"Insgesamt entfielen die weitaus meisten Todesfälle durch Umweltverschmutzung (92 Prozent) auf Entwicklungs- und Schwellenländer."
Lass mal überlegen: In Ländern wo die niedrigste ProKopf-KfZ-Rate vorliegt, gibt es die meisten Todesfälle.... Findest du nicht seltsam? Natürlich nicht.
Außerdem wird in dieser Studie auch kein beweis erbracht, der diese Zahlen in irgendeiner Weise validiert. Man sagt quasi: Es gibt Luftverschmutzung. Luftverschmutzung trägt zu Lungenkrankheiten bei, Lungenkrankheiten führen zum Tod, also ist Luftverschmutzung verantwortlich für diese Todesfälle. Nur: Das Gleiche gilt für Rauchen. Wenn ein Raucher neben der A9 in München zum Feierabendverkehr steht und tod umfällt, ist er dann an NO2 oder am Rauchen gestorben? Es gibt keinen Beweis, der die Todesrate eindeutig in Zusammenhang mit diesen Umweltgiften bringt. Wie auch? Wie will man das wissenschaftlich untersuchen? Den Lebenswandel jedes Toten bis ins Kleinste untersuchen? Was wenn jemand mal ein halbes Jahr in einer indischen Gärberei ohne Mundschutz etc. gearbeitet hat? Welche Auswirkung hat das dann evtl. auf sein Lungenkrebsrisiko? Etc. pp.
Und natürlich ziehst du Deutschland mit 20% Verkehrsabgase als Benchmark für die Ganze Welt heran. Schonmal auf den Gedanken gekommen, dass Deutschland so eine hohe Rate an Verkehrsabgasen hat, weil andere Schadstoffe durch Regulierung so stark zurückgegangen sind? Weltweit sind 5% der Fälle auf den verkehr zurückzuführen. In Zukunft mehr. Denn in China werden, wie du vielleicht weißt, E-autos mit wunderbar sauberem Kohlestrom betankt. Wo werden nochmal die meisten E-Autos verkauft? Schöne neue Welt. |