Das ganze selbstherrliche Gebahren dieser Ariva-Mods geht mir so was von auf dem Senkel. Mal sehen, aber das werden diese tollen Mods ganz sicher auch wieder löschen. Bin fast überzeugt davon. Gerade der Mod ly ist so ein recht merkwürdiger Mod. Wie dieser Zwerganse, der löscht zwar dem Desertsun seine strafrechtlichen Unterstellungen über SM, aber der darf munter weiter hier posten. Ja Ariva hat schon ganz merkwürdige Gebräuche, die ein normaler Mensch absolut nicht nachvollziehen kann. Liegt aber großteils an den selbtsherllichen Mods wie ly oder Zwergnase.
Habe vorher bei Wallstreet-Online mal eine kleine Amortisationberechnung für 500 MW für Blythe aufgemacht. Damit wäre das Blythe-Kraftwerk inkl. Zinsen, Betriebskosten und Stromnetzgebühren spätestens nach 15 Jahren komplett abbezahlt. Ist ein Daumenwert, aber er kommt recht gut hin. Gut der MarcHe wird jetzt natürlich sagen und was ist wenn es ein Erdbeben gibt ??
Der MarcHe weiß auch ganz offensichtlich nicht wie Großprojekte abgewickelt bzw. abgerechnet und bilanziert werden. In den Hochtief-Geschäftsberichten kann man das recht gut erkennen. Logisch wird nach jedem Quartal der Baufortschritt bewertet und auch abgerechnet nach Umsatz und Gewinn. Anders kann man doch sonst gar nichts darstellen in der Bilanz. Das ist bei Hochtief, bei Bilfinger und Berger und auch bei Bauer so. Alles große Bauunternehmen die an einem Projekt von bis zu 2 Jahren arbeiten. Klar wird hier nicht nur am Ende des Baus Umsatz und Gewinn bilanziert, sondern zu jeder Abrechnungsperiode. Außerdem gibt es ja je nach Baufortschritt Abschlagszahlungen. Will jetzt aber wirklich nicht zu sehr auf die Bauunternehmen eingehen. Bei SM ist die Sache ja eh ein wenig anders, denn SM wird vor Baubeginn wohl den Großteil des Kraftwerkes verkaufen.
Jetzt aber mal eine ganz kleine Pauschalberechnung. SM hatte ja mal für 2009/2010 einen Umsatz von 350 Mio. € und einen operativen Gewinn von 45 Mio. € prognostiziert, was dann einen Gewinn je Aktie von 2,80 € ergeben hätte. Da sind dann natürlich keine US-Projekt mit drin gewesen. Sollte bei Blythe mit den zwei Kraftwerksblöcken a 250 MW alles klappen, wovon ich mittlerweile absolut davon ausgehe, denn SM war ja schon mehr als positiv, dann würde es alleine durch Blythe ganz bestimmt höhere Gewinne geben. Nach meiner Schätzung dürfte alleine Blythe in den nächsten drei Jahre ein EBIT so um die 150 Mio. € einbringen. Also jedes Jahr etwa 50 Mio. € operativ. Wäre dann in den nächsten drei Jahren jeweils ein EPS von 3,20 € nur für Blythe. An dieser kleinen Daumrechnung sieht man schon wie hoch das Potential bei SM tatsächlich ist. Bei einem Kurs von 30 € hätten wir dann erst ein KGV von 9,4 !! Da man ja davon ausgehen kann, dass SM in den nächsten Jahren nicht nur Blythe bauen wird, kann man durchaus von einem EPS in zwei Jahren von um die 5 € ausgehen. Das dürfte für SM locker zu erreichen sein.
Auch bilanziell steht SM sehr gut da. Wie hat der MarcHe in einer Post geschrieben: Ist der Ofen bald aus ?? Da sieht man, dass der nicht einen Blick in die Bilanz von SM geworfen hat. SM ist wirklich gut durchfinanzreit, hat null Bankschulden und ist nur über eigene Unternehmensanleihen finanziert. Gibt kaum Unternehmen an der Börse die so was von sich behaupten können. Die sind von keiner Hausbank abhängig. Die Eigenkapitalquote beträgt gute 34% und in einem Jahr fällt eine 20 Mio. € Anleihe an. Wenn bei dieser Bilanz einer schreibt "ist der Ofen bald aus", der hat sich bei mir eh schon disqualifiziert und dann kommt der noch daher mit einem Link von 2009 und will mir was von Loan Guarantees daher. Er rechnet ja nicht, dass SM eine bekommen wird. Ich bin dagegen total überzeugt davon, dass SM eine bekommen wird. Abengoa hat vor 6 Wochen eine Loan Guarantee von 1,3 Mrd. $ bekommen. Mehr will ich eigentlich über diesen MarcHe nicht schreiben. |