3 für Conference Call). Da ist es natürlich unglaublich beruhigend, dass man ab Ende 2017 2 Mio Tonnen für die Überseemärkte loswerden muss.
Es ist klar, dass die Welt für K+S-Aktionäre unmittelbar vor der heutigen Hauptversammlung wieder etwas rosiger aussieht als im vergangenen halben Jahr. Wollen wir mal sehen wie sie im nächsten halben Jahr aussieht. |