Apple , das erste Billione-MK Unternehmen?

Seite 1226 von 1628
neuester Beitrag: 08.08.25 18:01
eröffnet am: 04.02.13 21:03 von: XL___ Anzahl Beiträge: 40680
neuester Beitrag: 08.08.25 18:01 von: dolphin69 Leser gesamt: 7842361
davon Heute: 3060
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 1224 | 1225 |
| 1227 | 1228 | ... | 1628   

17.10.16 16:06

27774 Postings, 4916 Tage OtternaseDas Gerücht zum Gerücht ;-)


Die Hunderte Mitarbeiter, die Gerüchten zufolge eingestellt wurden, sind wieder gegangen, oder mussten nun gehen. Wenn Gerüchte ein Eigenleben entwickeln ... ;-)

https://www.bloomberg.com/news/articles/...c-plan-to-take-on-detroit?

 

17.10.16 16:09

27774 Postings, 4916 Tage OtternasePS: es könnte auch komplett ...


... eine Fata Morgana sein.  ;-)

Wie auch immer: ich fände einen Kauf von Tesla besser - vielleicht erfahren wir das ja demnächst. ;-)

(Ist natürlich Unsinn, es gibt keinen Anhaltspunkt dafür.)  

17.10.16 17:56

11580 Postings, 4578 Tage XL___@Otternase

Tesla ist aber reichlich teuer. Sie sind offenbar zu dem Schluss gekommen das sie kein komplett eigenes Auto erfolgreich entwickeln, produzieren und verkaufen können. Mir ist lieber wenn sie es in einem frühen Stadium erkennen. Auch wenn vermutlich einige Millionen verbrannt wurden.  

17.10.16 19:44

453 Postings, 4109 Tage HelioAppHabe einen Wünsch...

nämlich, daß die Apple-Handys auch mal explodieren und Flugverbot bekommen damit die Aktie endlich wie bei Samsung steigt.  

17.10.16 20:58

27774 Postings, 4916 Tage Otternase@HelioApp


Hehehe, das würde sie nicht. Aber Du kannst ja mal Dein iPhone gegen die Wand werfen - vielleicht fängt der Akku ja Feuer? Ich würde mir aber keine allzu großen Hoffnungen machen.  ;-)  

18.10.16 09:58

14454 Postings, 7951 Tage inmotionAAPL

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Zwei IT-Sicherheitsforschern ist es nach einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung" gelungen, auf manipulierten Android-Smartphones das beim Mobile-Banking eingesetzte Verfahren photoTAN zu knacken. Nachdem die beiden Forscher der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg eine Schadsoftware auf den Geräten installiert hatten, konnten sie nach Belieben Online-Überweisungen umleiten oder diese selbst erstellen.

Quelle: Ariva  

18.10.16 11:34

453 Postings, 4109 Tage HelioAppinmotion

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Zwei IT-Sicherheitsforschern ist es nach einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung" gelungen, auf manipulierten Android-Smartphones...

Und daraufhin werden jetzt Aktien der Android-Hersteller alle steigen.  

18.10.16 13:28

11580 Postings, 4578 Tage XL___KI

Was für Werner:

Künstliche Intelligenz: Apple verstärkt Investitionen

http://www.giga.de/unternehmen/apple/news/...erstaerkt-investitionen/  

18.10.16 14:37

12559 Postings, 4523 Tage WernerGg@XL - KI

"Was für Werner: Künstliche Intelligenz: Apple verstärkt Investitionen"


Ja, das höre ich gerne.

 

18.10.16 19:37

27774 Postings, 4916 Tage Otternase@inmotion


Bezüglich androit hättest Du nur dann einen Scoup, wenn die Androiden mal NICHT geknackt werden könnten. Mit dieser Meldung holst Du keinen mehr hinter dem Ofen hervor - das weiß jeder, hat sich jeder dran gewöhnt. ;-)  

18.10.16 20:20

453 Postings, 4109 Tage HelioAppOtternase

ich sehe gerade, google-Aktie ist heute 2,7% gestiegen. Hat es vielleicht mit dem geknacktem Android zu tun oder woran liegt es?  

18.10.16 22:06

27774 Postings, 4916 Tage Otternase@HelioApp


Bestimmt hiermit: wenn Apples Geschäft brummt, steigt Google.

http://appleinsider.com/articles/16/10/18/...strength-of-new-releases

Frag mich nicht nach der Logik. Apple ist ebenfalls gestiegen - und zum Schluss müssen wohl wieder alle Angst gekriegt haben, dass doch 75 Millionen besser wären.

Keine Ahnung. Das alte Spiel ...

 

19.10.16 00:05

27774 Postings, 4916 Tage OtternaseGoogle Pixel ist wenig intelligent ;-)


Klingt ernüchternd, dafür, dass es ein langjähriger Android Nutzer geschrieben hat:

http://gizmodo.com/...-too-dumb-and-ugly-to-replace-your-i-1787877249

"But despite some big ideas, like Google Assistant, and great camera and processor guts, the Pixel falls short of Google’s ambition to make an iPhone-killer."
...
"The problem is that Google’s AI is too stupid to be meaningfully helpful at this stage. The most obvious place you can see this shortcoming is in Google Assistant, the company’s artificially intelligent competitor to Siri."
...
"The point is that as a whole, smartphone assistants aren’t smart enough to be defining features. They’re gimmicks, and Google unwisely decided to build a phone around one."

Ob das reicht?


 

19.10.16 13:41

12559 Postings, 4523 Tage WernerGg@otternase - Google Pixel ist wenig intelligent

Das kann man wohl auch anders sehen. Ich nehme an, das Pixel wird das Umtauschziel für Samsungs Note 7:


Smartphone aus einem Guss

Google Pixel ist ein echter iPhone-Gegner

http://www.n-tv.de/technik/...hter-iPhone-Gegner-article18882001.html

"Das Google Pixel kann im Test voll überzeugen, bei dem Smartphone stimmt fast alles und es ist ein würdiger iPhone-Herausforderer. Die Hardware ist für den Hersteller aber nur Mittel zum Zweck - und darüber sollten sich Käufer im Klaren sein."

 

19.10.16 14:36
1

27774 Postings, 4916 Tage Otternase@WernerGg

Möglich. Wenn Du in den einschlägigen Foren, wie z.B. Heise liest, die normalerweise und sehr lange Zeit pro Google und pro Samsung waren, wirst du einen anderen Eindruck kriegen. Da geht die Stimmung mehr in richtung: "zu teuer" und "dann kann ich mir gleich ein iPhone kaufen".

https://www.heise.de/forum/heise-online/...ster/forum-365700/comment/

Blätter mal durch - hier ein typisches Beispiel:

https://www.heise.de/forum/heise-online/...tes/posting-29369016/show/

"Habe bisher immer Nexus gekauft - sollte mein 5er nun sterben, würde ich ernsthaft den Wechsel zu Apple prüfen."

Noch vor kurzer Zeit wurde man für solche Aussagen verbal gesteinigt. Das hat sich ganz offensichtlich geändert.

Ob das tatsächlich so sein wird, dürfte man schwer mit Sicherheit herausfinden können.
 

19.10.16 15:34

12559 Postings, 4523 Tage WernerGg@otternase - Ecosystem-Wechsel

Was immer einzelne User meinen: Es ist eine Riesenhürde, das Ecosystem zu wechseln. Das Betriebssystem selbst und seine Bedienung ist nicht das Problem. Daran gewöhnt man sich in ein paar Tagen. Die dahinterliegenden Clouds, Services, Stores, Apps sind das Problem. Man fängt nach einem Wechsel wieder bei Adam & Eva an. Und kauft eine Menge Zeugs (Apps) neu, das man schon bezahlt hatte.

Das genau ist die Strategie von Apple und Google (und weniger Microsoft): Ihre User mit aller Gewalt an sich zu binden. Sehr erfolgreich.

Ich habe ja erzählt, dass ich aus diesem Grund kürzlich meiner Tochter ausgeredet habe, von iOS zu Android oder Win10-Mobile zu wechseln. Ganz egal, ob einem die jeweiligen Hardwarepreise gefallen oder nicht. Oder ob es den oder jenen kleinen Vor- oder Nachteil gibt. Beides ist vollkommen gleichgültig, wenn man den Aufwand für einen Wechsel dagegen rechnet. (Es sei denn, man hat Spaß daran, mit Infrastruktur, Clouds, etc. rumzutüfteln).

Ich habe dasselbe Problem mit meinem drei Jahren alten Lumia 925 (WinPhone 8.1). Ich brauche so langsam ein neues SmartPhone. Ich darf gar nicht daran denken, was ich mache, wenn das Ding den Geist aufgibt. Leider vernachlässig Microsoft auf brutale Weise sein eigenes Betriebssystem Win10-Mobile, und es gibt fast keine aktuellen Geräte. Sie zwingen mich praktisch zu einem Betriebs/Ecosystem-Wechsel. Da ist guter Rat teuer.  

19.10.16 17:04

1103 Postings, 4207 Tage nelsonmantzTeurer Rat

Werner, dann kauf dir das neue Iphone und bleib anschliessend bei IOS und Apple :-)  

19.10.16 17:55

27774 Postings, 4916 Tage Otternase@WernerGg


Ich denke, denke, Du irrst Dich.

A. Nutzen die meisten nicht wirklich intensiv Clouds, und noch seltener welche, die bei Google sind.

B. Diejenigen, die im Heise Forum herumwuseln, kennen sich damit aus - sie wissen, was sie damit auslösen, und tun es dennoch. Das sind auch die, die am intensivsten Google / Android Services nutzen. Und dennoch haben anscheinend einige die Nase voll.

C. Viele 08/15 User sehen es als größere Hürde an, dass sie sich in der Bedienung umgewöhnen müssten, Cloud und Sonderservices nutzen die so wenig, wie sie auch nicht hunderte Apps nutzen und neu kaufen müssten.

D. Die meisten zentralen Services (Dropbox, Google Mail/andere Apps, Netflix, Musikdienste etc.) gibt es auch unter Apple - da müsste nix gemacht werden, läuft ja per Service.

E. Du solltest nicht davon ausgehen, dass ein samsung Androide 1:1 so ist wie ein HTC, Lenovo, Huawei oder LG Androide. Jeder haut da seine GUI drauf, da ist eh eine Umgewöhnung nötig.

Und, und, und.

Das Ökosystem von Apple ist da insofern schwieriger zu verlassen, weil eben externe Geräte mit dem iOS Ökosystem sehr einfach und effektiv zusammenarbeiten. Wer eine Apple TV Box und einen Mac hat, kauft sich keinen Androiden mehr, und auch kein win Phone. Weil er die zu schätzen weiß

Deswegen denke ich, dass der Wechsel Android --> iOS naheliegender ist, aofern das Thema Kosten keine Rolle spielt.

Wenn man sich umgewöhnen möchte. Denke aber dennoch, dass die meisten Samsung Wechsler beim Samsung S7 und im Android Lager landen werden. Google Pixel wäre da immerhin eine gute Alternative - Update Veraorgung (Sicherheitsupdates drei Jahre).

Aber: sind drei Jahre für ein 800€ - 1.000€ Android Gerät 'angemessen' ? Wenn man dann noch zusätzlich mit Daten/Privataphäre bezahlt? Knifflige Frage.

@nelsonmantz: das ist immer eine gute Idee. :-)  

19.10.16 17:56

27774 Postings, 4916 Tage OtternasePS: @WernerGg


Deine Tochter kann Dir dann erklären, wie 'iOS' geht - und Dir die Ängste nehmen. ;-)  

19.10.16 22:37

12559 Postings, 4523 Tage WernerGg@otternase - Ach Gottle

"Deine Tochter kann Dir dann erklären, wie 'iOS' geht - und Dir die Ängste nehmen. ;-)"

Ich habe keinerlei Ängste vor Computern aller Art. Ich habe ein Leben lang mit so gut wie allen Computern und Betriebssystemen dieser Welt zu tun gehabt. Von den kleinsten bis zu den größten. Ja, gelegentlich sogar mit den Apples.


Ich habe nur keine Lust mehr, mich ernsthaft mit deren jeweiligen Absonderlichkeiten zu beschäftigen. Daher rate ich jedermann, der mich fragt, bei seiner gewohnten Umgebung zu bleiben. Alles andere macht das Leben nur schwerer. Sinnloserweise. Weil es dabei inhaltlich um NICHTS geht.

Was mich ankotzt: Inzwischen verstehe ich nicht mal mehr das File-System von Win8-10. Es gibt x Ordner namens "Bilder", "Dokumente", "mein Name" oder so Schwachsinn (Ich weiß, Links auf konkrete Verzeichnisse). Keine Ahnung mehr, was wo liegt und wie es heißt. Ich weiß noch nicht mal genau, was lokal bei mir und was und/oder in der oder jener Cloud ist. Dauernd fragt mich irgendein bescheuerter Sync-Service, ob ich wirklich will, was ich will, nämlich meine Arbeit speichern. Und dann diese bescheuerten sogenannten "Apps". Das sind Monster, die ihre Daten irgendwo, irgendwie verstecken. Kein Mensch kann wissen, was diese Scheiß-Dinger tatsächlich tun.

Es ist grauenhaft.

Und den ganzen Bockmist hat Apple ca. 2007 erfunden. Seither finden es alle toll, so wenig wie irgend möglich von ihren eigenen Daten zu verstehen. Als ich das vor vielen Jahren zum ersten mal auf dem Handy einer Freundin gesehen habe, habe ich mich totgelacht: Wie kann man nur auf so eine bescheuerte Idee kommen: Den Menschen die Hohheit über ihre Ablage zu entziehen?

Das war mein Fehler. Inzwischen findet es die ganze Welt supergut, nichts mehr von ihren eigen Daten zu verstehen.





 

20.10.16 11:50

27774 Postings, 4916 Tage Otternase@WernerGg


So besteht also die Quintessenz Deines gesamten IT Lebens darin: "Never change a running system"?!?

"Daher rate ich jedermann, der mich fragt, bei seiner gewohnten Umgebung zu bleiben. Alles andere macht das Leben nur schwerer. Sinnloserweise. Weil es dabei inhaltlich um NICHTS geht."

Das ist, gelinde gesagt, nicht nur recht mager, sondern - sorry - Unsinn. Nach diesem Motto müssten wir noch in der Höhle leben.

Schlechte Systeme muss (!) man austauschen. Denn, by the way, sonst hat man keine Chance aus Innovationen Nutzen zu ziehen.

Im Gegenteil: die Welt dreht sich stündlich weiter, und bringt Neues hervor - oftmals Besseres. In jedem Bereich. Man muss nur hinsehen.

Oder hast Du noch einen 50 Jahre alten Kühlschrank (Energieverbrauch, FCKW?), ein 40 Jahre altes Auto (Verbrauch, Technik?), oder gar nur ein schnurgebundenes Telefon (Handy --> Smartphone?) ? Eben.

In meinem Berufsleben haben meistens diejenigen dieses Motto hochgehalten, die geistig zu träge waren, um sich auf Neues einzulassen - das perfekte Argument, um die eigene geringe Flexibilität (und mitunter Faulheit) zu kaschieren.

Dass Windows (8 und 10! Win 7 ist das letzte vernünftige Windows) Mist ist, erzähle ich dir seit einigen Jahren. Aber Du hörst ja nicht.

Never change a running System. Du hast die Ausnahmen gefunden, die diese Regel bestätigen. ;-)


PS: Und nein: diesen 'Bockmist' hat Google erfunden, und Microsoft hat ihn nur am beschixxendsten' umgesetzt - indem sie Dich nötigen das zu nutzen. Die Verwirrung ist gewollt, damit Du alles auf ihre Server schiebst. Und für sie - mangels Verschlüsselung und im Besitz befindlicher Schlüssel, bei Win 10 landet der genialerweise in der Cloud, immer (!) - gläsern wirst.

Bei OS X (macOS) kannst Du die Cloud einfach abschalten - da musst Du nichts nutzen.

Meckere also bei Google und Microsoft - das habe ich dir bereits vor einigen Jahren schon gesagt.  

20.10.16 12:11

27774 Postings, 4916 Tage OtternasePPS

Eigentlich hat Google das auch nur aufgegriffen, indem sie Dienste wie Dropbox nachempfunden haben, wie so viele andere Services zuvor. Und eben nun dadurch pervertiert haben, dass die Systeme bei Android und Windows 10 ohne Cloud nicht mehr vernünftig zu nutzen sind.

Dropbox ist noch immer gut. Wril man da verschlüsselte Dateien hochladen kann. Google/Microsoft/Apple verschlüsseln eben nicht. Aber Apple arbeitet bereits daran.

Über Apps zu meckern ist so sinnlos, wir über notmale x86 Programme zu meckern. Wer sich die Mühe macht, und die verfügbaren Apps vergleicht, wird meistens welche finden, die eben keine Daten sammeln - oder das abschaltbar machen.

Bei Messenger Apps gibt es große Unterschiede - man muss nir hinsehen:

WhatsApp - Threema - Nachrichten (Apple) - Signal - Telegramm

Hier bei eff.org eine Scorecard bezüglich Sicherheit:


Dir Apps ermöglichen jemandem bestimmte Aufgaben zu erledigen, ohne für viel Geld eierlegende Wollmilchsäue zu erwerben, von denen man maximal 10% nutzt.

Beispiel: Microsoft Office. Kaum jemand nutzt mehr als 10% der vorhandenen Funktionen.

Und, by the way, so fing auch mal Windows an - vor 20 Jahren. Tausende kleine Helferlein, jedes auf spezielle Aufgaben hin optimiert. Dank der Gier der großen Softwarekonzerne wurde das aufgegeben - hin zum Software Moloch, der für die meisten ein Ärgernis ist.

Nur wenige Anwendungen brauchen zwingend eine solche Funktionsvielfalt, und auch nur wenige Anwender.

Zurzeit kommen diesem Gedanken im Windows Universum 'portable Apps' noch am nächsten. Schau Dir einfach mal portableapps.com an, da wirst Du praktische Helferlein finden, die Du dann nicht mal installieren musst - starten vom USB Stick.

Dass Microsoft mit Win 10 auch den app Gedanken pervertiert, indem sie die Leute geradezu dazu nötigen den Mist zu nutzen, und dann eben auch noch schlecht und verwirrend aufbauen, das kannst Du nun wirklich nicht Apple vorwerfen.

Es gibt nicht wenige Anwender, die ein iPhone mit nur rinrm Dutzend Apps verwenden - und dennoch zufrieden sind. Am App Konzept kann es also nicht liegen.

Such mal das Problem in Microsofts veränderter Geschäftsstrategie, die nun deutlich mehr auf Daten und Werbung basiert?

(Sieht man gut am Werdegang von outlook.com:

--> zunächst E-mail kostenlos, Versprechen: keine Werbung: Kunden ködern (ich hab das getestet)

--> dann E-Mail kostenlos, Versprechen kassiert: doch mit Werbung: Leidensfähigkeit testen

--> dann E-Mail kostet Abogebühren, Werbung inklusive (? bin nicht ganz sicher), was schert mich mein Geschwätz von gestern?

Sahnehäubchen: Wer den E-Mail Account nicht bezahlt, und einige Monate lang nicht nutzt, verliert den Mail Account - und nach einiger Zeit kann jemand anderes die Mailadresse ganz offiziell übernehmen, und sollten dann noch Mails an den alten Besitzer verschickt werden (Behörden, Shopping, Privates), so landen diese beim neuen Mail Account Besitzer.

Genial. ;-))

 

20.10.16 12:13

27774 Postings, 4916 Tage OtternaseEff.org Messenger Scorecard

21.10.16 09:53
1

27774 Postings, 4916 Tage Otternase@HelioApp


So geht das: einzelne Sparten (Mobilgeschäft) mit Anlauf gegen die Wand fahren, das Hauptgeschäft Windows in Zeitlupe in den Dreck fahren, viel Geld für Einkäufe wie LinkedIn ausgeben - und die Börse erfreuen, dass alles nicht so schlimm ist, wie es aussieht. Und schon steigt der Kurs.

Trotz weniger Gewinne ("lediglich drei Prozent geringer") und gerade so gehaltenem Umsatz. Und es ist auch egal, dass man mit 'Mobile First' gestartet ist, aber Mobile mittlerweile tot ist. Und das Hauptgeschäft mit Windows seit nun über zwei Jahren rückläufig ist - diesmal nur 3%.  ;-)

Bei Apple hätte das beim Kurs für Minus 5-7% gesorgt.

Vielleicht gehören wir beide bereits zur alten Generation, weil wir das nicht verstehen?

Ich dachte ja immer, dass mehr Umsatz nebst mehr Gewinn wichtig sei, und dass die Strategie weiteres Wachstum wahrscheinlich machen sollte?

Falsch. Stabiler Umsatz bei weniger Gewinn - und eine weniger schlecht als befürchtete Aussicht, so lautet die Garantie für Kursgewinne. ;-)

Vielleicht sollte ich was anderes machen. Fische züchten oder so. Da ist der Zusammenhang von Angebot, Nachfrage, Masse und Preis verständlicher. ;-)

"Das alles stemmt Nadella mit einem um lediglich drei Prozent geringeren Nettogewinn als im Vorjahr, der aber nach Bilanzstandard GAAP immer noch bei 4,9 Milliarden Dollar liegt. Der Umsatz blieb mit 20,3 Milliarden Dollar sogar stabil. Das war besser, als Analysten angesichts eines rückläufigen PC-Marktes erwartet hatten. Der war im Septemberquartal rund drei Prozent eingebrochen.

Davon scheint sich Microsoft immer erfolgreicher zu lösen. Das ist es, was für Anleger zählt."  

21.10.16 09:55

27774 Postings, 4916 Tage OtternaseDer Link dazu


Im Handelsblatt:
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/...ch/14719064.html

Nachbörslich ergibt diese verstörende Bilanz 'nur' fünf Prozent Kursanstieg. ;-)  

Seite: 1 | ... | 1224 | 1225 |
| 1227 | 1228 | ... | 1628   
   Antwort einfügen - nach oben