Auszug aus dem Jahresabschluss zum 31.12.2008 der Solar Millennium Verwaltungs GmbH 31.12.2008 31.12.2007 A. Eigenkapital 28.372.236,97 0,00 I. gezeichnetes Kapital 30.000,00 30.000,00 II. Kapitalrücklage 29.653.432,93 0,00 III. Verlustvortrag 1.560.096,22 -91.730,80 IV. Jahresüberschuss 248.900,26 -1.651.827,02 V. nicht gedeckter Fehlbetrag 0,00 1.530.096,22 B. Rückstellungen 0,00 1.058.410,00 C. Verbindlichkeiten 23.968.572,21 40.508.320,32 davon mit Restlaufzeit bis 1 Jahr 14.103.681,59 40.008.039,01 Bilanzsumme, Summe Passiva 52.340.809,18 41.566.730,32
Anhang Allgemeine Angaben
Die Gesellschaft ist eine kleine Kapitalgesellschaft im Sinne des § 267 Abs. 1 HGB.
Der Jahresabschluss der Solar Millennium Verwaltungs GmbH wurde auf Grundlage der Rechnungslegungsvorschriften des Handelsgesetzbuches aufgestellt.
Die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung wurden nach den Bestimmungen der §§ 265 ff. HGB gegliedert. Ergänzend zu diesen Vorschriften waren die Regelungen des GmbH-Gesetzes zu beachten.
Die Gliederung der Gewinn- und Verlustrechnung erfolgte nach dem Gesamtkostenverfahren.
Die Solar Millennium Verwaltungs GmbH ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Solar Millennium AG mit Sitz in Erlangen. Der übergeordnete Konzernabschluss wird von der Solar Millennium AG erstellt.
Im abgelaufenen Geschäftsjahr wurden durch die Alleingesellschafterin Solar Millennium AG insgesamt 29.653.432,93 Euro in die Kapitalrücklage eingezahlt.
Erläuterungen zu Bilanzierungs- und Bewertungsvorschriften 1. Anlagevermögen Das Anlagevermögen wurde zu Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten angesetzt und - soweit abnutzbar - um die planmäßige Abschreibung vermindert. Die planmäßige Abschreibung wurde entsprechend der zugrundegelegten Nutzungsdauer vorgenommen. 2. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände Forderungen aus Lieferungen und Leistungen sowie sonstige Vermögensgegenstände wurden zum Nennwert, vermindert um Wertberichtigungen, und unter Beachtung des Niederstwertprinzips angesetzt. 3. Kassenbestand und Guthaben bei Kreditinstituten Der Kassenbestand und die Guthaben bei Kreditinstituten wurden zum Nennbetrag angesetzt.
4. Eigenkapital Das Eigenkapital wurde zum Nennbetrag bilanziert.
5. Rückstellungen Die Rückstellungen wurden unter Berücksichtigung aller erkennbaren Risiken zu Nominalwerten angesetzt.
6. Verbindlichkeiten !!!
Verbindlichkeiten wurden zum Rückzahlungsbetrag angesetzt.
Erläuterung zu den einzelnen Posten der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung
Es bestehen Forderungen gegenüber der Muttergesellschaft Solar Millennium AG in Höhe von 4.311.928,47 Euro.
Es bestehen Verbindlichkeiten gegenüber der Muttergesellschaft Solar Millennium AG in Höhe von 23.968.572,21 Euro. !!! [Anmerkung: Sämtliche Verbindlichkeiten bestehen gegenüber dem Mutterunternehmen Solar Millennium AG. Folglich habe die "stillen Gesellschafter" eine Einlage von 0,00 EUR geleistet!!]
Es bestehen keine Verbindlichkeiten mit einer Restlaufzeit von mehr als fünf Jahren. |