Danke, Jack, sehe ich genauso. Im anderen Forum gibt es ja immerhin noch Kekko & Gertrud, die transparent(er) an die Sache herangehen.
Resilient, es ist wirklich schwierig, nachträglich etwas einzugestehen, wie man gerade wieder sieht – aber auch das ist menschlich.
Zu dem Großauftrag: ja, gute Nachricht, keine Frage! Und Lidar ist in der Tat ein spannendes Zukunftsthema. Insbesondere deshalb weil die Produktzyklen dort andere sind. So wie ich das verstehe: wenn Du mal in eine Plattform „rein-designed“ wurdest – nehmen wir mal an die neue E-Klasse von Mercedes – dann kann mal wohl sicher sein, dass man für die gesamte Laufzeit (vllt 6-8 Jahre) gesetzt ist. Das ist also wesentlich langlebiger als Handy OEMs, bei denen man quasi jedes Jahr / alle zwei Jahre den Design Out fürchten muss. Ein weiterer Vorteil ist, dass diese Systeme einen wesentlich höheren ASP haben: wenn das Face-ID vllt 4 USD gekostet hat, kann ein komplettes Lidar-System vllt sogar das zehnfache kosten.
Aber mE gilt es zu bedenken, dass das noch einige Jahre dauert bis sich solche Systeme in Massen durchgesetzt haben und zum zweiten sind die Stückzahlen ganz andere. Wir reden von ca. 1,3 Mrd. Handys pro Jahr verglichen mit 56 Mio Autos (2020er Produktionszahlen, war aber ein Coronajahr). Dazu gehe ich davon aus, dass solche teuren Systeme erst mal in die Oberklasse/Luxusklasse eingebaut werden und auch dann müssen die erst mal als Zubehör bestellt werden. Wenn man zB annimmt, dass 10% der Fahrzeugproduktion Ober-/Luxusklasse sind, reden wir von 6 Mio Fahrzeugen pro Jahr und wenn AMS Osram einen 33%igen Marktanteil bekäme von ca. 2 Mio Systemen pro Jahr, die AMS Osram ausstatten würde. 2 Mio mit Lidar, verglichen mit über 200 Mio iPhones/iPads pro Jahr mit Face-ID.
Also auf mittelfristiger Sicht (ab 2025?) gutes Umsatzpotenzial, aber den möglichen Umsatzbeitrag muss man in Perspektive setzen.
@stksat, danke für die EpS Zahlen. Mich wundert ein bißchen, warum die so deutlich über dem Gesamt-Konsensus sind (beim marketscreener ca. 0,5 bzw 1,0 für 2022/23). Sind die beim Marketscreener so veraltet, hast Du noch weitere Datenpunkte? |