Varta (WKN: A0TGJ5) wieder "geladen"

Seite 434 von 799
neuester Beitrag: 06.06.25 18:24
eröffnet am: 26.11.16 12:04 von: BackhandSm. Anzahl Beiträge: 19958
neuester Beitrag: 06.06.25 18:24 von: 2much4u Leser gesamt: 8851751
davon Heute: 2753
bewertet mit 47 Sternen

Seite: 1 | ... | 432 | 433 |
| 435 | 436 | ... | 799   

22.07.21 11:33

70 Postings, 1552 Tage davincinoUm 13 Uhr geht's bei Daimler los

22.07.21 11:37
1

70 Postings, 1552 Tage davincinoBzgl Daimler

Aus meiner Sicht ein sehr weit hergeholtes Gerücht. Daimler bezieht viel von CATL und eigentlich auch Farasis. Mit letzterem gibt es bekanntlich Probleme. Daher wird vermutet / gehofft, dass Varta ins Spiel kommt.
Ich vermute eher, dass mehr in Richtung CATL kommt. BMW will demnächst auch eine Fabrik mit CATL hochziehen.
Ich bin sowohl bei Daimler als auch bei Varta investiert, daher hoffe ich auch auf eine Partnerschaft zwischen diesen Beiden.
Ich will eigentlich nur sagen, dass die Erwartungshaltung zur Daimler PK von heute nicht zu hoch sein sollte.  

22.07.21 11:58

1921 Postings, 5922 Tage aurinSolange es keine Vertragsstrafen beinhaltet...

kann und darf Daimler gerne was mit Varta abschliessen. Vielleicht bekommen sie ja von Varta sogar verbindlichere Zusagen als von den anderen Batterieherstellern. z.B: "ab 2025 können wir euch fest mit in die Lieferkette  einplanen" ;)

 

22.07.21 12:45

268 Postings, 1713 Tage H2-4Ukleinsten kabellosen Sensoren


VARTA Lithium-Knopfzellen für kleinsten kabellosen Sensor der Welt


https://energie.themendesk.net/...einsten-kabellosen-sensor-der-welt/  

22.07.21 12:49

890 Postings, 1800 Tage RobinsionPressemitteilung Varta

Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei senden wir Ihnen eine aktuelle Pressemitteilung:
VARTA Lithium-Knopfzellen für kleinsten kabellosen Sensor der Welt
VARTA macht Technologien der Zukunft möglich: VARTA liefert Energie in Form von primären Lithium-Knopfzellen an das norwegische Unternehmen Disruptive Technologies.
 

22.07.21 13:15
1

102 Postings, 3313 Tage jentzschiWieso

Wieso erwarten hier einige schon großartige News zu einer Zusammenarbeit. So lange keine fertig spezifizierte und getestete Batterie da ist, wird es auch keine Abnahmeverträge geben. Vielmehr als eine Interessenerklärung kann doch kaum kommen.  

22.07.21 13:21
1

169 Postings, 1560 Tage AnvartaerMercedes Update

8 Neue Giga Factories baut Mercedes.

2 in den USA und 4 in Europa. Es wird einen neuen Partner aus Europa geben und die Vertragsdetails werden derzeit finalisiert.

Wer das wohl sein könnte…  

22.07.21 13:36

70 Postings, 1552 Tage davincino@Anvaerter

Im schriftlichen Teil unter dem Video steht, dass mit SilaNano zusammen gearbeitet wird, um den Silizium Anteil der Anode zu erhöhen. Ist es nicht genau das, was Varta macht? Wo wäre Varta dann noch von Nutzen? Außer, dass sie die Technologie schon haben und SilaNano wahrscheinlich noch forschen muss...
Verstehe ich nicht wirklich. Aber egaz, gibt genug andere Kunden :-)  

22.07.21 13:38
1

169 Postings, 1560 Tage AnvartaerWortlaut

We will build four more factories in Europe – with our existing strategic partners and with a new one. So, I’m happy to announce today that with regard to battery cell manufacturing, we intend to team up with a new European partner to develop and efficiently produce future cells and modules for our electric vehicles in Europe. We are looking forward to revealing further details as soon as the agreement has been finalized.  

22.07.21 13:39

70 Postings, 1552 Tage davincino@Anvaerter

Habe nochmal deinen Beitrag gelesen. Steht fest, dass in Europa mit einem europäischen Partner gearbeitet wird? Habe das Video nicht gesehen und nur unten gelesen.  

22.07.21 13:41

70 Postings, 1552 Tage davincino@Anvaerter

Klasse, dann klingt das aber richtig gut. Ok, dann bitte meinen skeptischen Beitrag oben vernachlässigen.  

22.07.21 13:43

396 Postings, 1797 Tage Cesko35Daimler E Mobility Pläne

Ab dem Jahr 2025 werden alle neuen Fahrzeug-Architekturen rein elektrisch sein
Im Jahr 2025 wird Mercedes-Benz drei neue Elektro-Architekturen einführen
Mercedes-Benz bereitet sich darauf vor, noch vor Ende des Jahrzehnts vollelektrisch zu werden – wo immer die Marktbedingungen es zulassen
Gemeinsam mit Partnern wird Mercedes-Benz Batteriezellenkapazitäten von mehr als 200 Gigawattstunden installieren, Aufbau von acht Gigafabriken geplant
Neue Partnerschaften zur Entwicklung und Produktion von Batteriezellen in Europa
Effizienzsteigerung durch höhere Wertschöpfung bei Elektroantrieben: Akquisition von YASA, einem Spezialisten für Ultra-Hochleistungs-Axialflussmotoren
Plug & Charge ermöglicht einfaches Laden ohne zusätzliche Schritte für Authentifizierung und Zahlungsabwicklung; Mercedes me Charge verfügt über 530.000 Wechsel- und Gleichstrom-Ladepunkte weltweit
Schnelleres Hochfahren der Elektromobilität bedeutet grundlegende Wende bei Kapitalallokation
Mercedes-Benz hält an Margenzielen fest – auch in einer vollelektrischen Welt

https://media.daimler.com/marsMediaSite/de/...VJZD00MTAxMg!!&rs=0  

22.07.21 14:34

890 Postings, 1800 Tage RobinsionInfo


die Daimler-Tochter Mercedes-Benz hat heute seine Strategie für ein „vollelektrisches Zeitalter“ vorgestellt. Ein zentrales Element dabei ist der massive Einstieg in die Batterieproduktion. Mercedes-Benz benötigt eine Batteriekapazität von mehr als 200 Gigawattstunden und plant, gemeinsam mit Partnern weltweit acht Gigafabriken zur Zellproduktion zu errichten. Dabei soll es auch „einen neuen Partner aus Europa“ gebe. Und das dürfte mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit Varta sein. Nicht nur dass die anderen europäischen Batterieproduzenten schon große Partnerschaften eingegangen sind (Northvolt mit Volkswagen, Saft mit der PSA Group und Opel), sondern auch der Hinweis darauf, dass die Anode der neuen Daimler-Batterie einen erhöhten Silizium-Anteil haben soll, spricht für Varta. Denn genau ein erhöhter Siliziumanteil ist der Schlüssel der neuen Varta-Batterie für die deutlich erhöhte Energiedichte. 
 
Vertragsverhandlungen laufen noch
Und warum wurde Varta nicht gleich von Mercedes als neuer Partner genannt? Ganz einfach, weil die Vertragsverhandlungen noch nicht ganz abgeschlossen sind. Aber das werde bald soweit sein, ließ Mercedes wissen und dann werden auch Details veröffentlicht. Bis dahin ist nur eines sicher: Es wird fleißig spekulier werden. 
 

22.07.21 14:38

70 Postings, 1552 Tage davincino@Robinsion

Zitierst du einen offiziellen Artikel? Ein Link wäre klasse  

22.07.21 14:40

374 Postings, 1803 Tage fbo|229284482Davi, Cesko?s Link oder Daimler Webseite!

22.07.21 15:22

890 Postings, 1800 Tage Robinsionist vom maydorn

22.07.21 15:50

2100 Postings, 2818 Tage Teebeutel_Verstehe ehrlich gesagt nicht

Warum jeder Autobauer seine eigenen Fabriken hochzieht. Warum macht man kein JV ? So wie damals bei Here. Da steigt dann Daimler, BMW und VW mit ein und noch Varta, Frauenhofer etc und zieht weltweit eben so viele Fabriken hoch wie Bedarf ist, dann hat man auch entsprechende Skaleneffekte. Geht halt am Ende wieder nur darum wer den Hut auf hat und Häuptling spielen darf.  

22.07.21 16:27

157 Postings, 7112 Tage 4r4cMaydorn

hat mal am Chart erklärt was die großen Player mit Varta so machen. Finde ich schon ziemlich interessant.
Aber wo ist denn der Nutzen für die Hedgefonds, wenn die Aktie am Ende doch wieder steigt.
Und dieses ganze Leerverkaufen muss doch auch enorm Geld kosten.
Sicher haben die genug , aber doch nicht um es zu verbrennen.
Kann da jemand etwas mehr Licht ins Dunkle bringen.

https://youtu.be/6IIzm9IuF_E
 

22.07.21 16:53
2

3063 Postings, 8094 Tage DisagioHedgefond Chef zum Algo Programmierer

Hedgefond Chef : "Heute machen wir mal den hüpfenden Ball"
Algo Programmierer so: "Ok"  
Angehängte Grafik:
chart_intraday_varta.png (verkleinert auf 54%) vergrößern
chart_intraday_varta.png

22.07.21 17:40

157 Postings, 7112 Tage 4r4cversprecher

häufen sich immer wieder. Das geht durchs ganze Programm kannste drauf achten.
Ich persönlich find den Maydorn ganz gut schaue aber auch kaum anderen zu.
Der Report kommt halt regelmäßig und was will er immer neues sagen, daß ist halt schwer.  

22.07.21 19:13

4159 Postings, 6302 Tage HotSalsa4r4c

Hedgefonds können durchaus viel bewegen, aber am meisten für sich, wenn der Short erfolgreich ist, aber auch bei Calls. Im Prinzip nutzen sie fundamentale Daten genauso wie Charts, Trends oder Gerüchte.
Mit den Optionen können sie ihren Einsatz hebeln und selbst bei kleinen Differenzen durch den großen Einsatz einiges erwirtschaften auf riskantere Art oder auch verlieren, wenn sie nicht rechtzeitig aussteigen oder im falschen Moment einsteigen. Auf der anderen Seite können auch mit den Shorts Einsätze abgesichert werden.

Meine Sicht: Per se sind Shorts nicht schlecht, nur wenn man bewusst eine Gemeinschaft manipulieren will, weil man erkennt, dass sie sich beeinflussen lässt

Und wer wen beeinflussen will, kommt nicht immer raus :)
Ich persönlich bin von Varta überzeugt, aber ich will meine Überzeugung niemals anderen aufdrücken und ich bevorzuge gerne immer einen sachlichen Rahmen. Die Zahlen von Varta haben bisher überzeugt von Quartal zu Quartal (zumindest seitdem ich drin bin).

Bei den News würde ich mir mehr erwarten, aber die lernen wie jedes Unternehmen auch dazu.
Und lieber paar News weniger als Anleger komplett zu enttäuschen ;)  

22.07.21 19:25

2551 Postings, 4344 Tage ZupettaBewertung

22.07.21 19:29

2551 Postings, 4344 Tage Zupetta@Kiddo

ich mag Söllner und Maydorn. Und im HSR findest Du auch Fehler wenn z.b. 200 Mrd Umsatz stehen anstatt richtigerweise 200 Millio en. Aber sowas passiert im Stress  Wichtig ist, dass die Tipps stimmen und ich verdanke beiden SEHR viel!!!!  

22.07.21 21:10
1

124 Postings, 2205 Tage Mimo83Was kannst Du...

Dir von einer Bewertung kaufen?  

Seite: 1 | ... | 432 | 433 |
| 435 | 436 | ... | 799   
   Antwort einfügen - nach oben