SOLAR MILLENNIUM AG Namens-Aktien

Seite 145 von 354
neuester Beitrag: 22.12.11 18:30
eröffnet am: 27.07.05 10:02 von: Biotest Anzahl Beiträge: 8841
neuester Beitrag: 22.12.11 18:30 von: Dahinterscha. Leser gesamt: 1338514
davon Heute: 355
bewertet mit 32 Sternen

Seite: 1 | ... | 143 | 144 |
| 146 | 147 | ... | 354   

08.09.10 22:40
2

239 Postings, 5489 Tage lector123Abenteuerlich!

Erst werden Schauermärchen erzählt, damit man Angst bekommt, und kurz darauf sollen Erwartungen geschürt werden (natürlich mit der Hoffnung, dass sie nicht eintreten und dass so weiteres Entäuschungspotential aufgebaut wird; denn nach den höheren Umsatzerwartgungen dreht sich das nächste Märchen dann bestimmt wieder über Fehler, welche die Gewinne auf wundersame Weise schmelzen lassen sollen)!

Na ja bald wissen wir mehr, und die heutigen Nachrichten aus den USA über die neuen Pläne von Obama könnten für SM nicht zu einem besseren Moment kommen!!!

 

08.09.10 23:06

674 Postings, 5933 Tage RamsibauerBlub

Welche Pläne meinst du, Lector? Bitte genauer =)

 

08.09.10 23:39

239 Postings, 5489 Tage lector123Ich meine das neue Stimulus-Paket

http://edition.cnn.com/2010/POLITICS/09/07/...R1hs6o_FZb&wom=true

Von seiner Rede ist besonders folgender Abschnitt interessant:

"We see a future where we invest in American innovation and American  ingenuity; where we export more goods so we create more jobs here at  home; where we make it easier to start a business or patent an  invention; where we build a homegrown, clean energy industry - because I  don't want to see new solar panels or electric cars or advanced  batteries manufactured in Europe or Asia.  I want to see them made right  here in America, by American workers"

http://blogs.suntimes.com/sweet/2010/09/...veland_jobs_speech_tr.html

Das Blythe-Projekt wird ja jetzt relativ breit auch in den USA diskutiert. Das hilft bestimmt weiter bei tax-credits und Garantien, und kommt hoffentlich auch Palen und Amargosa zu gute. Denn Solar Trust of America ist "American" und die Arbeitnehmer für die Bauarbeiten und den Betrieb auch ;-)

 

08.09.10 23:44

239 Postings, 5489 Tage lector123Ein Börsengang der amerikanischen Tochter

wäre demnach noch wünschenswerter, denn er gäbe Solar Trust einen noch amerikanischeren "touch".

 

09.09.10 00:25

1792 Postings, 5895 Tage Sir Knoppixes klingt fast so ...

in dem Artikel hört man irgendwie heraus: "Er möchte nicht sehen, dass die neuen Solar-Panels und Elektroautos aus Europa oder Asien kommen."

Ich weis nicht, in welchem Verhältnis (Amerika/Europa) Anlagenteile kommen bei Solar Millennium. Doch beim langwierigen Aufbau und Betrieb der CSP-Anlagen werden wohl nur fast ausschließlich amerikanische Arbeiter benötigt. Und das ist wirklich ein guter Trumpf im Ärmel.

Stimmt lector123 ... sieht gut aus :-)

Viele Grüße

-----------
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen....
man weiß nie was man bekommt!

09.09.10 00:43

239 Postings, 5489 Tage lector123@Sir Knoppix

Das Gute bei SM ist, sobald die passenden Teile für die Anlagen in den USA produziert werden, können sie die dann auch ohne weiteres kaufen (Schott Solar produziert bestimmt auch bald dort, wenn es das nicht schon tut, so wie Solarworld, Gamesa, Vestas es in anderen Untersektoren). Ausserdem ist ja Chevron auch immer noch im Spiel. Und auf jedem Fall passen die SM-Projekte völlig zu folgendem Satz:

"That means making long-term investments in this country's future that  individuals and corporations cannot make on their own:  investments in  education and clean energy; in basic research, technology, and  infrastructure"

 

09.09.10 03:05

2609 Postings, 5629 Tage DesertsunEin Börsengang der amerikanischen Tochter

macht die Solar Millennium Aktie vollends fertig.
Verwässerung ohne Ende ! ! ! !  

09.09.10 07:59

674 Postings, 5933 Tage Ramsibauerblub

Ich dachte, du wolltest hier aussteigen, Desertsun. Abgesehen davon, dass dein Posting völliger Quatsch ist.

 

09.09.10 08:33
3

17012 Postings, 6168 Tage ulm000Anlagenteile USA

Schott Solar produziert die Receiver in New Mexico (dort werden auch Solarmodule gebaut)  und Flabeg die Parabolspiegel in Pennsylvania. Deshalb sieht es von dieser Seite schon mal sehr gut aus. Außerdem gibt es im Prinzip von SM zu Abengoa keine Unterschiede und die haben auch eine Bürgschaft bekommen. Man muss abwarten, aber ich denke die Chancen für eine staatliche Bürgschaft sehen sehr gut aus.

Wie immer Desertsun schreibt wieder Unfug. Kennen wir ja von ihm. Außerdem hat er sich doch verabschiedet aus dem Thread. Aber auf die Worte von Desertsun kann man eh nichts geben, denn schließlich hat er ja behauptet, dass einige SM-Manager korrupt seien inkl. dem Gehrke, dass SM den Aktienkurs manipuliert hat und dass Goldman Sachs die SM-Aktie gescalpt hat. Wenn einer einen solchen totalen Blödsinn in einem Thread verzapft, auf dem braucht man nun wirklich nichts mehr geben. Ariva hat diese haltlosen Verleumdungen von Desertsun mittlerweile komplett gelöscht.

Wenn SM neben Blythe noch andere CSP-Kraftwerke bauen wird, dann wird das ohne eine Kapitalerhöhung nicht gehen. Da bin ich dann schon auch überzeugt davon. Schließlich sind ja nur 12 Mio. Aktien von SM im Umlauf. Aber es macht wirklich keinen Sinn die kleine US-Tochter nur wegen Blythe an die US-Börse zu bringen. Da wäre der Börsengang schon alleine viel zu teuer.  

09.09.10 09:11

2609 Postings, 5629 Tage DesertsunEin Börsengang der amerikanischen Tochter

- je mehr Aktien, desto niederiger der Gewinn je Aktie
- je mehr Teilgesellschaften, auf die Gewinn verteilt wird, desto weniger Gewinn für die einzelnen Gesellschaften.  

09.09.10 09:23

239 Postings, 5489 Tage lector123Viele Möglichkeiten, grosser Spielraum

Ein Börsengang ist im jetzigen Stadium weder für SM noch irgend einer Tochter ratsam, da bin mich mit Ulm ganz einer Meinung. Doch falls neben Blythe auch Palen und Amargosa weiterkommen sollten, halte ich es für uns als Aktionäre von SM besser, wenn SM ihr ganzes Firmennetz voll ausnützt und teilweise Kapitalerhöhungen oder Börsengänge von Töchtern in den jeweiligen Ländern durchführt. Denn das hat dann auch positivie "Nebeneffekte" (=Folgeaufträge?). Welche Gesellschaft da am besten in Frage käme ist ein anderes Thema. Aber da hat SM nun gerade einen gewissen Spielraum ;-) Gerade auf dieser Weise hielte sich die Verwässerung für die Aktionäre der "Holding" in Grenzen und SM kann immer begründen, dass das Know-how von ihnen kommt.

 

09.09.10 09:24

2609 Postings, 5629 Tage DesertsunCSP - Desertec

wenn sich CSP-Anlagen dieser Größenordnung noch nicht rentieren, dann sollte man vielleicht besser warten, bis die Technik ausgereift ist. Schade um das verbaute Gelände.
Hier Videos zum Stand der Technik und der Zukunft von CSP.
Die aktuellen Kraftwerke entsprechen in der Computertechnik dem C64 von Commodore.

Desertec (Teil 1) - Technologie für Strom aus der Wüste
http://www.youtube.com/...v=TR7cdB4Fv8w&feature=player_embedded#!

Desertec (Teil 2) - ein neues Netz für Europa
http://www.youtube.com/watch?v=whzEspEzqg4&feature=related

Leistungsmerkmale der nächsten CSP-Generationen:
- Technik: Power Tower
- 1000 C° -> höherer Carnotwirkungsgrad
  http://de.wikipedia.org/wiki/Carnot-Wirkungsgrad
- zweistufiges Turbinensystem 1. Gasturbine, 2. Dampfturbine
 -> höherer Systemwirkungsgrad

Das erklärt auch, warum die Großkonzerne sich noch mit Investitionen zurückhalten.
Die Technik ist noch nicht so weit.  

09.09.10 09:32

6952 Postings, 5627 Tage Neuer1Großkonzerne

ich bin kein Mensch der Technik, jedoch habe ich gelesen dass Siemens, ABB und andere bei Dessersun mitmachen und auch in CSP-Anlagen investieren. Hier ist Siemens doch ein direkter Wettbewerber zu S2M. Oder irre ich mich. Ich bin hier für jede Info. dankbar.  

09.09.10 09:32
1

17012 Postings, 6168 Tage ulm000lector - Kapialerhöhung

Wenn man Wachstum finanzieren möchte spricht rein gar nichts gegen eine KE. Hat ja auch nichts mit der Vewässerung des Gewinn je Aktiie was zu tun, denn durch das frische Geld durch die KE wird das Wachstum finanziert und das führt dann zu einem höheren Gewinn je Aktie. Deshalb ist es wieder mal grober Unfug was dieser Desertsun mit "macht die Solar Millennium Aktie vollends fertig. Verwässerung ohne Ende" geschrieben hat. Da sieht man dann auch, dass er von der Börse so gut wie keine Ahnung hat, denn sonst würde einer einen solchen Quatsch nicht schreiben.  

09.09.10 09:50

2609 Postings, 5629 Tage DesertsunSiemens Desertec

Siemens hat Solel aufgekauft - stellen Komponenten her und bauen Kraftwerke
http://www.energy.siemens.com/hq/en/...r/concentrated-solar-power.htm

Siemens ist an Archimede Solar beteiligt - Konkurrent zu Schott
führend in der Molten-Salt-Technologie (hat gerade 1. Forschungskraftwerk auf Sizilien)
http://www.archimedesolarenergy.com/molten_salt_vs_oil.htm
http://www.archimedesolarenergy.com/molten_salt.htm

Siemens ist Wettbewerber und Lieferant f. S2M  

09.09.10 09:51
6

239 Postings, 5489 Tage lector123...

Vielleicht sollten gewisse User (und ich nenne ihn nicht beim Namen, weil er versprochen hatte, wenn man ihn nicht nennt seine Postings einzustellen!) auch warten, bis sie mal was Vernünftiges zu posten haben. Dein Posting über Verwässerung ist haltloser Quatsch. Dein Vorschlag abzuwarten, bis die Technik ausgereift ist und dann zu schwärmen über die Turmtechnologie zeigt, dass du keine Ahnung hast, von dem du sprichst. Ich persönlich bin es wirklich leid solche Postings ertragen zu müssen in denen SM immer wieder madig gemacht werden soll, und die keine andere Motivierung haben, als einen persönlichen Racheakt gegen SM und andere die an SM glauben durchzuführen. Es ist ja gut, dass du nicht an deine Investition glaubst, aber musst du dann auch die der anderen schlecht reden? Unglaublich dass du das Wort "Ethik" auch nur in den Mund genommen hast! Muss schon ehrlich sagen, dass ich Postings wie die von The-Link noch eher ertragen kann als deine, denn da weiss man woran man ist. (Nun wirst du sicherlich beantragen dass dieses Posting gelöscht wird, ist mir aber egal - musste mich auch einmal ausdrücken)

 

09.09.10 09:53

2609 Postings, 5629 Tage DesertsunSiemens CSP

die ursprünglichen Inhalte von Solel wurden komplett vom Netz genommen
- geschicktes Information Hiding von Siemens
http://www.energy.siemens.com/hq/en/...r/concentrated-solar-power.htm  

09.09.10 09:56

2609 Postings, 5629 Tage Desertsundie Postings hier

die postings hier haben mit Sicherheit keinen Einfluss auf den Kurs von S2M,
sondern nur deren Publikationen und der Gewinn. !!  

09.09.10 09:58

2609 Postings, 5629 Tage DesertsunS2M Power Tower

http://www.solarmillennium.de/Unternehmen/...spektiven_,lang1,79.html

Solar Millennium AG (Köln):
- Senior-Ingenieur für Central Receiver Design (w/m)
- Senior-Ingenieur für Heliostat Design (w/m)
- Senior-Ingenieur für Heliostat Control (w/m)
- Senior-Ingenieur für Thermodynamics & Cycle Design (w/m)

Ich bitte höflichst, die Boardregeln zu beachten, und nicht andere User persönlich zu beleidigen, oder zu diffarmieren.
Danke.  

09.09.10 10:01

2609 Postings, 5629 Tage DesertsunDie Grenzen der Parabolrinne

die Genzen der Parabolrinne sind erreicht. Mit der Temperaturbegrenzung ca 550°C
bei Molten Salt (Zukunft) kann man den Wirkungsgrad nicht mehr weiter steigern.

Luft nach oben bringt die Central Receiver Technologie mit ca. 1000°C
siehe Forschungsprojekt in Jülich.  

09.09.10 10:05

2609 Postings, 5629 Tage Desertsunvideos aus "Welt der Physik"

in den beiden Videos #3612 aus "Welt der Physik" wird alles super erklärt.  

09.09.10 10:09

2609 Postings, 5629 Tage DesertsunKapitalerhöhung

wer meint, dass eine Kapitalerhöhung auch nur einen Funken positives für die Aktionäre bringt, der unterliegt einem gewaltigen Trugschluss.
Genauso verhält es sich mit Börsengängen von Tochtergesellschaften.
Gewinnverwässerung ohne Ende.
Ist doch klar, der selbe Gewinn muss auf mehr Aktien verteilt werden, also steigt das KGV.  

09.09.10 10:10
2

674 Postings, 5933 Tage RamsibauerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 09.09.10 13:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: beleidigend - e Wortwahl.

 

 

09.09.10 10:14
1

674 Postings, 5933 Tage RamsibauerBlub

Wie deinem letzten Posting zu entnehmen ist, scheinst du den Sinn einer Kapitalerhöhung nichtmal im Ansatz verstanden zu haben. Über deine Selbstsicherheit bei dieser wagemutigen Behauptung schaue ich jetzt einfach mal hinweg.

Wenn SM Geld benötigt, um Projekte zu stemmen, geschieht dies u.a. durch eine Kapitalerhöhung. Wenn die KE von essentieller Bedeutung für die Zukunft eines Projektes ist, dann ist es auf jeden Fall besser für die langfristige Entwicklung deines Investments, wenn sie dieses KE durchführen, AUCH wenn dein prozentualer Eigneranteil an diesem Unternehmen dadurch sinkt. DENN: SM wächst nur mit seinen Projekten und vielleicht findest du es auch schöner, 50 Millionen Euro auf 20 Millionen Aktien aufzuteilen, als 10 Millionen Euro auf 12,5 Millionen Aktien aufzuteilen (fiktive Zahlen).

JETZT GESCHNALLT??

 

09.09.10 10:28

2609 Postings, 5629 Tage DesertsunLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 09.09.10 13:27
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung - zweiter Absatz

 

 

Seite: 1 | ... | 143 | 144 |
| 146 | 147 | ... | 354   
   Antwort einfügen - nach oben