Jinko Solar vor einer Neubewertung ?

Seite 367 von 1016
neuester Beitrag: 01.08.25 00:43
eröffnet am: 21.11.14 12:10 von: ulm000 Anzahl Beiträge: 25387
neuester Beitrag: 01.08.25 00:43 von: maverick_ Leser gesamt: 9674065
davon Heute: 1932
bewertet mit 81 Sternen

Seite: 1 | ... | 365 | 366 |
| 368 | 369 | ... | 1016   

11.03.16 19:49

4208 Postings, 5785 Tage Master MintAlso Ehrlich

da waren mir die Kurse bei 21,30 Euro vor den Start der Ami´s Lieber.

Fazit , die Amis müssen weg, die bauen eh nur schei....


@Limit: Finger weg von den Medis, die Vorstellungen / Wahrnehmungen werden nicht besser. 22 Euro, wär schön nur der Glaube fehlt.  

11.03.16 20:13
3

3848 Postings, 4981 Tage Taktueriker81auf Knopfdruck

geht bei Jinko wie schon gesagt meist nichts. Die Aktie lebt von ihren überraschenden Kursschwankungen(oft das Gegenteil was man erwartet), aber genau das macht die Aktie so spannend und anziehend. Dazu noch ein fundamental unterbewertetes Unternehmen.
Für mich schaut es derzeit so aus das die Börse(Marktteilnehmer) weiter in die Zukunft schaut und den Kapazitätenaufbau skeptisch sieht. Die gestreuten Artikel/Aussagen von den CEO´s lassen die Marktteilnehmer vorsichtig und abwartend reagieren.
Derzeit haben wir einen Patt mit wenigen Käufern und Verkäufern.
Es fehlt wie von Brody gesagt die Zündung/News welche diese Skepsis aus den Köpfen drängt. Oder auf Jinko bezogen evtl. auch eine positive News zu den Solarkraftwerken.
Bis dahin werden wir wohl weiter in dieser Seitwärtsrange verharren und je nach Gesamtmarkt das untere/obere Ende testen. Sollten neue bad news aus China etc. kommen wird es natürlich eng, doch solange die von Ulm genannte 50er hält, ist noch alles im grünen Bereich.

Nur mal so meine Sicht der Dinge und ohne traden hat man einen schweren Stand bei Jinko und ist wohl bei weniger schwankungsfreudigen Aktien besser aufgehoben.

Vg
Taktueriker  

11.03.16 21:40
6

17012 Postings, 6161 Tage ulm000ohne traden - schweren Stand bei Jinko

So war es schon immer Taktueriker81 und so wird es wohl auch immer bleiben bei Jinko, aber so ist es wohl bei allen Solaraktien ob nun Solaredge, die bewegen sich ja auch kaum, weil sie andauernd an dem signifikanten Widerstand von 28 $ scheitern und bei 30 $ kommt dann bei SolarEdge ein noch signifikanterer Widerstand, oder First Solar, die verharren nun schon seit den Q4-Zahlen vor knapp 3 Wochen bei um die 70 $ und nur 5% weiter wartet schon das Mehrjahreshoch. Von der Charttechnik her gesehen ist für mich aktuell eine Jinko deutlich interessanter wie z.B. eine SolarEdge oder First Solar.

Schaut man sich mal die Windwerte an, dann geht es bei denen in den letzten 3 Wochen sogar eher runter.

Eigentlich gibt es keine Aktie aus dem Erneuerbaren-Bereich ob Solar, ob Wind, ob Brennstoffzellen, die in den letzten 2, 3 Wochen nach oben gelaufen ist trotz der guten Gesamtmärkte. Woran das liegt keine Ahnung. Ich sage mal die Aktiengattung der Erneuerbaren sind derzeit ganz einfach an der Börse nicht angesagt. Eine andere Begründung finde ich nicht.

Dass die Solarwerte aufgrund des hohen Kapazitätsaufbau skeptisch beäugt werden glaube ich nicht Taktueriker81. Eine SolarEdge oder SMA laufen auch nicht und die beiden Wechselrichterhersteller haben mit Jinko und Co in Bezug auf den hohen Kapazitätsaufbau bzw. der Gefahr von Überkapazitäten überhaupt nichts am Hut. Windaktien sicher auch nicht, aber die laufen auch nicht. Vestas ist nach den hervorragenden Q4-Zahlen vom 9.2. und einer super 2016er Guidance von 50 € auf 57, 58 € hoch gelaufen und danach hat die Aktie in den letzten 2, 3 Wochen gerade mal noch um 2 € zugelegt. Wie geschrieben, EE-Aktien sind wohl an der Börse zur Zeit nicht In.

Ich bin schon vor ein paar Wochen etwas umgeschwenkt und bin wieder zu meiner alten Aktienleidenschaft zurückgekehrt und das sind Nebenwerte und da sieht es bei vielen Aktien charttechnisch sehr gut aus. Von den Fundamentals ohnehin. Dass ich bei Adva drin bin seit ein paar Wochen haben ja viele mitbekommen und einige sind auch mit rein nach regen BM-Austausch. Helma Eigenheimbau hat schöne Zahlen vorgelegt in dieser Woche, profitiert vom deutschen Bauboom aufgrund der niedrigen Zinsen und Wohnknappheit (auch eine Uzin Utz profitiert davon !) und ist jetzt über dem All Time High. S+T mit ihrem sehr interessanten Geschäftsmodell steht knapp vor dem Mehrjahreshoch. Mit einer Washtec erzielt man eine Dividendenrendite von 5,5% und es gibt sicher noch einige andere hoch interessante deutschen Nebenwerte und wenn der S&P 500 über seine sehr markante Widerstandszone von 2.020/2.021 kommt (dann DAX > 9.905), dann werden einige Nebenwerte mit ganz größter Sicherheit die deutschen Blue Chips outperformen.

Bei Jinko kann man eigentlich zur Zeit wie ich schon letzten Freitag geschrieben habe, ganz locker darauf warten bis die Aktie über die 200er geht. So weit ist es ja nicht bis dahin und somit würde man mit dieser Strategie auch kaum an Kursperformance einbüßen. Auf der anderen Seite kann man aber den Cash in derzeit besser laufende Aktien investieren. Aber immer schön auf die Wallstreet schauen, denn erstens steht der S&P 500 vor einer sehr signifikanten Widerstandszone und zweitens wenn er da nachhaltig rüber kommen sollte, dann kommt schon 5% höher das All Time High.  

13.03.16 07:56
1

11 Postings, 4157 Tage MichelausLönebergaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 14.03.16 08:17
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Off-Topic

 

 

13.03.16 19:10
1

223 Postings, 3541 Tage burn85Zum Preisunterschied:

Von shunfeg gibt es viel mehr aktien auf dem markt. Die marktkapitalisierung ist momentan mit ca 715 mio euro um ca 100 mio euro höher als die von Jinkosolar.
Warum sie unbekannter als Jinkosolar ist ,kann ich dir auch nicht sagen.

Gruss  

14.03.16 14:16
1

233 Postings, 5038 Tage Zappalotüber Jinko

Die Sonne scheint,
Die Mücken zwicken,
Hohes Gras,
und nichts zum ..... lesen  

14.03.16 14:24
3

233 Postings, 5038 Tage ZappalotZeitumstellung

Ami ab heute 1 Stunde früher dabei  

14.03.16 19:06
4

1408 Postings, 3913 Tage DocIngwerSchnappschuss

Ein wenig Spaß muß sein - Auf dem Bild sieht man Jinko Trader beim Warten auf die 200er...wink

 
Angehängte Grafik:
alte_trader.jpg (verkleinert auf 53%) vergrößern
alte_trader.jpg

14.03.16 19:13

1730 Postings, 3590 Tage siliconvalleyDoclngwer

wer ist denn der im Rollstuhl? Nehme an, Herr Jinko persönlich. Naja, ist nur eine Vermutung, da die Schlitzaugen nicht ersichtlich sind.  

14.03.16 19:58

1408 Postings, 3913 Tage DocIngwer@ SiliconVally

Future-Pic - sogar ein Finanzminister war unter den Jinko-Tradern...laugthing

 

14.03.16 20:04

102 Postings, 4180 Tage memmakerdas volumen...

..bei jinko ist die letzen tage einfach was mau. heute bisher auch was mager

http://ih.advfn.com/stock-market/NYSE/...presenting-4-JKS/stock-price

viele andere werten scheinen für die amis momentan einfach interessanter zu sein.

aber mal schaun, kann ja alles sich ganz schell wieder ändern  

14.03.16 20:34

1730 Postings, 3590 Tage siliconvalleyDoclngwer

15.03.16 06:07
2

2369 Postings, 5961 Tage Lettin29guter Artikel zu Jinko

http://www.it-times.de/news/...itzenreiter-trina-solar-heraus-116334/

JinkoSolar bald die Nummer eins? Unternehmen fordert Spitzenreiter Trina Solar heraus

SHANGRAO (IT-Times) - Der chinesische Solarkonzern JinkoSolar hat im vergangenen vierten Quartal 2015 starke Zahlen vorgelegt und kämpft in 2016 gemeinsam mit Trina Solar um die Krone des weltgrößten Solarkonzerns - zumindest was das Ausliefervolumen angeht.



   
 
Nachdem JinkoSolar in 2015 bereits Solarmodule mit einer Leistung von 4,5 Gigawatt (GW) zur Auslieferung gebracht hat - ein plus von 53 Prozent gegenüber dem Vorjahr - will der chinesische Solarkonzern in 2016 nochmals kräftig wachsen und eine Solarleistung zwischen 6,0 bis 6,5 Gigawatt zur Auslieferung bringen. 5,4 bis 5,7 GW sollen dabei an Dritte gehen, 600 bis 800 Megawatt in eigene Downstream-Projekte.

Zum Vergleich: Der bisher größte Solarkonzern Trina Solar hat sein Ausliefervolumen in 2015 um knapp 57 Prozent auf 5,74 Gigawatt steigern können und plant für 2016 ein Wachstum auf 6,3 bis 6,55 Gigawatt.

Der Herausforderer Canadian Solar gibt sich im Hinblick auf 2016 deutlich vorsichtiger und erwartet „nur“ Auslieferzahlen von 5,4 bis 5,5 Gigawatt und würde damit hinter den beiden chinesischen Anbietern zurückbleiben.

JinkoSolar will Produktion kräftig ausbauen und die Kosten weiter senken
Um mit der hohen Nachfrage mithalten zu können, will JinkoSolar seine Produktionskapazitäten weiter ausbauen. Bei High-End-Produkten gebe es bereits Lieferengpässe, so das Unternehmen im Conference Call.

Die Fertigungskapazitäten bei Solar-Wafer sollen in 2016 auf 3,5 Gigawatt klettern, bei Solarzellen auf 3,5 GW und bei Solarmodule auf 6,3 GW. Mit der Expansion will sich das Unternehmen für künftiges Marktwachstum rüsten. Zur Erinnerung: Der 5-Jahresplan der Regierung in Peking sieht vor, dass die PV-Installationszahlen bis 2020 die Marke von 100 GW im Reich der Mitte erreichen.

Fortschritte gibt es auch bei der Senkung der Produktionskosten. Während sich die durchschnittlichen Verkaufspreise im jüngsten Quartal bei 0,56 Dollar pro Watt stabilisierten, konnte JinkoSolar die Produktionskosten im eigenen Haus von 0,41 Dollar pro Watt im Vorquartal auf nunmehr 0,39 Dollar pro Watt drücken. Auch in 2016 sollen die Produktionskosten um fünf bis acht Prozent sinken.

JinkoSolar nutzt solide Bilanz für Anleiherückkäufe
Insgesamt beendete JinkoSolar das Jahr 2015 mit Barreserven von 654 Mio. Dollar. Die Gesamtverschuldung summiert sich jedoch auf 1,6 Mrd. US-Dollar, wovon 760 Mio. Dollar der Downstream-Sparte JinkoPower zuzuordnen sind, die ausgegliedert werden soll.

Per Ende 2015 waren noch zwei Wandelanleihen (100 Mio. Dollar Mai 2016 und 150 Mio. Dollar in 2019) ausstehend. 23 Mio. Dollar dieses Bonds hat JinkoSolar bereits im Schlussquartal zurückgekauft, weitere 100 Mio. Dollar sollen in diesem Jahr folgen.

JinkoSolar will PV-Projektgeschäft schnell ausgliedern
Neben der deutlichen Steigerung der Auslieferzahlen, hat sich das Unternehmen inzwischen ein solides Downstream-Geschäft in China aufgebaut. Das heißt, Solarmodule wurden nicht an Dritthersteller verkauft, sondern flossen in eigene Solarprojekte. Inzwischen hat dieses PV-Projektgeschäft die Marke von 1 GW überschritten.

JinkoSolar kündigte an, den Spin-off-Prozess beschleunigen zu wollen, um den Wert für Aktionäre zu erhöhen. 45 Prozent des Downstream-Geschäfts sind bereits in der Hand von drei Private Equity Funds. Der Wert der restlichen 55 Prozent der Anteile werden von Marktbeobachtern auf 1,0 bis 2,0 Mrd. Dollar taxiert.

Die Ausgliederung der Assets rund um JinkoPower könnte die Bilanz von JinkoSolar weiter verbessern, denn das arbeitende Kapital war im jüngsten Quartal mit 85 Mio. Dollar noch negativ. Ohne Berücksichtigung von JinkoPower hätte sich ein positiver Wert von 131 Mio. Dollar ergeben, so JinkoSolar. (ami
 

15.03.16 08:04
1

17855 Postings, 4678 Tage H731400Guter Artikel

Zur Erinnerung: Der 5-Jahresplan der Regierung in Peking sieht vor, dass die PV-Installationszahlen bis 2020 die Marke von 100 GW im Reich der Mitte erreichen.

Naja das sind z.B. Mittlerweile 150 GW......100 wäre wohl sehr schwach und würde ein schrumpfen bedeuten....  

15.03.16 11:32

1027 Postings, 3841 Tage Back2014Ausbau der Zellkapazitäten

http://www.bloomberg.com/news/articles/2016-03-14/...renewables-grows

Tongwei baut die Kapazitäten aufgrund der guten Nachfrage aus China aus.
Ggf soll ein Börsengang folgen....  

15.03.16 14:30

1027 Postings, 3841 Tage Back2014JASO

http://www.streetinsider.com/dr/news.php?id=11419640

JASO will wieder mal "schlechte" Zahlen nach außen tragen, damit der Kurs nicht stark steigt... Das EPS scheint auf den ersten Blick etwas gedrückt zu sein (deutlich unter EPS-Kosenzschätzung, obwohl der Drittabsatz recht gut ist....)  

15.03.16 15:26
1

17855 Postings, 4678 Tage H731400JA Solar


Baofang Jin, chairman and CEO of JA Solar said: “Our outlook for 2016 is bright. We expect growth of over 30%, as countries around the world continue to encourage the growth of clean, renewable energy. We are able to capture this market growth due to our industry-leading reputation for quality and value. We intend to aggressively protect that reputation through our ongoing investment in research and marketing.”  

15.03.16 16:16

4996 Postings, 4734 Tage brody1977Indizes/ Jinko

seit Anfang März ist der S&P über 1% gestiegen und Jinko knapp 10% gefallen. Das typische Loch nach den Zahlen...
 

15.03.16 18:04
4

4208 Postings, 5785 Tage Master MintWarten auf die 200er ?

Sieht bei mir anders aus

 
Angehängte Grafik:
15444.jpg
15444.jpg

15.03.16 18:12

654 Postings, 4164 Tage bernddasbrot1980nix los

ist irgendwas passiert, oder warum geht es nur in den Keller ?  

16.03.16 06:59

1408 Postings, 3913 Tage DocIngwer@ MasterMint

Ja, das ist die Vorstufe...winklaugthing

 

16.03.16 12:09
1

4996 Postings, 4734 Tage brody1977Sunedison

zur Abwechslung mal wieder 25% runter...
 

16.03.16 16:55
1

17012 Postings, 6161 Tage ulm000Wieder über der 20er

Ein kleines Kaufsignal gibt es dann doch heute: Jinko ist gestern unter die kräftig  steigende 20-Tageslinie abgetaucht (da war Jinko seit seit einem Monat nicht mehr drunter) und hat sie heute wieder zurückerobert. Aktuell steht die 20er bei 23.08 $.
 

16.03.16 18:11

4996 Postings, 4734 Tage brody1977Trotzdem

finde ich persönlich die Performance der Solarwerte allgemein doch eher unterdurchschnittlich. Canadian schwach und auch die hochgelobte Solaredge nach dem mehrfachen scheitern an der 28$ Marke auch weiterhin schwach. Jinko macht gerade eine Abwärtstreppe nach unten aus. Waren wir mal ab, was nach 19 Uhr auf uns zu kommt.  

Seite: 1 | ... | 365 | 366 |
| 368 | 369 | ... | 1016   
   Antwort einfügen - nach oben