"Akku leer - manuelle Kasse "
Aber ich habe dann doch gar kein Bargeld mehr und keine EC-Karte. Wozu denn? Das wird ganz schön umständlich an der manuellen Kasse. OK. Wir können uns natürlich noch beliebig viele Scherze über das Thema ausdenken.
Eins noch im Ernst: Der Einkauf in Ladengeschäften und Supermärkten ist heute ziemlich perfekt, und wenn man nicht gerade zu Stoßzeiten da ist, sehr schnell. Von der Scannerei an der Ladenkasse wird man, wie wir gesehen haben, wohl nicht so einfach wegkommen. Konzentrieren wir uns also auf den nackten Bezahlvorgang: Der Kassierer hat jetzt also alles wie bisher gescannt. Auf dem Kassendisplay steht, dass ich 47,96€ zahlen muss. Heute gebe ich dem entweder einen Fuffi und sage ihm, geben Sie mir zwei Euro zurück, oder er gibt mir halt 2,04€ und den Beleg zurück. Dauert ca. 5 oder 10 Sekunden. Falls ich den Betrag exakt aus meiner Hosentasche oder Geldbörse rausfieseln will und eine alte Oma bin, etwas länger. Oder ich stecke einfach meine EC-Karte in den Slot, tippe die vierstellige PIN und fertig. Dauert meinetwegen 15 Sekunden. Neu zücke ich also mein Handy und entsperre es. Hoffentlich läuft die passende App bereits und weiß mittels Beacons bereits, in welchem Laden ich bin (Mein armer Akku! Aber das nur am Rande). Irgendwie paare ich jetzt mein SP mit der Kasse. NFC oder so was. Das wird schon klappen. Und schwups, schon sehe ich auf meinem SP (oder gar meiner iWatch), dass ich dem Laden 47,96€ zahlen soll. Das weiß ich aber schon längst. Steht ja auf dem Kassendisplay und der Kassierer hat es gesagt. Das muss ich jetzt auf meiner Device bestätigen und mich wohl irgendwie authentifizieren. Sei es Fingerprint oder PIN - siehe die gestrigen Videos von HelioApp. Eigentlich könnte es jetzt gut sein und mein Handy könnte bezahlen. Da scheint es aber Security-Probleme zu geben (Siehe die Videos, habe ich nicht verstanden. Es geht wohl darum, dass meine eigene Bankverbindung nicht auf dem SP hinterlegt sein soll - warum auch immer). Deshalb generiert mein SP jetzt einen QR-Code auf dem Display. Den halte dem Kassierer vor die Nase und der scannt ihn mit einer Art Pistole. Und schon habe ich bezahlt. Ist das nicht toll! Wie lange der ganze Mist wohl dauert? Das nenne ich Fortschritt! Und noch was ganz anderes: Was genau hat das alles mit Apple und deren 800Mio Kreditkartennummern auf iTunes/Apple-Shop zu tun, die Blogger und auch TC immer gerne erwähnen? Nicht das Geringste denke ich. Seit wann braucht ein Laden oder ein Restaurant eine Datenbank mit KK-Nummern, um sich von Kunden bezahlen zu lassen? |