Achso, ich vergaß...
Unter Volllast ändert sich ja T1 beträchtlich, d.h. der Wirkungsgrad sinkt. Das wiederum bedeutet einen übermäßigen Einfluss von T2 relativ betrachtet.
Ach komm, ausrechnen:
T1 774 (500°C)
I 0,66 II 0,64 III 0,62
Ups, Effekt verstärkt sich ja.
Ist die Software so schlau, dass sie erkennt, ob das Auto in der Stadt ist oder auf der Autobahn? Also wird die Temperatur auf der Autobahn dann wieder erhöht? Wie soll die Software das erkennen? (Die Räder drehen sich ja immer). Man könnte es an die Geschwindigkeit koppeln, dafür müsste der Computer aber auch mit den notwendigen Informationen versorgt sein und eine "dynamische" Motorsteuerung unterstützen. Kann mir vorstellen, dass sowas geht. Frage ist, ob die Autos das so schon können. Software war ja bisher für den Prüfstand optimiert. |