die Sache mit Cross Capital ist nicht schön auch wenn Neckar schon übertreibt.
Mir wäre es auch viel lieber, wenn SM eine ähnliche Finanzierungsstruktur wie Bright Source vorlegen würde: NRG, Alstrom, Google, Chevron und Ventrue Capital bzw. Pensionsfonds. Die Birght Source Finanzierungsstruktur hat Hand und Fuß und die haben auch schon über 30% Eigenkapital für Ivanpah eingesammelt.
Mir gefällt Cross Capital auch nicht und sollte Cross Capital bei Blythe wirklich eine größere Rolle mitspielen, dann würde ich das auch negativ bewerten. Ich glaube aber nicht, dass SM sich wieder zu einem so undurchsichtigen "Investor" einlässt. Kann ich mir einfach nicht vorstellen. Blythe ist ein solches Prestigeprojekt und man kann damit sehr gutes Geld verdienen, da sollte es nun wirklich kein allzu großes Problem sein nahmhafte Investoren zu finden. Zumal SM ja "nur" etwa 500 bis 700 Mio. $ bzw. 360 bis 500 Mio. € zusammen kriegen muss. Das sollte auch ohne Cross Capital machbar sein. Ich habe nichts dagegen wenn Cross Capital mit unter 50 Mio. € dabei wäre, aber alles was darüber wäre, würde ich sehr skeptsich betrachten.
Selbst bei diesem bullischen Gesamtmarkt schafft es die SM-Aktie bisher nicht über die 20 €-Marke zu kommen. Ist eigentlich keine allzu gutes Zeichen. Das Handelsvolumina ist aber schon sehr mau, so dass das auch nicht unbedingt aussagekräftig ist. |