Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie

Seite 781 von 1244
neuester Beitrag: 03.08.25 17:58
eröffnet am: 25.11.20 12:10 von: Scontovaluta Anzahl Beiträge: 31082
neuester Beitrag: 03.08.25 17:58 von: Artikel 14 Leser gesamt: 13102521
davon Heute: 4790
bewertet mit 79 Sternen

Seite: 1 | ... | 779 | 780 |
| 782 | 783 | ... | 1244   

27.12.21 13:15

1332 Postings, 1683 Tage Denker1979Die Anzeige oben mit

Minus 7 Prozent aktuell stimmt dann ja wohl nicht zum vortagesschluss war genauso wie jetzt  

27.12.21 13:28
10

1317 Postings, 1881 Tage FashTheRoad40. Annual J.P. Morgan Healthcare Conference

"MAINZ, Deutschland, 27. Dezember 2021 — BioNTech SE (Nasdaq: BNTX, „BioNTech” oder „das Unternehmen”)
gab heute bekannt, dass CEO und Mitbegründer Prof. Dr. Ugur Sahin ein Unternehmensupdate auf der 40. Annual
J.P. Morgan Healthcare Conference präsentieren wird. Die Firmenpräsentation wird am Dienstag, den 11. Januar
2022, um 15:45 Uhr MEZ (9:45 Uhr ET) virtuell stattfinden."


https://www.ariva.de/news/...ert-auf-der-40-annual-j-p-morgan-9927117  

27.12.21 13:37
4

1208 Postings, 1714 Tage EidolonStudie für 4. Corona Impfung

Israelische Klinik beginnt Studie für vierte Corona-Impfung




TEL AVIV (dpa-AFX) - Ein israelisches Krankenhaus beginnt nach eigenen Angaben mit diesem Montag eine Studie zur vierten Impfung gegen das Corona-Virus. Rund 150 medizinische Mitarbeiter der Klinik, die ihre dritte Impfung bis zum 20. August erhalten hätten, würden eine weitere Dosis bekommen, teilte das Schiba-Krankenhaus bei Tel Aviv am Sonntagabend mit. Alle hätten in einem serologischen Test eine niedrige Anzahl Antikörper gehabt - unter 700. Nach Angaben des Krankenhauses ist dies die erste Studie ihrer Art weltweit.

Ein Sprecher des Krankenhauses bestätigte, dass für die Studie der Impfstoff von Pfizer /Biontech verwendet werde. Gili Regev-Jochai, Direktorin der Abteilung für Infektionskrankheiten, sagte: "In dieser Studie werden wir überprüfen, was der Einfluss der vierten Impfung auf die Anzahl der Antikörper ist, auf die Verhinderung von Erkrankung, und wir werden die Sicherheit kontrollieren."

Angesichts der Ausbreitung der Omikron-Variante des Coronavirus hatte Israel bereits in der vergangenen Woche mitgeteilt, dass über 60-Jährige eine vierte Impfdosis erhalten sollen. Ein Expertengremium der Regierung empfahl zudem, Mitarbeiter des Gesundheitssystems sollten ebenfalls zum vierten Mal geimpft werden.

Der Sprecher des Schiba-Krankenhauses sagte allerdings, eine landesweite Impfkampagne für die vierte Impfung werde erst nach Vorliegen erster Ergebnisse der Studie beginnen. Regev-Jochai werde in rund zwei Wochen Ergebnisse der Studie und Empfehlungen an das Gesundheitsministerium übergeben.

Israel hat die vierte Corona-Welle bereits hinter sich. Zuletzt sind die Infektionszahlen jedoch wieder gestiegen. Nur rund 60 Prozent der 9,4 Millionen Israelis gelten noch als vollständig geimpft. Dies sind zweifach Geimpfte bis zu 6 Monate nach der Zweitimpfung und Menschen mit Booster-Impfung. 31 Prozent der Bevölkerung sind gar nicht geimpft, bei neun Prozent ist die Gültigkeit der Impfung schon abgelaufen.
 
https://www.ariva.de/news/...-klinik-beginnt-studie-fr-vierte-9927137  

27.12.21 13:51
4

1195 Postings, 1533 Tage Meikel 1 2 3@Fash #19540

Präsentation vom Chef selbst...

da kann man spekulieren...
liegt was in der Luft...
was steht an ?

Dienstag, den 11. Januar 2022,
15:45 Uhr MEZ (9:45 Uhr ET)
 

27.12.21 13:58

341 Postings, 2349 Tage B.NutzerModerna Bewertung

JP Morgan hält aktuell Moderna für 34% überbewertet.
Da wird Biontech wohl wieder in "Sippenhaft" genommen.

Artikel dazu (leider) aus dem Aktionär:

https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...html?feed=directrssfeed  

27.12.21 15:26
2

30831 Postings, 7413 Tage ScontovalutaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 28.12.21 13:54
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Aussage

 

 

27.12.21 19:17
5

1332 Postings, 1683 Tage Denker1979Einfach nochmals zur Erinnerung

27.12.21 21:23
5

6893 Postings, 2941 Tage NagartierNeueinsteiger !

HACAX - Besitz der institutionellen Klasse des Harbor Capital Appreciation Fund an BNTX / BioNTech SE

27.12.2021 - HACAX - Harbor Capital Appreciation Fund Institutional Class hat ein NPORT-P-Formular eingereicht,
in dem der Besitz von 694.939 Aktien der BioNTech SE (US:BNTX) mit einem Gesamtbestand im Wert von
193.70.347 USD zum 31.10.2021 offengelegt wird.

https://fintel.io/so/us/bntx/...appreciation-fund-institutional-class

Noch 20-30 Funds in dieser Größenordnung und die Shorter haben ein
existenzielles Problem.  

27.12.21 22:07
6

543 Postings, 1545 Tage TechandRenewableDenker1979

Guter Fund, diese Liste. Schon sehr eindrucksvoll was alles parallel passiert.
Die Short-Attacken und die Diskussionen um „milde“ Varianten lassen viele Leute ihre Aktien verkaufen die sich nicht tief genug mit den Zukunftsaussichten von BioNtech auseinandergesetzt haben. Wer durchhält wird noch viel Freude an der Aktie haben. Nur meine Meinung  

28.12.21 09:03
2

1512 Postings, 5836 Tage kaktus7Wenn sich nach den Q4 Zahlen

nichts tut, werde ich vermutlich verkaufen und in Dividende umschichten.
Ich bin zu 100 Prozent von der Firma überzeugt, aber nicht mehr von der Aktie.
Wenn es nach den q4 Zahlen stark hochgeht werde ich auch verkaufen, aber das Geld flüssig halten, um bei einem erneuten Kursrutsch wieder einzusteigen.
Wie gesagt, bin ein großer Fan von Biontech. Aber dazu muss ich kein Aktionär sein.
Als Anleger will ich Geld verdienen und sonst nichts.
Was nutzt mich als Aktionär der Gewinn der Firma, wenn ich davon weder in Form einer Dividende noch in Form von Kursgewinn profitiere?
Nichts.
Und ja, ich kenne und respektiere die Argumente, die gegen meine Einstellung sprechen.  

28.12.21 09:22
1

3374 Postings, 9366 Tage Pietervielleicht profitierst du ja mal von einem Krebs

impfstoff, der dir das Leben retten könnte und der nur deshalb entwickelt werden kann, weil man die derzeitigen Gewinne nicht in Dividenden für "ich will Geld verdienen " steckt, sondern eben in die zügige Entwicklung solcher Medikamente.
Biontech macht es derzeit genau richtig. Und wer schnell Kohle scheffeln will sollte doch einfach in einen anderen Zockerwert gehen.  

28.12.21 09:37

1250 Postings, 1831 Tage detwin@kaktus7

> Wenn sich nach den Q4 Zahlen nichts tut, werde ich vermutlich verkaufen und in Dividende umschichten.

Wie wär's mit abwarten, bis sich BioNTech nächstes Jahr zu möglichen Dividenden äußert? In der letzten Hauptversammlung wurde doch gesagt, dass im Jahr 2022 dann über eine Dividenden-Zahlung nachgedacht wird.
 

 

28.12.21 09:40
5

1512 Postings, 5836 Tage kaktus7Aber Pieter

nicht in diese Ton bitte.
1. Ich bin kein Zocker, sondern plane die finanzielle Absicherung meines Restlebens.
2. Ich mache Biontech keinen Vorwurf. Die wissen am besten, was sie imit ihrem Gewinn machen.
3. Meiner persönlicen Ansicht ist genug Geld für Divdende und Ausbau der Pipelineda da.  Selbst eine kleine Divi, würde ein starkes Signal sein. Und wenn man eine AG gründet, muss man auch ein wenig an die Anteilseigner denken. Ich habe schließlich investiert und nicht für einen guten Zweck gespendet.
 

28.12.21 10:01
1

437 Postings, 1961 Tage doetsch84Dividende ja/nein

Ich war auch dagegen, überhaupt über eine Dividende nachzudenken.

Mittlerweile muss ich aber Kaktus recht geben. Egal wie die schlechten Nachrichten für Moderna sind, BioNTech geht mit, von Entkopplung der Kurse keine Spur. Selbst eigene positive Nachrichten geben keinen Ausschlag.

Daher sehe ich es mittlerweile auch so, eine kleine Dividende, von mir aus 1-3 Euro könnte vielleicht helfen, BioNTech weg vom Zockerwert (und das ist es aktuell, bei der Entkopplung von Kurs und Realität) hin zu einem Investwert zu bringen.

Aber wir werden ja sehen was auf der HV beschlossen wird...
 

28.12.21 10:30

1250 Postings, 1831 Tage detwin@doetsch84 - Kopplung

Ich kann diese besonders starke Kopplung mit Moderna nicht erkennen. Den durchschnittlichen Analystenschätzungen nach befindet sich BioNTech momentan bei einem KGV von 8 bezogen auf die geschätzten Gewinne der nächsten 12 Monate.
Automatisch längerfristig höheres KGV bei hohen Gewinnen ist nicht richtig. So funktioniert das doch nicht.
Richtig ist: Bei geschätztem zukünftigen (und vllt längerfristigen) Gewinnwachstum wird das KGV höher und stellt eine Zukunftseinpreisung dar.
Oder: Die Gewinne sind stabil und es gibt eine Dividende.

Die Mehrheit der Analysten meinen (noch) nicht, dass wir es sicher mit einem längerfristigen Wachstumsunternehmen zutun haben. Und die Stabilität fehle auch.

Wer meint es besser zu wissen, darf sich freuen und die Aktie halten oder nachkaufen. Solche Leute werden dann womöglich den Markt schlagen.

Welche Partei richtig liegt, wird sich in der Zukunft zeigen und dann steigt die Aktie irgendwann oder eben nicht.

Was mich angeht: Ich will einfach bereits dabei gewesen sein, wenn BioNTech anfängt die neue Technologie zu vermarkten, die potenziell ebenfalls sehr ertragreich sein könnte.

 

28.12.21 10:34
2

1443 Postings, 2003 Tage Nachdenker 2030China: "Ich bin dabei zu verhungern" Lage verschle

China: Lage verschlechtert sich
(Meine Annahme, dass die Fosun-Biontech-Zulassung in China kommt, halte ich für zunehmend wahrscheinlich. Weitere Städte gesperrt. Engpässe bei der Versorgung der eingeschlossenen Bevölkerung. Olympia und Omicron nahen. Versorgung der Bevölkerung und Produktion in China erfordern eine Änderung der Covid-Strategie. Meinung)

(Auszug aus Quelle:)
"Ich bin dabei zu verhungern" China schickt Hunderttausende in Quarantäne
Dienstag, 28. Dezember 2021
In Xi'an dürfen die Menschen nur zum Einkaufen ihre Wohnung verlassen, und das nur alle drei Tage.

In China reagieren die Behörden mit kompromissloser Härte auf Corona-Ausbrüche: In der Metropole Xi'an gilt ein strikter Lockdown, die Menschen dürfen nur zum Einkaufen vor die Tür. In anderen Städten werden ganze Viertel unter Quarantäne gestellt. Die Infektionszahlen steigen zuletzt deutlich.

Im Norden Chinas haben die Behörden die Corona-Maßnahmen erneut verschärft. Eine Woche nach der Verhängung eines strikten Lockdowns in der 13-Millionen-Metropole Xi'an verkündeten die Behörden im 300 Kilometer entfernten Yan'an die vorläufige Schließung von Geschäften. Hunderttausende Menschen in einem Stadtbezirk wurden unter Quarantäne gestellt.

In Xi'an war diesen Monat der schwerste Corona-Ausbruch in China seit 21 Monaten festgestellt worden. Am Dienstag stieg die Zahl der Corona-Infektionen in der Millionenmetropole nach Behördenangaben erneut um 209 Fälle - landesweit waren in China zuletzt im März 2020 so viele tägliche Neuinfektionen festgestellt worden.

Mitte vergangener Woche war in Xi'an - Heimat der weltberühmten Terrakotta-Armee - ein Lockdown in Kraft getreten. Alle nicht wesentlichen Geschäfte und Betriebe wurden geschlossen, pro Haushalt darf nur ein Mensch alle drei Tage das Haus verlassen, um das Lebensnotwendige einzukaufen. Die Bewegung innerhalb der Stadt und aus Xi'an hinaus wurde massiv eingeschränkt.

Unter Internetnutzern aus Xi'an herrscht nun angesichts des anhaltenden Lockdowns Überdruss. Einige Nutzer starteten angesichts leerer Kühlschränke sogar Hilferufe. "Ich bin dabei zu verhungern", schrieb ein Nutzer im Online-Dienst Weibo. "Hier ist nichts zu essen, sie lassen mich nicht aus meiner Wohnanlage und bald habe ich keine Instant-Nudeln mehr. Bitte helft mir!", schrieb ein anderer.
https://www.n-tv.de/panorama/...e-in-Quarantaene-article23024501.html

(Meine Meinung zu China: Fosun-Biontech zulassen. Massen-Quarantäne beenden. Dann klappt es auch wieder mit den „Instant-Nudeln“ und dem was sonst noch zum Leben wichtig ist. Instand-Nudeln long. Oh, Verzeihung, ich meinte natürlich: Biontech: Long.)
 

28.12.21 10:38
4

1317 Postings, 1881 Tage FashTheRoad@Kaktus7

"Und wenn man eine AG gründet, muss man auch ein wenig an die Anteilseigner denken. Ich habe schließlich
investiert und nicht für einen guten Zweck gespendet."


Also wenn ich sowas lese, kann ich echt nur mit dem Kopf schütteln !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Aber einfach mal bei Biontech bei der IR anrufen ...... das kann ja wohl nicht wahr sein !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

BNTX Aktienkurs von Januar 2021 - Dezember 2021 = über 200% im PLUS !!!!!!!!

Soviel zum Thema spenden !!!!!!!



https://www.finanzen.net/aktien/biontech-aktie
https://www.marketwatch.com/investing/stock/bntx

 

28.12.21 11:21
2

1208 Postings, 1714 Tage EidolonImpfziel der WHO verfehlt

WHO wollte globale 40% Impfquote. Dies wurde verfehlt. Da bleibt noch viel Luft für Biontech-Dosen.

https://www.merkur.de/politik/...r-who-wird-verfehlt-zr-91204324.html  

28.12.21 11:39
3

1020 Postings, 1699 Tage klaus1234Dividende

Die Zahlung einer kleinen Dividende fände ich auch gut, alles was hilft die Volatilität zu reduzieren hilft dem Kurs und macht ihn für die us options-zockereien uninteressanter und biontech hat aktuell defintiv das Geld, die Finanzierung der Forschung ist mit Sicherheit für die nächsten Jahre gesichert und würde darunter nicht leiden...
Es geht dabei mehr um den symbolischen Wert als um die tatsächliche Höhe der Dividende, biontech muss zeigen dass sie mit kontinuierlichen gewinnen rechnen und nach 2023 nicht Schluss ist!  

28.12.21 11:40
1

1208 Postings, 1714 Tage EidolonEiner will Geld vermehren andere die Welt retten

Ich gebe kaktus7 recht. Es ist schön wenn man Geld mit etwas verdienen kann, das Leben rettet. Aber auch ich wie ganz sicher die meisten anderen auch, habe Biontech-Aktien gekauft um damit Geld zu verdienen. Nicht aus Nächstenliebe. Es haben doch auch viele noch zusätzlich in VA-Q-Tec investiert., Doch nur weil sie geahnt haben, dass das hoch geht weil Corminaty gekühlt werden muß.

Gäbe es 6% Zins auf dem Sparbuch würde ich wohl auch nicht versuchen die Welt zu retten. In meinem Fall möchte ich die (Zusatz-)Rente erhalten. Und habe gehofft ordentlich Rendite einzufahren. Was ist daran verwerflich?

Allerdings ist meine Biontech-Anlage auch entbehrlich. Deshalb ist es für mich eine Langfristanlage wobei ich auf die diversen Krebspikse setze.

Und auch ich würde mich über regelmäßige Dividenden freuen. Ist mir jetzt aber nicht so wichtig. Ich hab in Dividendenwerten investiert. Bitte keine Diskussion über Abgeltungssteuer etc.
 

28.12.21 12:38
2

3374 Postings, 9366 Tage PieterAlso eine kleine symbolisch gemeinte Dividende wär

e schon ok für mich. nur sie darf die Entwicklung des geplanten Weltkonzerns nicht verzögern. Denk dran, der Bau von neuen Produktionslinien für die Krebsimpfstoff ist schon ziemlich teuer.

Dividende, nun gut, wer weis, was uns der Ugur am 11.Januar an Neuigkeiten mitteilen wird.
Bin schon irre gespannt.
kleine Divi für 2021 ?
vorläufige Ergebnisse aus den Krebsstudien, BNT111 vielleicht ?
Update des Impfstoffes fertig und start der Produktion ?
Erweiterung der Pipeline der Krebsstudien um weitere Varianten ?
Eventuel Stand angedachter Börsengang in Deutschland um das Projekt DAXAufstieg vorzubereiten ?

Es wird auf alle Fälle spannend am 11-Januar :-)  

28.12.21 13:14
5

1020 Postings, 1699 Tage klaus1234@pieter

Ich bin so frei und ergänze deine Liste mit Spekulationen noch etwas:

Bnt311 start Phase 2 erfolgt
Bnt141 start Phase 1 erfolgt
Reduzierung der Gewerbesteuer in Mainz von 440 auf 310 punkte, das sind immerhin 4,6% somit reduziert sich die gesamtsteuerlast von 31% auf 26,4% - wurde international noch nicht ​zur Kenntnis genommen
Weitere übernahmen die in 2021 abgeschlossenen wurden - wäre logisch um die immense Steuerlast zu reduzieren
Aktiensplit
Start der Produktion in China
Produktionserweiterungen - was ist eigentlich mit dem produktionsnetzwerk von curvac, hierzu hat man lange nichts mehr gehört

Nicht zu vergessen was danach ansteht:
01.02.2022: q4 zahlen pfizer
02.02.2022: Ende Phase 2 grippeimpfstoff moderna
05.04.2022: q4 zahlen biontech
Anfang Mai 2022: Ergebnisse aus Phase 2 für bnt111, das sollte was ganz großes werden
Juli 2022: Ende Phase 2 grippe Impfstoff biontech  

28.12.21 13:23

1512 Postings, 5836 Tage kaktus7Roter Blitz

Wenn Sie sich so ereifern, wirkt das nicht besonders sachlich.
Zorn und Aufregung sind bei der Verwaltung der Finanzen kein guter Ratgeber.
Ich könne ja auch sagen. Anfang August 21 Ende Dezember 21.
(bin nicht im August rein)  

28.12.21 14:06
3

1443 Postings, 2003 Tage Nachdenker 2030Totimpfstoff wirkt nicht gegen Omikron

Schlechte Nachrichten für die Biontech-Wettbewerber Coronavac (Sinovac, China) und ggf.  auch für Novavax (USA), die - wie der chinesische Hersteller Sinovac - zukünftig ebenfalls Totimpfstoffe anbieten möchte. Meinung.

(Beleg durch Quelle, Auszug)

Studie zu Chinas Coronavac - Totimpfstoff wirkt nicht gegen Omikron
Dienstag, 28. Dezember 2021
Coronavac-Geimpfte entwickelten keine neutralisierende Antikörper gegen Omikron.
Die Omikron-Variante des Coronavirus breitet sich auf der ganzen Welt rasant aus. Vor allem für Länder, die das Vakzin des chinesischen Herstellers Sinovac verimpfen, könnte das zum Problem werden. Denn Forschende finden jetzt heraus: Der Totimpfstoff versagt bei der neuen Mutante.

Manche Menschen warten für ihre Corona-Immunisierung auf Impfstoffe, die auf anderen Technologien wie die bisher verfügbaren Vakzine beruhen. Totimpfstoffe schüren daher die Hoffnung, dass sich einige mRNA-Skeptiker doch noch impfen lassen. Mit Nuvaxovid des US-Herstellers Novavax ließ die Europäische Arzneimittelagentur EMA kürzlich ein solches Vakzin zu. China setzt bereits schon länger auf Totimpfstoffe im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Hongkonger Forschende finden nun aber heraus, dass Coronavac des chinesischen Herstellers Sinovac bei der Omikron-Variante versagt - selbst nach einer Booster-Impfung.

Für ihre Studie untersuchten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mithilfe von Blutproben von Geimpften die Wirkung gegen die neue Coronavirus-Variante Omikron. Ihr Ergebnis: Von den Menschen, die mit dem mRNA-Impfstoff von Biontech/Pfizer geimpft waren, entwickelten 20 bis 25 Prozent neutralisierende Antikörper gegen die Omikron-Variante, allerdings mit niedrigeren Antikörper-Titern als gegen frühere Varianten.

Der Totimpfstoff Coronavac erwies sich dagegen in der Studie als unwirksam: Keiner der Teilnehmer entwickelte neutralisierende Antikörper gegen Omikron. Selbst eine Booster-Spritze konnte den Schutz nicht erhöhen. Die Studienautoren bezeichneten das Antikörper-Level auch nach drei Coronavac-Impfungen mit Blick auf Omikron als "sehr schlecht". Beim Test mit der Delta-Variante entwickelten immerhin 68 Prozent der mit Coronavac Geimpften neutralisierende Antikörper.

Bei zweifach mit Coronavac-Geimpften, die einen Booster mit dem Biontech-Impfstoff Comirnaty bekamen, sei der Impfschutz gegen Omikron jedoch sehr gut, schreibt das Forscherteam. "Personen, die zwei Dosen von Coronavac erhalten haben, sollten eine dritte Dose Comirnaty rund sechs Monate nach ihrer zweiten Impfung erhalten, um den optimalen Schutz gegen Omikron zu haben", sagt Studienautorin Malik Peiris.

….
Novavax kündigt Omikron-spezifischen Impfstoff an

Ob und wie gut der Totimpfstoff von Novavax, der auf dem gleichen Prinzip beruht wie Coronavac, gegen die Omikron-Variante schützt, muss noch untersucht werden. Laut ersten Daten des US-Pharmakonzerns biete das Vakzin auch gegen die neue Mutante einen wirksamen Schutz. Gleichzeitig kündigte Novavax einen Omikron-spezifischen Impfstoff an.

Totimpfstoffe enthalten laut Bundesforschungsministerium abgetötete, also nicht mehr vermehrungsfähige Krankheitserreger. Sie können auch nur Bestandteile oder einzelne Moleküle dieser Erreger enthalten. Beispiele sind Impfstoffe gegen Hepatitis A und Influenza. Der Körper kann dabei den Totimpfstoff nicht vom Erreger unterscheiden und fährt eine gezielte Immunabwehr hoch, die vor einer echten Infektion schützt.“

Quelle: ntv.de, hny
https://www.n-tv.de/wissen/...icht-gegen-Omikron-article23024817.html

 

28.12.21 16:04
2

2028 Postings, 3565 Tage JohnnyWalkerTotikpfstoff. auch Biontech und Moderna sind tot

Totaler Quatsch nur bei Chinesen oder novavax von Totimpfstoff zu reden. Auch mRNA ist totimpfstoff. Niemand entwickelt aktuell einen Lebendinpfstoff gegen Corona und niemand verimpft aktuell einen Lebendimpfstoff. Wird hier gut und einfach erklärt:





https://www.welt.de/gesundheit/article235748018/...-viele-hoffen.html

 
Angehängte Grafik:
dwo-ws-totimpfstoff-ms-jpg.jpg (verkleinert auf 44%) vergrößern
dwo-ws-totimpfstoff-ms-jpg.jpg

Seite: 1 | ... | 779 | 780 |
| 782 | 783 | ... | 1244   
   Antwort einfügen - nach oben