Apple , das erste Billione-MK Unternehmen?

Seite 420 von 1628
neuester Beitrag: 08.08.25 18:01
eröffnet am: 04.02.13 21:03 von: XL___ Anzahl Beiträge: 40680
neuester Beitrag: 08.08.25 18:01 von: dolphin69 Leser gesamt: 7821549
davon Heute: 1807
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 418 | 419 |
| 421 | 422 | ... | 1628   

20.07.14 17:33
1

11580 Postings, 4573 Tage XL___@Sunnyblum

so kommst du aber rüber, ist meine Meinung. Oder ist das nicht von der Meinungsfreiheit gedeckt. Rausfallende Kopfhörer als Argument in einem Aktienforuk sind nun mal lächerlich...  

20.07.14 18:36

1309 Postings, 4672 Tage sunnyblumXL

du bist doch nur grundsätzlich pro Apple. Sobald was gegen Apple geschrieben wird trittst du auf den Plan. Versuchst hier sogar zu erklären das man auf eine mini besser arbeiten kann als mit einem computer mit großem Bildschirm. Solche wie du tun Apple alles andere als gut. Kennst nur zwei Farben schwarz oder weiß. Wie geschrieben da ister Otternase schon wesentlich offener.
So und jetzt möchte ich dann mit dir auch kein Wort mehr wechseln, da kommt eh nur pro.  

20.07.14 18:44

11580 Postings, 4573 Tage XL___@sunnyblum

Ich bin Pro Apple und es hat sich gelohnt. Hätte ich auf deinen Short-Ratschlag gehört dann hätte es mich Geld gekostet. War also kein Fehler Pro Apple zu sein. Um Geld verdienen geht es hier ja im Grundsatz.

Diese Diskussion mit iPad Mini vs. PC ging los als Werner meinte man könne doch Online Banking/Brokerage nicht mit einem "lächerlichen" iPad machen. Weil, kein Zeigegerät und kein großer Bildschirm und so. Da habe ich Werner mal erklärt das es sehr wohl geht, alle relavanten Informationen liefert die App. Werner hat das natürlich auch wieder nicht begriffen und mich sogar als Lügner bezeichnet.

Es ist halt so das Aktienhandel mit dem iPad für mich komfortabler ist, schlich weil ich mich nicht nach dem Standort des PCs richten muss und ob das Ding ein oder ausgeschaltet. Du kannst gerne vor dem Rechner brüten wenn das für dich komfortabler ist..  

20.07.14 19:35

12559 Postings, 4518 Tage WernerGg@sunny, @xl

@sunny: Das war natürlich eine blöde Idee, Ohrstöpsel ins Gespräch zu bringen. Weil die nun wirklich irrelevant sind. Ansonsten verstehe ich dich aber vollkommen. Du findest Apple gut, bist aber kein perfekter Apple-Jünger, so wie ich, und musst dafür hier bluten. Na und? Das kann dir doch wurscht sein.

@XL ist ein perfekter Apple-Jünger und fährt auf jede noch so kleinste Kritik an Apple ab wie eine Löwin, die ihre Jungen verteidigen muss. Na und? Das kann uns doch wurscht sein.

Mit mir macht der das seit Monaten, selbst wenn es gar nicht um Kritik an Apple geht, sondern um grundsätzliche Überlegungen zu Geräteklassen, iWatch, PC, iPhone. Der fällt einfach jedesmal in panische Angst, wenn jemand sagt, dass nicht alles grandios an Apple ist. Na und? Das kann uns doch wurscht sein.  

20.07.14 19:52

11580 Postings, 4573 Tage XL___@Werner

Gestern hast du mich als Lügner bezeichnet, heute versuchst du es mit der Jünger-Masche. Du hast keine Ahnung wie heute Aktienhandel funktionieren kann, im übrigen geht gibts die meisten Apps auch für android, ist also keine Apple-Jünger Geschichte. Das Problem ist halt das du nicht auf der Höhe der Zeit bist, wenn jemand deine "kleinste" Kritik mit Argumenten zerpflückt ist es eben ein Lügner oder "perfekte Apple Jünger".

 

20.07.14 20:46
1

3924 Postings, 5471 Tage fxxxSunny, ich habe Dir ...

... den Witzig-Stern gegeben  

20.07.14 20:47

1309 Postings, 4672 Tage sunnyblumLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 21.07.14 13:09
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung

 

 

20.07.14 21:00
3

11580 Postings, 4573 Tage XL___.

@sunnyblum,

Erstmal: lass diese dämlichen Unterstellungen, ist ja albern. Ich Unterstelle dir ja auch nicht das du von Samsung bezahlt wirst weil du behauptest das die Kopfhörer nicht rausfallen.

Zweitens: diese Diskussion ging los weil Werner sich nicht vorstellen konnte das man mit einem iPad ( oder auch Androiden ) sinnvoll traden kann. Kann man aber. Ist sogar total easy. Das hatte eigentlich nicht mal was direkt mit Apple zu tun sondern mit Tablets im Allgemeinen und den Möglichkeiten die diese bieten. Deine Vorhaltungen mit Kritik an Apple gehen somit VÖLLIG an der Sache vorbei. Da hilft dir deine Unterstellung auch nicht weiter.  

20.07.14 21:10
4

643 Postings, 6493 Tage Pontius@sunnyblum

Kauf Dir ruhig mal ein Kindle. Ich habe ein samsung pad, Kindle und ein Ipad. Wenn man alles mal ausprobiert hat dann kann man sich ein Bild machen.das Kindle wirfst du sehr schnell an die wand das versprech ich dir. Das Samsung find ich nicht berauschend alleine schon wegen dem Android. Aber das ist Geschmacksache. Ansonsten ist die Verarbeitung auch nicht wirklich der Renner und der laut/leise Knopf spinnt gelegentlich. Wär es ein Ipad würde ich es getauscht bekommen. Und der Wert des samsung Tablet verfällt schneller als ne Auktion bei ebay.

Mit dem Ipad bin ich rundum zufrieden und kann ruhig schlafen sollte mal ein Sevice fall kommen, dann ist es eine mail an apple.

Schönen Abend noch

Vom iphone 5 geschrieben 😜
-----------
Es wird alles wieder Gut "Versprochen"

20.07.14 21:26
2

27774 Postings, 4911 Tage Otternase@sunnyblum

Ist komisch: aber wie der Zufall so will, tendieren in meinem Umfeld immer mehr zum iOS.

Bsp: befreundetes Ehepaar (beide Sony Android Smartphones) will sich ein Tablet kaufen. Mein Rat: iPad Air. Oder für den Anfang ein preiswertes 7" Noname Tablet, um zu sehen, ob man es überhaupt nutzt. Und da sie eh Android kennen. Ergebnis: 7" zu klein, iPad Mini Retina schick aber zu klein, und so ist es ein Air geworden - nach drei Monaten noch immer sehr zufrieden.

Mein Bruder: nach nunmehr drei Android Tablets (1x 10" Asus (Transformer?), 2x 7" Asus) und einem iPad 2nd, kauften sie neulich für seine Frau ein iPad Air, und wie ich heute hörte für ihn ein iPad Mini Retina ("natürlich Retina") ... die Android Tablets nutzen die Kinder weiter, bzw kleben sie nun an Mama und Papa, um an die iPads zu kommen. These: die Androiden werden in der Schublade vergammeln. ;-)

Ergo: Qualität setzt sich durch, und wer billig kauft, kauft doppelt - wobei das 10" Android Tablet alles andere als preiswert war - aber mangels Support zu viele unbehebbare Macken hatte. Ist eben typisch Android ...  

20.07.14 21:27

27774 Postings, 4911 Tage Otternase@fxxx

Du hast einen "Witzigen" von mir erhalten. :-)  

20.07.14 21:30

3924 Postings, 5471 Tage fxxxLest mal die anderen Einlassungen ...

... anderen Foren, dann würdet ihr euch nicht soviel Mühe geben.  

20.07.14 21:42

27774 Postings, 4911 Tage Otternasefxxx

Zum Beispiel?  

20.07.14 21:58
1

453 Postings, 4104 Tage HelioAppApple iBM Partnerschaft

Guter Artikel:

EIN GEWINN FÜR BEIDE FIRMEN
Apple und iBM: Deshalb ist dieser Deal viel bedeutender als die Beats-Übernahme

20.07.14
Steve Jobs hätte sie wohl gefallen, die Allianz zwischen Apple und IBM. Analysten sind sich aber uneins, ob sich die Partnerschaft zwischen den beiden IT-Riesen auf die Apple-Geschäftszahlen auswirken wird. Doch es gibt gute Gründe, dass diese Allianz ein echter Gewinn für beide Konzerne ist.

Beide Firmen treffen sich nicht das erste Mal als Partner: Schon beim OpenDoc-Framework und den PowerPC-Prozessoren arbeitete man zusammen. Zu dem Zeitpunkt stellte IBM zwar noch eigene PCs her, hatte die Marktführerschaft aber bereits an Firmen wie Dell verloren. Mit dem Verkauf der Marke ThinkPad an Lenovo begann sich der Konzern ganz auf Dienstleistungen für Geschäftskunden zu konzentrieren.

Ideale Ergänzung

Die ganze Geschäftsstrategie IBMs ist auf Firmen ausgelegt, Apples richtet sich hingegen in erster Linie an Privatkunden. Zwar bietet auch Apple Enterprise-Tools an und verkauft an Firmen iPhones und iPads, hat diese Strategie aber nie konsequent verfolgt und genießt schlicht nicht das Vertrauen bei Firmenkunden. Schließlich ist Apple auch dafür bekannt, sich schnell von einem Produkt zu trennen, sollte es nicht die Erwartungen erfüllen (Xserve). Der derzeitige Erfolg der iOS-Geräte im Firmenkundenbereich liegt vor allem an den Angestellten, die ihre iPhones und iPads auch geschäftlich nutzen dürfen.

ANZEIGE


IBM bringt in die Partnerschaft das ein, was Apple nicht leisten kann oder will: IBM hat die individuellen Branchen-Lösungen, eine kleine Armee an Beratern und das Vertrauen der Geschäftskunden. Vom Konsumenten mag IBM kaum wahrgenommen werden, aber mit einem Umsatz von knapp 100 Milliarden Dollar ist IBM die Nummer 5 - hinter Apple, aber vor Microsoft und Google.

Was Big Blue aber fehlt, ist die mobile Hardware. In die Tablet- und Smartphone-Herstellung möchte der Konzern nicht einsteigen, Google und Microsoft scheiden als Partner aus, da beide Firmen selbst mit eigenen Produkten um Geschäftskunden werben.

Mobile first

Ein Apple-Produkt spielt in der Ankündigung keine Rolle: der Mac. Die Partnerschaft von Apple und IBM ist ganz klar auf Mobilgeräte ausgerichtet, denn dort wird das Wachstum erwartet: Kleine mobile Geräte, ausgestattet mit der passenden Branchensoftware und vernetzt über die Cloud. Es ist möglich, dass auch etwas für den Mac abfällt oder Apple später IBMs Watson für Siri nutzt, ein Fokus ist dies aber nicht.

IBM muss nicht befürchten, dass Apple in nächster Zeit versucht, iCloud auf Enterprise-Level zu bringen, Branchenlösungen herzustellen oder 120000 Berater für Geschäftskunden abzustellen. Umgekehrt hat IBM keinerlei Ambitionen im Privatkundengeschäft.

Rückschlag für Google und Microsoft

Für die Konkurrenz ist die Partnerschaft eine schlechte Nachricht. Microsofts Windows Phone konnte vom großen Windows-Namen bisher kaum profitieren und fand schon vor der IBM-Apple-Ankündigung weniger Akzeptanz bei Firmenkunden als iOS. In Redmond hat man inzwischen eingesehen, dass mit dem iPad eben doch produktiv gearbeitet wird und Office für iPad die App veröffentlicht.

Google kauft zwar vom kleinen App-Entwickler bis hin zum Hersteller von Kampfrobotern so ziemlich alles auf, aber wird der IBM-Apple-Allianz zunächst nur wenig entgegen zu setzen haben. In Mountain View wird man stattdessen darauf hoffen, dass Android sich durch schiere Omnipräsenz in allen Bereichen auch irgendwann im Firmenumfeld durchsetzen wird.

Lukrative Nische

Für sich genommen ist jede Branche eine Nische. Wenn IBM demnächst eine integrierte iOS-Lösung für Feuerwehrzentralen anbieten sollte, wird das keine hunderttausend iPhones und iPads verkaufen. Für Apple werden die von IBM verkauften Tablets und Smartphones aber ein Wachstum in Märkten bedeuten, die man nur durch größere Investitionen erreicht hätte. Die Beats-Übernahme dürfte verglichen damit geringere wirtschaftliche Auswirkungen auf das iPhone/iPad-Geschäft haben: Die Beats-Kopfhörer passen auch an Android-Smartphones und Beats Music soll in erster Linie Apples Stellung im Musikmarkt sichern.

Derzeit sollen sich iOS-Geräte bei 98 Prozent der Fortune 500 Firmen im Einsatz befinden. Doch diese Zahl, die auch von Apple CEO Tim Cook immer wieder zitiert wird, sagt nichts über die tatsächliche Verbreitung aus. Einige Firmen testen die Geräte lediglich, bei anderen arbeiten vielleicht nur eine Handvoll Angestellte mit iPhone und iPad. Laut Cook werden Apple-Geräte im Firmenumfeld noch nicht im großen Stil eingesetzt. Es ist also auch bei den Fortune-500-Firmen noch Wachstum möglich.

Ein Blick in die PC-Geschichte zeigt, dass aus einer Nische etwas größeres werden kann: Auch der IBM-PC wurde zunächst nur an Firmenkunden vermarktet.

http://www.maclife.de/iphone-ipod/iphone/...-als-die-beats-uebernahme  

20.07.14 22:04

27774 Postings, 4911 Tage Otternase@Pontius

Wertverfall: für das iPad 2nd meiner Schwägerin würde ich bei Apple ca. 140€ kriegen, bei Ebay etwa 160-170€. Nach drei Jahren.    

20.07.14 22:19

3924 Postings, 5471 Tage fxxxOtter, z.B. ...

... Legt er sich (auch) dort mit teilweise unschönen Worten an, postuliert m.E. verschwörungstheoretische Aussagen zum Thema USA und Ukraine-Krieg.  Will jetzt nicht mehr alles erneut suchen und kopieren, ähm zitieren. Egal, soll sich jeder selbst ein Bild machen, wenn er will. Ist ja auch OT, passt aber durchaus ins Bild  

20.07.14 22:21

27774 Postings, 4911 Tage Otternase@fxxx

Verstehe: jemand mit Mitteilungsdrang? ;-)

Ich schaue mal bei ariva. Danke!  

20.07.14 22:48

1309 Postings, 4672 Tage sunnyblumLach

Jetzt auf die Tour. Bin so ein Verschwörer, aber gerne wenn ihr meint.
Jetzt aber nochmal zum Pad : Danke für die vielen Meinungen und da werdet ihr recht haben.
Hab das auch im Umfeld gehört das man da bei Apple am besten aufgehoben ist. Steht für mich
auch nicht an ein neues tablet zukaufen. In diesem Sinne ist bis zu den nächsten Produktneuheiten von meiner Seite alles geschrieben und ihr habt bis dann Ruhe vor mir.
Bin sowieso nicht in Apple investiert, von daher liegt mein Augenmerk auf andern Aktien.
 

20.07.14 22:53

13 Postings, 5073 Tage transistorrare

Eben, nicht jeder zieht da automatisch mit, kommt auch für mich nicht so sehr in Frage muss man sagen - und man muss nicht alles von apple haben, bin da auch irgendwann mal runter von dem Trip!  

21.07.14 00:24

23 Postings, 4068 Tage investnetApple

Apple-Zahlen werden sicherlich top, denke die 100€ sind machbar.
http://m.seekingalpha.com/article/2323785  

21.07.14 07:29

3924 Postings, 5471 Tage fxxxAsus Tablets ... Jandaya meldet soeben

Asus hat von Januar bis Juni in Japan erstmals mehr Tablet-Computer verkauft als Apple, meldet das Marktforschungsunternehmen BCN. Der Marktanteil von Asus stieg demnach auf 38,9%. Der von Apple liegt bei 36,4%.  

21.07.14 07:38

11580 Postings, 4573 Tage XL___@fxxx

Asus und Apple haben demnach über 75 % Marktanteil und alle anderen , also Auch Samsung, Lenovo ect. ,zusammen unter 25 %. Scher vorstellbar....  

21.07.14 07:47

11580 Postings, 4573 Tage XL___..

P.S. Ich sehe gerade das es sich um Japan handelt, in Einzelmärkten sind solche Konstellationen natürlich möglich...  

21.07.14 07:54

3924 Postings, 5471 Tage fxxxZu Asus Tablets habe ...

... keine Meinung, ich weiß nur, dass die gute Laptops bauen. Entscheidend ist m.E., dass die Konkurrenz nicht kleiner wird. Umso mehr wird es auf neue Produkte ankommen. Bin mal gespannt  

21.07.14 09:44
1

27774 Postings, 4911 Tage OtternaseAsus Erfahrungen ...

Hab ein Netbook von Asus - die haben tatsächlich vom selben Modell zwei Versionen auf den Markt geworfen - schwarz: 2 GB RAM möglich, weiss: kein Erweiterungsslot, 1 GB RAM für Win 7, kaum lauffähig. Nicht, dass es irgendwo stehen würde. Mir wurde für das weisse sogar Erweiterungsspeicher verkauft. ;-) Da ich zwei Monate im Ausland war, konnte ich es nicht zurückgeben.

Dabei war es ein eher teureres EEE PC Netbook. Nutze es nur als Schreibmaschine für unterwegs, well ich z.B. im Zug für meinen Neffen Matheaufgaben (Brüche etc.) erstellen möchte. Zum Surfen ist es kaum brauchbar, ausser, man surft nur mit einem Tab. :-]

Tablets: sie verkaufen m.E. überwiegend preiswerte Geräte zwischen 120-200€, die oftmals voller Bloatware sind - und keinen nennenswerten Support bieten. Mein Bruder hat zwei Tablets in zwei Jahren verschlissen. Nun ist er beim iPad Air/Mini Retina gelandet.

Sprich: kaufst Du Asus, kaufst Du wahrscheinlich doppelt. Meine Erfahrung.  

Seite: 1 | ... | 418 | 419 |
| 421 | 422 | ... | 1628   
   Antwort einfügen - nach oben