So war es schon immer Taktueriker81 und so wird es wohl auch immer bleiben bei Jinko, aber so ist es wohl bei allen Solaraktien ob nun Solaredge, die bewegen sich ja auch kaum, weil sie andauernd an dem signifikanten Widerstand von 28 $ scheitern und bei 30 $ kommt dann bei SolarEdge ein noch signifikanterer Widerstand, oder First Solar, die verharren nun schon seit den Q4-Zahlen vor knapp 3 Wochen bei um die 70 $ und nur 5% weiter wartet schon das Mehrjahreshoch. Von der Charttechnik her gesehen ist für mich aktuell eine Jinko deutlich interessanter wie z.B. eine SolarEdge oder First Solar.
Schaut man sich mal die Windwerte an, dann geht es bei denen in den letzten 3 Wochen sogar eher runter.
Eigentlich gibt es keine Aktie aus dem Erneuerbaren-Bereich ob Solar, ob Wind, ob Brennstoffzellen, die in den letzten 2, 3 Wochen nach oben gelaufen ist trotz der guten Gesamtmärkte. Woran das liegt keine Ahnung. Ich sage mal die Aktiengattung der Erneuerbaren sind derzeit ganz einfach an der Börse nicht angesagt. Eine andere Begründung finde ich nicht.
Dass die Solarwerte aufgrund des hohen Kapazitätsaufbau skeptisch beäugt werden glaube ich nicht Taktueriker81. Eine SolarEdge oder SMA laufen auch nicht und die beiden Wechselrichterhersteller haben mit Jinko und Co in Bezug auf den hohen Kapazitätsaufbau bzw. der Gefahr von Überkapazitäten überhaupt nichts am Hut. Windaktien sicher auch nicht, aber die laufen auch nicht. Vestas ist nach den hervorragenden Q4-Zahlen vom 9.2. und einer super 2016er Guidance von 50 € auf 57, 58 € hoch gelaufen und danach hat die Aktie in den letzten 2, 3 Wochen gerade mal noch um 2 € zugelegt. Wie geschrieben, EE-Aktien sind wohl an der Börse zur Zeit nicht In.
Ich bin schon vor ein paar Wochen etwas umgeschwenkt und bin wieder zu meiner alten Aktienleidenschaft zurückgekehrt und das sind Nebenwerte und da sieht es bei vielen Aktien charttechnisch sehr gut aus. Von den Fundamentals ohnehin. Dass ich bei Adva drin bin seit ein paar Wochen haben ja viele mitbekommen und einige sind auch mit rein nach regen BM-Austausch. Helma Eigenheimbau hat schöne Zahlen vorgelegt in dieser Woche, profitiert vom deutschen Bauboom aufgrund der niedrigen Zinsen und Wohnknappheit (auch eine Uzin Utz profitiert davon !) und ist jetzt über dem All Time High. S+T mit ihrem sehr interessanten Geschäftsmodell steht knapp vor dem Mehrjahreshoch. Mit einer Washtec erzielt man eine Dividendenrendite von 5,5% und es gibt sicher noch einige andere hoch interessante deutschen Nebenwerte und wenn der S&P 500 über seine sehr markante Widerstandszone von 2.020/2.021 kommt (dann DAX > 9.905), dann werden einige Nebenwerte mit ganz größter Sicherheit die deutschen Blue Chips outperformen.
Bei Jinko kann man eigentlich zur Zeit wie ich schon letzten Freitag geschrieben habe, ganz locker darauf warten bis die Aktie über die 200er geht. So weit ist es ja nicht bis dahin und somit würde man mit dieser Strategie auch kaum an Kursperformance einbüßen. Auf der anderen Seite kann man aber den Cash in derzeit besser laufende Aktien investieren. Aber immer schön auf die Wallstreet schauen, denn erstens steht der S&P 500 vor einer sehr signifikanten Widerstandszone und zweitens wenn er da nachhaltig rüber kommen sollte, dann kommt schon 5% höher das All Time High. |