Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg

Seite 419 von 777
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
eröffnet am: 11.07.17 09:30 von: magmarot Anzahl Beiträge: 19403
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13 von: Lichtefichte Leser gesamt: 5251300
davon Heute: 1691
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 417 | 418 |
| 420 | 421 | ... | 777   

09.04.18 19:04
1

93 Postings, 2958 Tage NoShow2000Umrüstung kommt!

https://m.tagesspiegel.de/politik/...r=https%3A%2F%2Fwww.google.de%2F

Zitat Mattes vom VDA: „Es gibt dazu noch keinen diskussionsfähigen Vorschlag“!

Die wissen das Sie das auf den Tisch kriegen uns Sie wissen das Sie umrüsten werden, es geht nicht mehr uns „ob“ sondern ums „wie und wann und wie teuer“!

Wir sind schon mitten in den Verhandlungen um die beste Position!  

09.04.18 19:37

1376 Postings, 2900 Tage Shadow00010469 Zitat des Tages vom VDA

„Das dauert zwei bis drei Jahre, und diese Zeit haben wir nicht“

Der Skandal ist seit Ende 2015 bekannt ! Noch ein halbes Jahr und die VDA-Bande hat den Skandal 2018 mit Nichtstun zum Ende über die Verjährungsfrist einer Sammelklage gebracht. Wirklich tolle Leistung.

Währenddessen sind deutsche Autos in den USA eine beliebte Einnahmequelle geworden, wobei die EPA nun das Geld für flächendeckende Nachrüstung von Bussen, Trucks und alles was sich nach Diesel anhört für die Umwelt und die Gesundheit ausgeben kann.    

09.04.18 19:42

357 Postings, 2873 Tage Rudolf DieselSehe ich auch so NoShow2000

Bei n-TV nennt er den Spiegelbericht eine Spekulation. Wenn nichts dran wäre würde ich den Bericht an seiner Stelle eine Lüge nennen.

https://www.n-tv.de/wirtschaft/...achruestung-ab-article20375330.html

Die Automobilindustrie will ihr Gesicht wahren und die Politik rettet das Abendland.
Am Mittwoch wissen wir mehr bzw. wird unser Warten endlich belohnt werden.

Die bisherigen Aussagen von Herrn Hausser in der Öffentlichkeit waren aus meiner Sicht immer an der Sachlage angemessen.
Am Wochenende hat er diesbezüglich eine klare Aussage gemacht.

http://www.wz.de/home/politik/inland/...-ganz-sicher-kommen-1.2655806

Noch ein bisschen Geduld und dann geht es los.

 

09.04.18 20:12
1

310 Postings, 2852 Tage 1640tgDas ist ein Druckfehler oder?

Berlin: In der Dieselkrise hat sich SPD-Fraktionsvize Sören Bartol für „knallharte Verhandlungen“ der Bundesregierung mit der Autoindustrie ausgesprochen. Die Hersteller müssten nun liefern, damit Grenzwerte eingehalten werden, sagte VDA-Präsident Bernhard Mattes am Montag in Berlin auf dem Mobilitätskongress „Future Mobility Summit“ des „Tagesspiegels“.                                
http://app.handelsblatt.com/politik/deutschland/...trie/21156216.html  

09.04.18 21:26

730 Postings, 7124 Tage kai100Interessant, das mit der SPD und Spiegel Artikel

Und die Ablehnung der Auto Industrie bzgl Nachrüstung
Da stellt sich mir die Frage: Wie lange will sich die Regierung noch an der Leine führen lassen von der Auto Lobby. Da fällt mir der Begriff PapierTiger ein. Aus meiner Sicht macht man sich da gerade ziemlich lächerlich.

Stellt sich die Frage was darf die Regierung überhaupt entscheiden  ;-)

Nur so ein paar Gedanken  

09.04.18 21:32

1694 Postings, 3454 Tage bensabEuropa rückt zusammen:-)

https://www.comdirect.de/inf/news/...SORT=DATE&SORTDIR=DESCENDING

Die armen Bulgaren. Die wehren sich wahrscheinlich noch weniger als der deutsche Michel. Hauptsache billig. Und die EU schaut zu. Jämmerliches Spiel.  

10.04.18 07:50

3768 Postings, 5929 Tage magmarotguten Morgen

Auf einen grünen Tag. ;)  

10.04.18 08:57
2

1694 Postings, 3454 Tage bensabIch bin mir zu 100% sicher.

Ich glaube ganz fest daran, dass heute bzw. bis Morgen eine wie auch immer geartete Entscheidung in Richtung Nachrüstung erfolgt. Die Politik kann nicht ins offene Messer der "Fahrverbote" rennen. Das ist für mich ausgeschlossen. Mir würde es reichen, wenn es zu Nachrüstungen der Busse und der öffentlichen Fuhrparke (Polizei, Feuerwehr, Bundeswehr usw.) kommt. Das könnte unsere kleine Firma sicherlich leisten. Und dazu muss jetzt auch unbedingt die behördliche Zulassung kommen. Wenn wann daran denkt, dass noch kein müder Euro aus dem groß angekündigten Dieselfonds von einer Miliarde geflossen ist, kann man erahnen, dass das jetzt kommen muss. Es wird ein Bürokratieabbau bei den Zulassungen dazu geben müssen. Die Zeit drängt.
Von PKW-Nachrüstungen sind wir noch sehr, sehr weit entfernt. Leider.
Allen Investierten hier wünsche ich viel Erfolg.
Vielleicht können wir ja mal wieder unseren kalt gestellten Sekt probieren:-)  

10.04.18 09:31

730 Postings, 7124 Tage kai100@bensab

ich gehe ebenfalls davon aus das wir ein Statement bzgl. der Nachrüstung bekommen - Auch wenn es nun endlich der Kick-off des 1 Mrd€ Topfes ist.

Sollte es eine Aussage, oder gar eine Festlegung, in Richtung Kfz Nachrüstung geben, dann denke ich wird sich alles ganz schnell entwickeln. Dann ist auch der Moment den Sekt aus dem Kühlschrank zu holen.




 

10.04.18 11:06

5514 Postings, 3286 Tage xtrancerxDiesel-Umweltprämie: Die neuen Täuschungsmanöver

Diesel-Umweltprämie: Die neuen Täuschungsmanöver der Autoindustrie

Kontraste ab Minute 22:22

https://www.rbb-online.de/kontraste/archiv/...ste-vom-05-04-2018.html  

10.04.18 11:27

1694 Postings, 3454 Tage bensabAha, sie arbeiten daran.

https://www.comdirect.de/inf/news/...SORT=DATE&SORTDIR=DESCENDING

Da bin ich aber mal gespannt. Auf jeden Fall scheint auch die CDU begriffen zu haben, dass man die Sache auf die leichte Schulter genoommen hat. Die Nachrichtenlage in Richtung Nachrüstungen verstetigt sich gerade.  

10.04.18 11:57

5514 Postings, 3286 Tage xtrancerxvella macht Dampf

Und schon kommen sie in die Gänge.  Da sieht man wieder Politiker brauchen Druck...starken Druck das sich da mal was bewegt  

10.04.18 12:04

320 Postings, 2700 Tage Neckop2Autokonzerne für blaue Plakette ....???....

10.04.18 12:52

70 Postings, 2795 Tage henryORegierung drängt zu Diesel-Nachrüstung

n der Bundesregierung zeichnet sich ein schärferer Kurs gegen die Autohersteller beim Thema Diesel-Nachrüstung ab. Auf ihrer Klausurtagung in Meseberg will die Koalition außerdem über eine Verlängerung der Förderung für Elektroautos diskutieren.

https://www.tagesspiegel.de/politik/...sel-nachruestung/21156272.html  

10.04.18 13:35

310 Postings, 2852 Tage 1640tgHeute morgen habe ich einen Kompromissvorschlag

an Presse Funk u. TV gesandt:
From: Theo
Sent: Tuesday, April 10, 2018 6:15:19 AM
To: Traufetter, Gerald, Spiegel/ M.Greive@vhb.de, Handelsblatt/Phoenix TV
Subject: Bundesregierung erwägt Milliardenfonds für Diesel-Nachrüstungen
Sehr geehrte Redakteure/innen
Bitte schlagen Sie den Politikern bei der Meseberger Klausurtagung (Pressekonferenz) zum Thema Diesel, folgenden Kompromiss vor:
Die Automobilkonzerne sollten die für eine Nachrüstung ermittelten Kosten i. H. von ca.2000€ in einen Fond einzahlen. Die Alt-Dieselbesitzer, deren Fahrzeuge die Grenzwerte einhalten müssen, damit sie in die Innenstädte fahren können, erhalten pro Fahrzeug 2000€ mit der Verpflichtung den Diesel umrüsten zu lassen, oder als Zuschuss zum Kauf eines Elektro-Hybrid o.ä. angetriebenen Autos. Die betrogenen Dieselfahrer sollten die Freiheit haben selbst zu entscheiden ob sie mit einem umgebauten oder mit einem Neuwagen das Diesel-Problem lösen.
Es darf doch nicht sein, dass die Autokonzerne, nachdem sie geschummelt haben, nun auch noch die Betrogenen bevormunden wollen, dass sie das Problem im Sinne der daran verdienenden Autokonzerne lösen.
Mit freundlichen Grüßen  

10.04.18 14:15

5514 Postings, 3286 Tage xtrancerxproblem mit

Neuwagenkauf ist das es so gut wie keine sauberen Diesel euro6d temp auf dem Markt gibt   .  Werden fast nur Euro6 Ladenhüter verkauft   Nochmals verarsche  

10.04.18 14:24

1376 Postings, 2900 Tage Shadow000Und ohne saubere Autos keine Exportüberschüsse

Nächste Runde im Handelsstreit: Die USA wollen ausländische Autobauer benachteiligen, um die eigene Industrie zu schützen. Doch dieses Mal setzt Trump nicht auf Zölle. Die deutschen Autobauer hoffen auf ein Detail.

 

10.04.18 14:28

1694 Postings, 3454 Tage bensabJetzt wird bei VW endlich ausgemistet.

https://www.comdirect.de/inf/news/...SORT=DATE&SORTDIR=DESCENDING

Aber den Diess kennen wir ja. Ist ja meistens so, nach Fuchs kommt Bär.  

10.04.18 14:36

1376 Postings, 2900 Tage Shadow000Der Fehler steckt im System

Der dritte Verkehrsminister, der zweite VW-Chef, der neue VDA-Vorsitzende, .... Ich würde den Job für 10 Millionen auch gerne ein Jahr machen :-D. Da ändert sich doch überhaupt nichts. Da ändern sich nur die Gesichter und wenns mal schlecht läuft, muss man mal Raute auf Steuergelder anschnorren und gut ist.  

10.04.18 14:46

5514 Postings, 3286 Tage xtrancerxVW

Hätte nun die Chance mit dem Neuen Chef ihr Image auf zu polieren ohne das Gesicht zu verlieren sprich Hardware Nachrüstung.  

10.04.18 14:47

6952 Postings, 5618 Tage Neuer1Merkel

Ist erstaunt über das Gehalt von VW Chef Müller, Merkel war über ihr schlechtes Wahlergebnis erstaunt, mit mir gibt es keine Maut(Merkel).
Merkel hat gesagt, dass Sie gegen eine Hardwarenachrüstung ist.
Eine Person, die nur von der Realität überrascht ist, führt dieses Land.
Wahrscheinlich ist sie auch überrascht darüber dass die Klimaschutzziele nicht erreicht werden.
 

10.04.18 14:51

5514 Postings, 3286 Tage xtrancerxund

Wo bleibt das positive Gutachten für die Hardware Nachrüstung das im Dezember 2017 kommen sollte  hat Merkel die Realität im Gutachten nicht gefallen.  

10.04.18 14:58

5514 Postings, 3286 Tage xtrancerx1640tg

Schicke doch mal bitte die Frage wo das Gutachten Dezember bleibt an Funk Presse und TV.  Ist doch ein Unding Merkel sitzt in PK umd meinte noch Dezember wäre ja bald und jetzt haben wir April.   Soviel ist also das Wort der Kanzlerin Wert  nämlich nichts.  Wir schaffen das  !  

Seite: 1 | ... | 417 | 418 |
| 420 | 421 | ... | 777   
   Antwort einfügen - nach oben