ME sind die Zahlen von KS im Rahmen realistischer Erwartungen, also sehr gut sind sie sicher nicht, grottenschlecht aber sicher auch nicht. Dass KS wohl die schlimmsten Erwartungen übertreffen würde, war genaugenommen klar, auch schon von timing der Zahlen direkt vor der HV Letztlich hat jedes Unternehmen kurzfristig imme die Möglichkeit, Zahlen etwas aufzupeppen, oder aber auch die gegenteilige Wirkung zu erzielen. Erinnern wir uns, als potash sich für eine Übernahme interessierte, folgte eine positivnachricht der anderen, als potash sich verabschiedete, hatten wir dann doch einige wenig erfreuliche Nachrichten aus dem Haus KS. Und so wird es wohl auch weitergehen. Letzlich ist es aber nicht wirklich wesentlich, ob die Zahlen nun etwwas besser oder schlechter sind als das die Community jeweils erwartet. Das macht nicht eine wirklich grossartige veränderte Kursentwicklung aus.
Unter den extrem vielen postings. einige user posten ja quasi geradezu im Minutentakt, wenn sie nicht gerade gesperrt sind, gab es mE eine wirklich herausragend gute Bewertung der Gesamtsiuation durch einen user, der sinngemäss geschrieben hat, dass es eben der beste unter den aktuell schlecht performenden Kaliunternehmen auch noch schlecht ist. So ungefähr war jedenfalls die Aussage, wollte sie nicht noch heraussuchen.
Da ist mehr Substanz in dem einen Satz als in hundert anderen postings. Letztlich macht mE die absolute Orientierung auf Nachrichten von KS nur für denjenigen Sinn, der wirklcih nichts anderes im Kopf hat, und glaubt, mit dieser einen Anlage seine Vermögensdispositionen abschliessen zu können. Das mag hinhauen, wenn man einen Einstandskurs von 1,50 E hat und seinen Einstand über Dividenden zigfach herausbekommen hat, aber für den Rest der Menschheit kann es mE kaum eine vernünftige Planung sein. Mich interessiert zB überhaupt nicht, ob KS nun etwas besser oder schlechter als potash ist. Darüber nachzudenen ist brotlose Kunst, wenn es der einen GEsellschaft sehr gut geht, wird es der anderen auch gut gehen. Entweder sind die Kalipreise günstig oder sie sind ungünstig, vielleicht kann man mal durch die Zweisäulenstrategie Vorteile haben, vielleich mal Nachteile, es bleiben NEBenschauplätze. Entscheidend ist und bleibt, wie sich die Kalipresie entwickeln, die Rohstoffmärkte in der Gesamtheit, die Weltbörsen, und vor allem die Weltkonjunktur.
Macht es einen KS-Aktionär, der seit mindestens drei Jahren eine teils erhablich schlechtere Börsenperformance zu verkraften hat als der DAX oder MDAX glücklich über seine Verluste, weil er weiss, dass es Kaligesellschaften gibt , die noch schlechter performt haben?
Es gab und gibt Börsensegmente, die um Welten besser gelaufen sind als die Rohstoffe und die Kaligesellschaften. Das solle mal ruhig hervorheben, da in vielen postings ja KS quasi als ultimatives Investment gesehen wird und bei einigen usern scheinbar der absolut wichtigste Depotwert zu sein scheint.
Es geht hier gar nicht darum, den Wert herunterzuschreiben. Alles wir hier schreiben, ist ohnehin für die Kursentwickklung belanglos. Letztlich hat jeder Wert seinen Preis und den kann man für gut oder schlecht ansehen, letztlich beurteilt es jeden Tag die Börse neu.
Aber wer ncht begreift, dass eine KS- ausser da gibts eine Übernahme oder etwas anderes spekulatives, auf keinen Fall haussieren wird, wenn die Rohstoffwerte insgesamt leiden, hat Börse überhaupt nicht verstanden. Und deswegen machen ein paar Cent Gewinn mehr oder weniger letztlich nicht soviel aus, wie hier manche glauben machen wollen. Die HFs können weiter, wenn sie wollen, in Sekundenschnelle den Kurs stärker zurückkommen lassen. Und sie werden es mit den Shorten erst dann sein lassen, wenn die Kalimärkte wirklich Signale für signifikantere Preiserhöhungen zeigen. Und daran fehlt es aktuell noch.
Sicher gibt es irgendwann auch wieder einen längeren Haussezyklus, bei Öl, bei Kali, bei Edelmettalen. Rohstoffwerte werden dann vermutlich längere Zeit outperformer sein, und mithin auch KS. Der Zeitpunkt ist offensichlich noch nicht gekommen. Immerhin hat man bei vielen Rohstoffen, bei Öl, bei Gold den Eindruck, als ob das schlimmste hinter uns liegt. Aber- das ist jedenfalls meine Meinung- die Gefahren für die Weltkonjunktur, und die bestimmt letztlich den Trend vieler Rohstoffe, ist weiterhin extrem schwach, die Risiken immens. Und wenn man die erschreckend schwachen Bankwerte in Europe sieht, merkt man vielleicht, wo extreme Risiken liegen. Anders gesagt ,riesiger Optimismus ist nicht angesagt, vielleicht gibts dieses Jahr, wenn Herr D die Märkte mi noch viel mehr Geld flutet, temporär eine riesige Kurzfristrally durch Anlagepanik aus, aber dann folgt sicher auch das absolute Gegenteil, denn diese Geldpolitik muss früher oder später zur Katastrophe führen.
Wie man sich gegenwärtig richtig aufstellt, ist sicher schwer zu beurteilen. Immerhin, und da bin ich bei KS bei dem ME positiven Aspekt. Bei Rohstoffen, die nicht schnell nachwachsen, und für die es eine dauerhafte Nachfrage geben sollte, ist natürlich eine Bewertung nahe Buchwert oder darunter, nicht die schlechteste Anlage. Insbesonder dann, wenn die Gesellschaft profitabel ist und eine aktonärsfreundliche Ausschüttungspolitik hat. Aber auch da muss man natürlich fragen, ob man dann in dieser Kategorie die richtigen Werte hat. Bei einigen grossen Ölwerten zB kriegt ma n eine deutlich höhere Dividendenrendite, bei Buchwerten, die teil signifikant unter Buchwert liegen und da mehren sich ja nun auch die Signale, dass es auf Sicht deutlich besser werden sollte.
ME ist KS zu heutigen Kursen nicht gerade ein Kauf, sehe den Wert eher neutral. Und darauf gründet sich auch meine Anlagestrategie. Gibt eben mehr in der Investmentwelt als kaufen oder verkaufen. Und damit liessen sich auch bei eher fallenden Kursen vernünftige Renditen einfahren. |