Varta (WKN: A0TGJ5) wieder "geladen"

Seite 489 von 799
neuester Beitrag: 06.06.25 18:24
eröffnet am: 28.11.16 14:50 von: Minusrendite Anzahl Beiträge: 19958
neuester Beitrag: 06.06.25 18:24 von: 2much4u Leser gesamt: 8879403
davon Heute: 3111
bewertet mit 47 Sternen

Seite: 1 | ... | 487 | 488 |
| 490 | 491 | ... | 799   

21.09.21 12:19

1921 Postings, 5927 Tage aurinIch vermute bei ungedeckten Leerverkäufen könnte

so ein Fall eintreten wie von die beschrieben Davinci. Für Varta also nicht relevant da unter deutschem "Artenschutz", sprich die können da auch nichts hebeln sondern müssen die Aktie wirklich und wahrhaftig ein paar Millisekunden VOR dem Leerverkauf ausgeliehen/ "besitzen". Der Verleiher bekommt seine Aktien immer zurück denn die Sicherheiten sind geblockt und werden falls es sich um volatile Bestände handelt sicherlich jederzeit im Auge behalten und sind quasi als Sicherheiten sogar "negativ gehebelt. Sobald das Verhältnis nicht mehr passt muss nachgecasht werden oder es kommt Margin-Call wird unlimitiert alles zurückgekauft und beim Verleiher eingebucht und der Hedgefond bekommt die Differenzrechnung und überlegt dann ob er Konkurs anmeldet oder noch andere Ideen hat. Die grossen Verleiher MÜSSEN die Aktien nach diesem Geschäftsdeal wieder physisch im Depot haben es sei denn sie finden direkt einen anderen Dummen der Ihnen seine in so einem Fall ausleiht. Ihr eigener Kunde können sie rein rechtlich nicht werden und ungedeckte Leerverkäufe sind wie schon gesagt verboten.

ich kann mir hierzulande auch keine Variante vorstellen wo sowas dann nicht zu einem massiven, unlimitiertem Rückkauf führen muss.

 

21.09.21 12:55

70 Postings, 1557 Tage davincinoDanke für die Infos

Danke @Aurin und @Walter Black für die Aufklärung. Wieder was dazu gelernt. Und unserer Varta geht es heute auch wieder besser ;-)  

21.09.21 13:12

23 Postings, 1415 Tage Doener991Varta 2024 300 euro

electrive.net/2021/09/21/fraunhofer-forciert-forschung-zu-digital­isierter-zellenproduktion/  

21.09.21 13:36

193 Postings, 6444 Tage zertbullWorldQuant, LLC

hat gestern die Gelegenheit genutzt und von 0,58 auf 0,48% reduziert.

LG Zert  

21.09.21 13:51

1921 Postings, 5927 Tage aurinwas GESTERN war wir man im Bundesanzeiger nicht

wirklich finden. Wenn sie weiter unter dem Meldeschwelle fortan bleiben ist es aber schonmal ein Indiz. S3 Zahlen sind zwar auch nicht gänzlich tagesgenau aber vielleicht stellt mal ein Abonnent ja wieder Mitte der Woche die realen LV Zahlen hier ein?  

21.09.21 14:36

3376 Postings, 1725 Tage sg-1@zertbull

Na dann haben sich die FUD Trolle in den Foren ja gelohnt. Wieder ein Schlag ins Gesicht des Kleinanlegers. (Gut, wer sich bei Varta auch so ängstlich zeigt und verunsichern lässt, der sollte auch von Aktien absehen)  

21.09.21 16:24
2

122 Postings, 1646 Tage ZukaufenLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 25.10.21 13:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

21.09.21 16:29

193 Postings, 6444 Tage zertbull@ AURIN

Das ist die Meldung von Gestern vom Bundesanzeiger.


WorldQuant, LLCWilmington, Delaware

Mitteilung von Netto-Leerverkaufspositionen

Zu folgendem Emittenten wird vom oben genannten Positionsinhaber eine Netto-Leerverkaufsposition gehalten:VARTA AKTIENGESELLSCHAFTISIN: DE000A0TGJ55

Datum der Position: 20.09.2021

Prozentsatz des ausgegebenen Aktienkapitals: 0,48 %


am 15.9. wurden 0,58% per 14.9. gemeldet.

Also wurden gerstern 40000 Aktien zurück gekauft und wahrscheinlich Intraday viel mehr noch geschmissen. Volumen war gestern glaube ich über 400K oder?

LG Zert

 

21.09.21 17:31
2

76 Postings, 1995 Tage Hannibal.deLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 22.09.21 13:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern

 

 

21.09.21 20:46

250 Postings, 1723 Tage tamiluAls ich diesen Artikel las

21.09.21 20:49

250 Postings, 1723 Tage tamiluSorry war ein Versehen

21.09.21 21:06

923 Postings, 2119 Tage martini88Schlimmste

scheint ja überstanden. Aber es stand ja mal wieder der nächste Markt crash wegen einer chinesischen Drecksbude bevor. Ach ne, doch nicht. Hihi
Glaubt eigentlich jemand son Mist noch, wenn er es liest...

Gibt es eigentlich Bernd-K noch. Was ist aus dem geworden?  

21.09.21 21:59

70 Postings, 1557 Tage davincino@Martini88

Den Tag nicht vor dem Abend loben...
Es dürfte wohl nicht so schlimm kommen wie befürchtet. Finanzkrise wie 2008 scheint ausgeschlossen zu sein. Aber noch ist einiges unklar. Wenn die chinesische Wirtschaft auch nur minimal darunter leidet, wird es weltweit große Folgen haben.
Ich hoffe natürlich, dass es nicht so kommt. Aber ich bin aktuell vorsichtiger unterwegs...  

21.09.21 22:43

3376 Postings, 1725 Tage sg-1.

"Wenn die chinesische Wirtschaft auch nur minimal darunter leidet, wird es weltweit große Folgen haben."

Also der Erfolg der Welt ist direkt vom Wohlbefinden Chinas Wirtschaft abhängig? Das denke ich eher nicht. Zumal die Chinesen sicher bedacht sind, ihr Gesicht zu bewahren ;)

Wir sollten hier auch wieder zum Thema Varta zurückkehren und nicht allzu sehr davon ablenken, welchen Weg Varta einschlagen wird. Das aktuelle Thema (auch der Kritiker) sollte das produkt v4drive sein und dessen potentielle Chancen in den verschiedenen Marktsegmenten (Tools,Speicher,Elektromobilität/Fahrzeuge,Avionik,Robotik,...) hier kommen mir momentan absolut keine Argumente der shorts oder Analysten - und das ist bei der hohen shortrate auffällig!


 

22.09.21 11:10
1

1378 Postings, 1992 Tage TargoRohstoffkosten

Der Beitrag von Maydorn letzte Woche war ja schon sehr aussagekräftig.
Ich habe zwischenzeitlich tatsächlich eine Antwort von Varta erhalten, auf meine diesbezügliche Frage.
Nachfolgend nur ein Satz hieraus:

"Wir sind von der Verteuerung der Rohstoffe natürlich auch betroffen."
Danach wird noch beschrieben wie man bestrebt ist gegen zu steuern.
Man muß wirklich kein Hellseher sein um das Ungemach zu ahnen. Ich denke auch dass sich in den letzten Tagen viele Insider von ihren Vartas getrennt haben. Der nächste Q-Bericht wird wohl nicht so, wie sich das hier viele wünschen.
Ich bleibe weiterhin auf Distanz zu Varta.  

22.09.21 11:13
2

250 Postings, 1723 Tage tamiluPorsches eigene Hochleistungszellen aus dem Ländle

https://www.auto-motor-und-sport.de/tech-zukunft/...n-silizium-anode/

Ich bin mir sicher ,dass es sich bei dieser Hochleistungszelle um die V4drive handelt. Die Firma Customcells bestand 2017 aus gerade mal 20 Mitarbeitern.
Wie soll eine so kleine Firma in so kurzer Zeit eine so hoch entwickelte Zell bauen können und dann auch noch in Kooperation mit Porsche eine Batteriezellfabrik aufzubauen.
Pilotfertigung für Apple
Gewissermaßen als Grundlage des Cellforce-Joint-Ventures mit Porsche entstand im Herbst vergangenen Jahres das Förderprojekt KomVar („Kompetitive Variantenfertigung für Lithium-Akkumulatoren“) am Standort Tübingen. Mit 8,2 Millionen Euro, davon 4,7 Millionen aus dem Bundeswirtschaftsministerium, geht es auch bei KomVar um eine Serienproduktion von hochwertigen Lithium-Ionen-Batteriezellen in kleineren Volumina für Nischenmärkte. Als assoziierte Partner sind Daimler, der Maschinenbauer Manz sowie Stihl (Motorsägen) bei KomVar dabei. Mit Porsche als „echtem“ Partner und einer hohen IPCEI-Förderung kommt nun richtig Schwung in das Projekt.

https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/...s-steigen-ein/26088984.html

Von der Firma Manz haben wir nie etwas über diese Hochleistungszelle gehört sondern immer nur von der V4Drive. Und nun zum Drohnenprojekt.

Customcells entwickelt und fertigt Batteriezellen für Lilium

https://www.electrive.net/2021/07/28/...t-batteriezellen-fuer-lilium/

Soviel Übereinstimmung ist doch kein Zufall

Gestern habe ich diesen Artikel gefunden
Vorstoß von Palmer und Keck: Kommt Porsche nach Reutlingen?

Bis vor wenigen Wochen war Tübingen Favorit. Aber Porsche will Flächen in einem Industriegebiet, Tübingen kann nur Gewerbegebiete offerieren. Wie Palmer am Rande einer Info-Veranstaltung mit Keck zur Stadtbahn bekanntgab, soll die Kapazität der Batteriefabrik inzwischen deutlich höher ausfallen, als ursprünglich gedacht. Statt 100 Megawattstunden pro Jahr sei jetzt das Zehnfache, nämlich eine Gigawattstunde, anvisiert. Das wären Batteriezellen für 10.000 Autos.
https://www.gea.de/neckar-alb/...e-nach-reutlingen-_arid,6499084.html

Und noch etwas Interessantes
Ich glaube hinter diesem ganzen Konstrukt steckt Christoph Thies Chef der P3 Gruppe
„Zellen bauen, die die Asiaten nicht können“: Der Mastermind hinter Porsches Batterie-Vorstoß
Der P3-Chef fädelt mit seiner Beratung den Einstieg von Porsche in die Batteriezellenproduktion ein. Sein Team lockt er mit Firmenbeteiligungen – bis er selbst keine mehr hat.

https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...ie-vorstoss/27463434.html

Schon 2017 hat sich Herr Thies an Customcells beteiligt .Ich habe hier ein sehr lesenswertes Interview mit Ihm gefunden wo er eigentlich die Eigenschaften der V4drive schon beschreibt
Temperaturfestigkeit, Leistungsdichte und Schockresistenz

Die Firma Varta zeigt mit spezifischen Zellen für Hörgeräte, dass es diese Nischenmärkte gibt und wie man sie erfolgreich besetzt. Aber was hat das mit P3 zu tun? Sie beraten schließlich Autohersteller.
Wir haben uns der Elektromobilität verschrieben und glauben, dass sich die Entwicklung hin zu einer Spezialisierung und Individualisierung von Batterie-Zellen auch in der Automobilindustrie vollziehen wird. Und das ist dann wahrlich kein Nischenmarkt mehr.

https://www.electrive.net/2017/08/16/...ld-ein-leistungskampf-werden/
Vor ein paar Wochen kam dann die Meldung dass Herr Thies seinen Anteil an der Customcells wieder verkauft hat
Customcells erhält neue Gesellschafter – darunter Porsche

https://www.electrive.net/2021/07/26/...ellschafter-darunter-porsche/

Wir verstehen uns als Anschieber von Projekten“, unterstreicht P3-Sprecher Daniel Wulf gegenüber electrive.net. Customcells werde man von nun an zwar nicht mehr als Gesellschafter, aber weiterhin beratend zur Seite stehen. Nach dem Rückzug aus den Joint-Venture-Vorbereitungen (ursprünglich war eine Dreier-Beteiligung aus Porsche, Customcells und P3 geplant, wir berichteten) sei der Verkauf der Anteile an Customcells, über die man ja indirekt dennoch an der Cellforce Group beteiligt war, nur konsequent. „Wir fokussieren uns auf das, was wir am besten können: Unabhängig beraten und mit unseren Kunden neue Projekte anschieben“, so Wulf.

Und wer war der Anschieber der P3 Gruppe ?
Frage an Alle.


 

22.09.21 11:22

169 Postings, 1565 Tage AnvartaerTamilu

Interessanter Beitrag.

Ich kann dir aber nicht ganz folgen, was meinst du mit “Soviel Übereinstimmung ist doch kein Zufall”? Was vermutest du hier?  

22.09.21 11:35

507 Postings, 9503 Tage JensolinoCustomcells

Was hat Varta mit Customcells  zu tun?

Customcells  hat mit Vsquared Ventures, 468 Capital, sowie Porsche Ventures  sehr starke Partner!  

22.09.21 11:37
2

2435 Postings, 7233 Tage Mathi0304was macht Varta ?

Ganz klar....fallen , da brauch ich nicht viel recherchieren...die Zukunft bringt weitere fallende Kurse, weil : chart angeschlagen, Wirtschaft kaputt, varta ewig braucht um seinen Aktionären etwas zu bieten, bis es etwas zu bieten gibt sind wir im bärenmarkt und kaum einer kauft hier dazu !  

22.09.21 12:04
2

2428 Postings, 2901 Tage Kursverlauf_Ja wenn das so ist verkauf ich jetzt schnell

War mir gar nicht bewußt, daß Varta so eine riskante Aktie ist...
Danke für diese Aufklärung an alle die hier schreiben  

22.09.21 12:07

831 Postings, 2187 Tage tomwe1Leute Leute

lasst Euch doch von diesen Bashern nicht verunsichern, recherchiert besser selbst und lest nach das ist vernünftiger, die Basher kommen immer wenns gefallen ist, sie gehen auch wieder wenns steigt, gelle !!!

So long,

Tom  

22.09.21 12:11

250 Postings, 1723 Tage tamilu@Anvartaer

Varta hat eine  Hochleistungszellen und ein Drohnenprojekt und liefert an Porsche
Customcells und Porsche produzieren eine Hochleistungszelle und liefern Zellen für das Flugtaxiprojekt Lilium.  

22.09.21 12:13

250 Postings, 1723 Tage tamilu@Jensolino

Wir wissen doch gar nicht wer sich hinter Vsquared Venture  468 Capital verbirgt.  

Seite: 1 | ... | 487 | 488 |
| 490 | 491 | ... | 799   
   Antwort einfügen - nach oben