Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie

Seite 741 von 1246
neuester Beitrag: 09.08.25 10:22
eröffnet am: 25.11.20 12:10 von: Scontovaluta Anzahl Beiträge: 31130
neuester Beitrag: 09.08.25 10:22 von: klaus1234 Leser gesamt: 13150228
davon Heute: 5506
bewertet mit 79 Sternen

Seite: 1 | ... | 739 | 740 |
| 742 | 743 | ... | 1246   

11.12.21 04:11
3

11 Postings, 1457 Tage LowkeylostBiontech nicht im Nasdaq100

Sind 6 andere Unternehmen geworden , die aufgenommen werden 2-3 sogar mit 10+ Milliarden $ weniger MK als Biontech . Schade Marmelade.


https://www.finanzen.at/nachrichten/amp/...asdaq-100-index-1031039810  

11.12.21 04:27
6

1250 Postings, 1836 Tage detwin@Carmelita

> die Datenlage sagt, das der booster nach einigen Monaten kaum noch wirkt, nach 3 Monaten 25% , nach 6 Monaten so gut wie gar nicht mehr, was ist daran nicht mehr rational?  

Zu sagen, dass man trotz lebensrettender Wirksamkeit nicht impfen solle, weil 3 Monate ja so kurz sind, ist vermutlich irrational.

Dazu sei erwähnt, dass bloß die Antikörper-Spiegel so schnell fallen. Das Immunsystem besteht aber nicht nur aus den Antikörpern. Mit jeder Auffrischimpfung gibt es mehr Gedächtniszellen, die das Virus kennen. Die würden dann bei immunschwachen Menschen oft den "schweren Krankheitsverlauf" auch längerfristig verhindern. Länger als die 6 Monate.

Der angepasste Impfstoff ist eben noch nicht fertig. Deswegen hilft vorerst nur eine Auffrischimpfung mit dem alten Impfstoff (der eigentlich nicht mehr gut zum neuen Virus-Mutant passt).

 

11.12.21 07:27
4

437 Postings, 1966 Tage doetsch84Nasdaq100

Aha. Außer AirBNb haben alle 5 anderen weniger MarketCap als BNTX.
ZScaler gerade mal 42Mrd zu 62Mrd BNTX.

Muss man nicht verstehen.

https://www.nasdaq.com/market-activity/stocks/screener?exchange=nasdaq  

11.12.21 09:02
3

1332 Postings, 1688 Tage Denker1979Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.12.21 22:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Aussage

 

 

11.12.21 09:15
6

6520 Postings, 6932 Tage brokersteveNochmal nachgelegt..Wahnsinn

Dass ich nochmal zu unterirdisch billigen Kursen die zukunftsträchtigtste Biotech Aktie weltweit kaufen kann. Danke an alle Verkäufer.

Wir sprechen uns in 2 Jahren, wenn biontech bei Minimum 500 Euro notiert.  

11.12.21 09:30
2

843 Postings, 1371 Tage Bärenhunger@doetsch84: 5 der 6 Firmen aus USA!

Es ist schon etwas Recherchearbeit notwendig gewesen, um herauszufinden, wo der Firmensitz (HQ) der neuen Nasdaq100 Mitglieder ist bzw. wo die Firma registriert ist (und da wohl dann auch die Steuern zahlt).

Ein paar links etc. als Quelle:

- Einzig paloaltonetworks war schon wegen Palo Alto fast eindeutig. paloaltonetworks Q1/22 report vom 18.11.2021  (das ist wirklich der Report von 2022!)

Fortinet SEC Form 10-Q Delaware (State or other jurisdiction of inc. or org.) / California


- Datadoghq Global Headquarters New York

- Bei airbnb.com wird man sofort auf .de umgeleitet aber dies hier sollte ausreichen, dass das keine US Firma ist airbnb Firmennummer etc.





 

11.12.21 09:47

6893 Postings, 2946 Tage NagartierBiontech

Covishield: Indischer Impfstoffhersteller halbiert Produktion

Der weltgrößte Impfstoffhersteller wird die Produktion seines Covid-19-Impfstoffs halbieren, da keine
neuen Bestellungen vorliegen, sagte sein hochrangiger Manager.

Indiens Serum Institute sitzt auf einem Vorrat von einer

halben Milliarde Dosen Covishield,

der lokalen Version von AstraZenecas Vaxzevria-Jab, sagte der CEO des Unternehmens,
Adar Poonawalla, gegenüber CNBC-TV18.

"Wir haben keine weiteren Aufträge zur Hand. Daher werde ich die Produktion zunächst monatlich um
mindestens 50% reduzieren, bis die Bestellungen wieder sowohl in Indien als auch weltweit ankommen."

https://www.bbc.com/news/world-asia-india-59574878

Was hatte der Gates in das SII Wert investiert ?  

SII hat wohl noch Aufträge aus Afrika für 20 Mio. Dosen.

Das produziert man bei Biontech in 2 Tagen.

Und bei Biontech gibt es keine gefüllten Lager.




 

11.12.21 09:51
1

6893 Postings, 2946 Tage NagartierImpfstoff

Astrazeneca -

             Warum ist Schluss mit den Astrazeneca-Impfungen in Deutschland?

Wir beantworten Ihre Fragen zu den Corona-Impfungen. Hier: Warum ist Schluss mit den
Astrazeneca-Impfungen in Deutschland?

Der Astrazeneca-Impfstoff wird in Deutschland grundsätzlich nicht mehr verimpft. Die letzten
Impfdosen, die an Arztpraxen ausgelieferten wurden, hatten das Verfallsdatum 30. November,
so das Bundesgesundheitsministerium nach Angaben der Kassenärztlichen Bundesvereinigung.

Astrazeneca war kaum noch nachgefragt

Die Nachfrage nach dem Astrazeneca-Impfstoff (genauer Name Vaxzevria) war in den Wochen
davor stark zurückgegangen. In der Kalenderwoche 46 hatten die Ärztinnen und Ärzte nach Angaben
der Bundesregierung insgesamt nur noch

>>>>  580 Dosen bestellt. <<<<

https://www1.wdr.de/nachrichten/themen/...fungen-deutschland-100.html

Wollte die nicht die Preise für den Impfstoff erhöhen ?  

11.12.21 10:29
1

6893 Postings, 2946 Tage NagartierImpfstoff

Seit dem 30. September müssen alle Personen ab 12 Jahren und 2 Monaten einen Nachweis
über eine vollständige Impfung, einen Negativtest, der weniger als 24 Stunden zurückliegt,
oder einen Nachweis über die Genesung von einer Covid-19-Infektion vorlegen, um Zugang
zu diesen Orten und Veranstaltungen zu erhalten.

Seit dem 07. Juli sind PCR-Tests und Antigentests in Frankreich für Touristen kostenpflichtig.
Ein Antigentest kostet 25 € und ein PCR-Test kostet 43,89 €. Je nach Département gibt es
verschiedene Zentren, die Corona-Tests durchführen, eine Liste finden Sie hier (Externer Link) .

Ab dem 15. Dezember 2021 brauchen Franzosen über 65 Jahren und Personen,

die mit dem Johnson & Johnson-Impfstoff geimpft wurden, eine Booster-Impfung um weiterhin

einen gültigen Gesundheitspass/ "pass sanitaire" zu haben. Ab Dezember wird diese
Auffrischungskampagne auf Personen im Alter zwischen 50 und 64 Jahren ausgeweitet.

https://de.france.fr/de/nuetzliche-tipps/...e-situation-in-frankreich

Überall das gleiche mit den Impfstoffen der alten Generation.
 

11.12.21 11:40

4231 Postings, 4897 Tage 51MioCarmelita

Hast du auch Belege? Oder ist dir das im Traum eingefallen.
Virologe Keku wer??? Der Kekul… den Drosten zerfetzt hatte, weil der Bullshit erzählt hatte.  

11.12.21 11:54
11

1913 Postings, 3645 Tage calligulaDas Versagen zur Aufnahme

in den Nasdaq 100, begründet den fast 10 prozentigen Abschlag im Kurs von BNTX am 10.12.2021. Da der BNTX Kurs mit Anbeginn des Tages vom 10.12.2021 schon auf einem sehr niedrigen Niveau gestartet wurde, kann man mutmaßen, dass „Marktteilnehmer“ welche der Kommission zur Feststellung (Nasdaq Gremium) der neuen Aufnahmekandidaten für den Nasdaq 100 sehr nahe stehen, hier evtl. durch etwaige „Indiskretionen“, den Aktienkurs frühzeitig auf eine Talfahrt geschickt hatten.

Sehr verwunderlich in diesem Zusammenhang, dass Moderna auch weiterhin das Vertrauen der Nasdaq 100 genießen darf, während BioNTech sich nachweislich als angeblich „unwürdig“ erwiesen darstellt.

Zeitgleich ebenfalls eher fragwürdig, einen Wert wie z.B. Airbnb (ABNB) in den Index Nasdaq 100 aufnehmen zu wollen, in einer Zeit, da Reisebeschränkungen als fast schon „normales Mittel“ zur Infektionsbekämpfung dienlich angesehen werden müssen.

Bezieht man analytisch zur Entscheidung, ethische Grundsätze mit ein, so wertet man einen „Infektionsbeschleuniger“ (Airbnb) auf, und einen vermeintlichen „Kämpfer“ gegen die Pandemie wie BioNTech, unweigerlich ab.
Auch hier wieder drängen sich unweigerlich erkennbar, die Vergleiche zum Untergang des alten Rom auf. Während man in der Stadt am Tiber seiner Zeit noch rauschende Feste feierte, versank das einstige Weltreich, durch verheerende Fehlentscheidungen, frühzeitig in seinen unweigerlichen Untergang. Ähnlichkeiten zur USA drängen sich in den letzten Jahren unwillkürlich auf.

All das lehrt uns, in einer welchen Zeit wir leben. Es zeigt ferner auf, dass selbst unsere „Finanz- Eliten“ der westlichen Welt, spez. hier der USA, absolut unfähig scheinen, zu einer kritischen Analyse unserer dringendsten Probleme hier auf Erden. Unter anderem Dokumentiert durch diese Index Neubesetzungen, gelten die Ansichten eines „laissez fairen“ Lebensstiels uneingeschränkt weiter. Selbstbeschränkungen der Menschheit, scheinen somit fast unmöglich, da diese dem Kommerz scheinbar schadhaft gegenüber stehend wirken könnten. Wie destruktiv eine solch inadäquate Sichtweise uns eher nicht dienlich sein wird, dürfte die nähere Zukunft, uns zeitnah darstellen. Als Ergebnis dürften uns des weiteren, Viruswellen und variantenreiche Mutationen sicher sein.

Fazit: BioNTech wird abermals, ausschließlich nur durch eigene Leistungen, seinen finanztechnischen Erfolg (u.a. Aktienkurs) bestimmen können. Die notwendigen Mittel sind dem Unternehmen in jeder Hinsicht nachweislich gegeben.

Wir als Anteilseigner, sollten aufhören zu hoffen, dass BNTX zeitnah, in den USA einer fairen Betrachtung bzw. Bewertung von Außen unterzogen wird. Die Entscheidung ein „Reiseunternehmen“ (ABNB) anstelle eines Pandemie Impfstoffhersteller“ (BNTX) in einen privilegierten Index aufnehmen zu wollen, spricht Bände.
Sicherlich handelt die Börse immer auch die Zukunft, aber welche Aussicht sollte hier einem Unternehmen wie BNTX schlechter entsprechen können, als die einer ABNB?

So lange BioNTech keine eigenen Fehler begeht, dürfte der Trendausblick, trotz aller Widrigkeiten positiv sein. Der Weg, welcher zu beschreiten sein dürfte, wird jedoch von extrem volatilen und wilden Kursverläufen gekennzeichnet bleiben, da der „Marketmaker in den USA“ dies augenscheinlich so wünscht, und ja sicherlich, ein Hauch von vermuteter „Manipulation“ könnte uns schon so manches mal beschleichen. Da wir aber wissen, dass die „Aufsichtsbehörden“ dies strikt und jeder Zeit mit Argusaugen überwachen, kann es ja „eigentlich“ nicht dazu kommen können.

BioNTech hat sein Schicksal ausschließlich selbst in seiner Hand, sein einziges Handicap besteht vermutlich darin, ein deutsches Unternehmen zu sein, und eben nicht aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten, seinen Ursprung gefunden zu haben.

Hier nun setzt eine mögliche Lösung des Problems an. BioNTech hätte die Möglichkeit, uns mit einem Delisting vom amerikanischen Aktienmarkt zu überraschen. Als Ausgleich strebt man dann zeitgleich, eine Listung am deutschen Aktienmarkt an. Die daraus mögliche Aufnahme in den Dax 40 wäre sicherlich zeitnah möglich, und würde erheblich Volatilität aus dem Kurs entnehmen, da der amerikanische Einfluss ungleich extrem abnehmen würde. Die Erwartungshaltung, nach gegebener Zeit, einen Aufstieg in den vorgenannten Index, Dax 40, würde zusätzlich für ein erhebliches Erholungspotential sorgen können.

Wie vormals schon beschrieben, BioNTech hat es selbst in der Hand, seine Geschicke bestimmen zu können, bleibt nur zu hoffen, dass sie es auch vermögen können. Im Bereich der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit ist man durch Sahin und Türeci bereits Weltklasse. Nunmehr dürften lediglich die Gebrüder Strüngmann noch beweisen müssen, ob sie dem in puncto eines „Shareholder Value“ ebenbürtig sind, warten wir es also ab, es bleibt spannend. Manchmal kommt eben von irgend her, ein „Lichtlein“ her, und dieses „Lichtlein“ nennt sich in unserem Fall lediglich, Mut zur Veränderung.

Siehe Definition „Shareholder Value“: https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/...holder-value-43433

   

 

11.12.21 11:57
3

2028 Postings, 3570 Tage JohnnyWalkerNicht. boostern weil nur 3 Monate Wirkung?

.. ist genauso als wenn man sagen würde:

Nicht duschen, weil day ja eh nur kurz hilft und ich morgen wieder schmutzig bin.  

11.12.21 12:10

5659 Postings, 3592 Tage JacktheRippBreitbandigkeit

Bin kein Mediziner oder Virologe, aber die Moderna-Grippe Geschichte hat mich persönlich schon zum Nachdenken gebracht. Hier werden möglicherweise der mrna Geschichte die Grenzen aufgezeigt (Technologisch).
Sobald man es mit mehreren Angreifern zu tun hat (bei der Grippe sind es ja glaub 6 verschieden Stämme) scheint das mrna Verfahren auf diese Breitbandigkeit nicht mehr optimal einstellbar zu sein.

Mit diesen Erkenntnissen sollte man jetzt nochmal jede Krankheit individuell durchgehen und durchdenken, ob dort eine ähnliche Breitbandigkeit gefordert ist (HIV, Malaria etc.) ?
Und entsprechend aus den Zukunftsträumen entfernen ( kann ich persönlich allerdings nicht beurteilen)

Klar, die Krebsgeschichte hat auf jeden Fall auch weiterhin gute Chancen, weil man dort eh schon grundsätzlich vor hatte, ganz individuell auf die eine Tumorzelle zu reagieren.  

11.12.21 12:11
1

4605 Postings, 2068 Tage NoCapKekule

…quatscht wirklich viel dummes Zeug, wie einige andere auch!  

11.12.21 12:29

3326 Postings, 5232 Tage schakal1409Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.12.21 21:53
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern

 

 

11.12.21 12:33

1443 Postings, 2008 Tage Nachdenker 2030‚Werden Corona in meiner Amtszeit nicht besiegen‘

‚Werden Corona in meiner Amtszeit nicht besiegen‘

Jahrelange, hohe Umsätze und Gewinne
Meinung: In einem gestern veröffentlichten Video äußert Karl Lauterbach: „Werden Corona in meiner Amtszeit nicht besiegen. Ich schließe daraus, dass wir auch in 2022, 2023, 2024 und 2025 (also zumindest bis zum Ende seiner Amtszeit) noch hohe Umsätze der Impfstoffhersteller sehen werden.


https://www.youtube.com/watch?v=0JXFwcMmLw8
Müssen sich nun die Börsenanalysten und die Börse noch den neuen Gegebenheiten und den Meinungen der Virus-Experten und des Gesundheitsministeriums anpassen? Meines Erachtens: Auf jeden Fall, denn die Analysten vertreten veraltete Ansichten und Prognosen, die nicht mehr mit der aktuellen Wirklichkeit des Virus-Geschehens, den derzeitigen Impfungmengen und den Prognosen der Gesundheits-Experten übereinstimmen.

Daraus folgt meines Erachtens: Anpassung der Analysen / Prognosen nach oben (erfolgt m.E. bei dem einen Analysten schneller, bei dem anderen langsamer, kommt aber). Neubewertung von Biontech. Nachhaltige Umsätze und Gewinne für Biontech über viele Jahre. Keine Handlungsempfehlung. Eigene Meinung auf der Basis umfangreicher Recherchen und Überlegungen. Jeder möge selbst nachdenken und entscheiden.
 
Angehängte Grafik:
2021_12_11_lauterbach_-_impfpflicht_-....jpg
2021_12_11_lauterbach_-_impfpflicht_-....jpg

11.12.21 12:57
1

17855 Postings, 4682 Tage H731400Lauterbach und co

Wer sich nach denen orientiert wird noch deutlich mehr Geld verlieren.  

11.12.21 12:58

8179 Postings, 2717 Tage STElNHOFFCalligula

America first......  

11.12.21 13:08
1

7869 Postings, 3287 Tage derdendemannLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.12.21 21:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern

 

 

11.12.21 13:15

858 Postings, 8010 Tage MickymirandaDer

Boden wird kurzfristig gefunden sein oder bereits da sein. 200er bei ca 209 €, jeden Tag ein€ steigend. Nasdaqoptionen, die offenen Kontrakte  zum 17. Dez überwiegend ab 250 USD Puts. Bin tiefe entspannt charttechnisch. Fundamental sowieso.  

11.12.21 13:52
2

106 Postings, 1775 Tage MALAMRANDEschakal1409......In zwei Jahren....

Wer weiß das schon was in 2 Jahren ist?! Wenn jemand an einen Kurs von €500 glaubt, so ist das etwa so realistisch wie im Nachbarforum seinerzeit die "Niemals €150" ausgerufen wurden, als der Kurs zwischen € 80 und € 100 pendelte. Wo stand er im ATH?!

Letztlich ist es doch die Frage, ob man von dem Unternehmen und dessen Ziele überzeugt ist oder nicht. Wenn ja, was spielt es dann für eine Rolle, ob der Kurs zum Jahresende bei € 100 steht? Wenn es jemandem letztlich nur die Tradingmöglichkeiten geht, so ist das auch ok, aber das muss doch jeder für sich selbst entscheiden.

Wenn sich irgendwan rausstellen sollte, dass die mRNA Technologie doch nicht das halten kann was alle hoffen, dann sollte man sich vielleicht Gedanken um sein Invest machen. Aber bis dahin ist doch alles ok.

 

11.12.21 14:01
1

7869 Postings, 3287 Tage derdendemannNun egal wo der Kurs steht

Kann es nur denjenigen sein, die im Ergebnis nicht massiv im minus sich befinden.
Es gab ja übererzeugte köufer, die von 350 Euro an fleißig nachkauften.
Am Ende will jeder Geld verdienen als Intention. Die wenigsten können unternehmen richtig bewerten.
Einzig was es braucht einen Plan, wo steige ich ein, wie und in welchem Umfang, wo will ich gewinne realisieren (teilgewinne) und wo muss ich die Notbremse ziehen.

Klingt einfach - ist in der Umsetzung aber schwer.
 

11.12.21 14:29
2

106 Postings, 1775 Tage MALAMRANDEderdendemann : Nun egal wo der Kurs steht

Es ist immer besser im grün als im rot zu sein, da sind wir uns einig. Klar, wenn ich beim oder um den  ATH gekauft habe, dann bin ich jetzt riefrot.

Die Basisdaten bei Biontech sind weiterhin aussichtsreich. Solange ich das so sehe, bleibe ich bei den Kursspielchen der Hedge Funds und short seller entspannt. Klar, sonst würde ich aussteigen.

Wie ich gestern schon schrieb, es ist schon fragwürdig wie es in einer weltweiten Viruspandemie möglich sein kann, die Aktienkurse der zwei Impfstoffmonopolisten erfolgreich zu shorten. Aber daran kann man halt sehen, dass die Börse eine ganz eigene Welt ist und sich teilweise doch deutlich von der Realität entkoppelt.  

11.12.21 14:34
2

1913 Postings, 3645 Tage calligulamRNA Möglichkeiten vom 09.12.2021

Die erfolgreiche Bekämpfung von HIV Viren, wurde in einer experimentellen Studie, die das Risiko von Makaken auf eine Infektion mit einem HIV-ähnlichen Retrovirus um 79 % gesenkt hatten, nachgewiesen. Die Ergebnisse wurden in Nature Medicine (2021; DOI: 10.1038/s41591-021-01574-5) vorgestellt.

U.a. heißt es dort…..Der Impfstoff wurde dann, an Makaken Affen getestet. Die Tiere erhielten im Verlauf 1 Jahres insgesamt 8 Dosen eines mRNA-Impfstoffes, darunter waren 4 heterologe Impfungen, die das „env“-Gen eines anderen HIV-Stammes enthielten. Das „gag“-Gen stammte jeweils von einem simianen Immundefizienz-Virus (SIV), einem Verwandten von HIV, das Affen infiziert. Hinzu kamen noch 2 Impfungen mit einem konventio­nellen Proteinimpfstoff. Am Ende der Serie aus insgesamt 10 Impfdosen hatten alle geimpften Makaken neutralisierende Antikörper gegen verschiedene HIV-Stämme entwickelt. Neben neutralisierenden Antikörpern induzierte der VLP-mRNA -Impfstoff auch eine robuste T-Helfer-Zell-Antwort.

Somit dürfte eine Breitbandanwendung für mRNA Impfstoffe, mit unterstützender Wirkung bzw. in Kombination mit Proteinimpfstoffen, Nichts im Wege stehen, dies betrifft sowohl Aids als auch, vermutlich andere Infektionskrankheiten. (z.B. u.a. Covid 19)

Wichtig dabei, es wurden insges. 8 Impfungen auf mRNA Basis, als auch zusätzlich 2 Impfungen auf Proteinstoffbasis, innerhalb eines Jahres dazu benötigt, um eine robuste Immunität zu gewährleisten, als auch zusätzlich, Zitat: ...gegen verschiedene HIV-Stämme. Sprich, gegen verschiedene Varianten, somit Breitband tauglich. Was auf HIV Basis funktioniert, sollte in einer Covid Anwendung nicht scheitern müssen.

Siehe Quellen: https://www-nature-com.translate.goog/articles/...de&_x_tr_pto=sc
als auch
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/129932/...en-nach-10-Impfdosen  

als auch Corona Impfstoffe der zweiten Generation.
https://www.vfa.de/de/arzneimittel-forschung/...-sars-cov-2-varianten

Bedeutet für BioNTech u.a., Achtung die Konkurrenz schläft nicht, allerdings haben wir auch hier alle Chancen, ebenfalls erfolgreich weiter den Markt bereichern zu können. Der Weg ist das Ziel. Carpe diem BioNTech, Carpe diem..  

Seite: 1 | ... | 739 | 740 |
| 742 | 743 | ... | 1246   
   Antwort einfügen - nach oben