Auch als selbsternannter "Experte" sollte Dir doch nicht entgangen sein, dass das, was Du da verlinkt hast, nichts weiter als ein Standard-Vertragsformular ist, wie Southern Californa Edison es standardmäßig lokalen Stromlieferanten von Wind-, Erdwärme- und PV-Anlagen andienen. Ich hatte ausdrücklich nach dem Strom-Abnahmevertrag für das Blythe-Projekt gefragt. Deiner Antwort muß ich nun entnehmen, dass Du glaubst, dass zwischen Southern Californa Edison ein genau solcher Standard-Vertrag geschlossen wurde? Ohne Verhandlung von Terms and Conditions?!? Bei einem Projekt der Größenordnung von Blythe? Unglaublich naiv, MarcHe. Oder kannst Du überhaupt kein Englisch, wie Ulm000 ja schon vermutet hatte. Das wäre ja nun auch nicht weiter schlimm, würde einiges vielleicht erklären. Ich will Dich da aber auch nicht vorführen. Um die Sache abzukürzen, Du weißt nichts, rein garnichts über den tatsächlichen Vertragsinhalt, und Du weißt erst recht nichts über die ausgehandelten Terms and Conditions bezüglich des Vertragspunktes Einspeisevergütung. Punkt aus. Auf der Basis von Nichtwissen und selbst erdachtem Halbwissen Rentabilitätsberechnungen anzustellen, und diese nicht als persönliche Vermutung sondern auf Kenntnis der Fakten basierend darzustellen, ist schon sehr dreist, MarcHe. Mein freundlicher Rat: Wenn man über einen Sachverhalt nichts weiß, sollte man besser die Klappe halten. |