Hi Paul,
Sie kommentieren:
"JPM ist aus der Sache doch längst draußen. Warum sollten die sich noch mit der Alt-Wamu beschäftigen. Nee, beim besten Willen nicht. Und diese 4,75% sind ja nicht umsonst geschaffen worden. Da hat die IRS schon ein Auge drauf, dass diese auch nicht verletzt werden. Wäre das auch nur irgendwie möglich, wären der Steuerhinterziehung Tür und Tor geöffnet. Jedes milliardenschwere Unternehmen würde sich doch nach kleinen Klitschen mit hohen NOLs umsehen, sich diese einverleiben um so die Steuer zu umgehen."
Na also, ob J.P.M. "draußen" ist warten wir doch erst `mal ab oder haben die den ganzen Zirkus über die Jahre nur rein zum Spaß gemacht ? Außerdem sollten wir das ja auch nicht unbedingt nur an einem best. Namen festmachen, ist doch vollkommen egal ob das die Chinesen, Santander oder WalMart wäre, jeder der "Großen" hätte ohne jeden Zweifel alle Möglichkeiten die entscheidungsträchtigen Stellen in ihrem Sinne zu beeinflussen, J.P.M. hat uns das doch die ganze Zeit in beeindruckender Art & Weise vor Augen geführt oder etwa nicht ? Oder warum glauben Sie, ging vom superschnellen Durchwinken des Insolvenz-antrages über die ebenso schnelle Durchführung der Veräußerung durch den Inso-verwalter-welcher auch noch rein zufällig nicht einen einzigen, auch nur im entferntesten interessierten, möglichen anderen Übernahmeinteressenten für Wamu auftreiben konnte-, und damit seine Verpflichtung, die Sache so ertragreich als möglich über die Bühne zu bringen, auch durch den überstürzten Zuschlag mehr als nur etwas verletzt hat. Alles nur reiner Zufall oder war das doch "ein klein wenig "subventioniert"", welche Überzeugung dessen, vieler wohl der Vermutung schon lange den Rang abgelaufen hat. Können Sie sich nicht mehr daran erinnern, wie lange andere Inso-verfahren selbst bei deutlich kleinerem Gesamtumfang dauern, s. Beispiel Karstadt, da ging es auch nicht in Windeseile wie in unserem Falle fast über Nacht über die Bühne, sondern man suchte und suchte und verhandelte ! Und bzgl. Ihrem vollen Vertrauen (in allen Ehren) in die IRS ? Wie kommen Sie denn auch nur auf die Idee, daß die IRS "schon ein Auge auf die Unverletzlichkeit der 4,75 %-Regelung haben würde"...., "haben s o l l t e" wäre nun wirklich das äußerste, wovon man auch bei diesen Jungs ausgehen könnte ! Nennen Sie auch nur eine Institution (Gericht, FDIC, vereidigter Gutachter oder wer auch immer, welche Sie in den Jahren des Wamu-Falles wirklich v o l l überzeugt hat und hier auch nur irgend einen (außer Ihnen) der dieser vollen Überzeugung nach unseren bisherigen Erfahrungen auch nur im Entferntesten zustimmen würde. Ausschließlich alle beteiligten Institutionen, welche in den Fall involviert waren, haben eben nicht im dem Sinne gearbeitet, wie es ihre ureigendste, ihnen zugeordnete Aufgabe gewesen wäre, weder die Staatsanwalt-schaft noch sonst wer ! Und übrigends, von kleinen Klitschen mit großen Nols habe ich noch nichts gehört und auch nicht davon, daß sich solch`große Läden wie die, von welchen wir sprechen, sich mit Kleinvieh abgeben würden, in deren Augen lohnt das, -bei deren Überheblichkeit-, nicht einmal den Zeitaufwand ! Die wollen richtig Kohle machen, egal was man dabei alles (wie "z.B. Unterlagen wie Assetlisten" oder Probleme) beiseite schaffen muß !
Gruß SW. |