China erwägt Kreisen zufolge in den nächsten fünf Jahren Industrie-Investitionen von bis zu 1,5 Billionen Dollar.
Eine mit der Angelegenheit vertraute Person, die in Kontakt zur Regierung steht, sagte der Nachrichtenagentur Reuters am Donnerstag, die Investitionen sollten dazu beitragen, den Übergang vom weltgrössten Lieferanten billiger Waren zu einem führenden Technologieanbieter zu gewährleisten. China will demnach sieben Industrien fördern.
Der Person zufolge denkt die Regierung in Peking darüber nach, jährlich bis zu 300 Milliarden Dollar zu investieren. Im Fokus stünden Alternative Energien, die Biotechnologie, neue Informationstechnologien, hochwertige Produktionsanlagen, moderne Werkstoffe, Autos mit alternativen Antrieben sowie energiesparende und umweltfreundliche Technologien.
(Reuters)
|