Varta (WKN: A0TGJ5) wieder "geladen"

Seite 432 von 799
neuester Beitrag: 06.06.25 18:24
eröffnet am: 26.11.16 12:04 von: BackhandSm. Anzahl Beiträge: 19958
neuester Beitrag: 06.06.25 18:24 von: 2much4u Leser gesamt: 8852906
davon Heute: 3908
bewertet mit 47 Sternen

Seite: 1 | ... | 430 | 431 |
| 433 | 434 | ... | 799   

16.07.21 16:33

543 Postings, 1719 Tage wumpeWir sehen uns in Valhalla!

Schönes WE!  

16.07.21 17:29

1360 Postings, 4449 Tage zocker2109Showdown

jetzt gucken wir mal was am 22.07 passiert ich hoffe wir gehen über die 150€ Zone der Aktionär rät zum Kauf!  

16.07.21 20:25

70 Postings, 1552 Tage davincinoDaimler?

Ich setze nicht allzu hohe Hoffnungen auf Daimler. Sind froh endlich höhere Margen zu erreichen. Aber mir etwas Glück gibt es eine Kooperation, Daimler fertigt selbst unter Varta Lizenz. Das könnte ich mir vorstellen.

btw
Solche Vorfälle gäbe es nicht mit Varta Zellen:

EFAHRER.com: Elektro-Mustangs machen reihenweise schlapp: Alle haben das gleiche Problem.

https://efahrer.chip.de/news/...alle-haben-das-gleiche-problem_105408  

16.07.21 23:25

1921 Postings, 5922 Tage aurinDaimler ist vorerst komplett uninteressant

In diese Richtung irgendwelche Hoffnungen zu setzen wird nur in Enttäuschung enden können. Warum? Erstens ist Varta mit den Bikes und auch mit Porsche Boostern mittelfristig mehr als nur ausgelastet. Oder denkt ihr Porsche baut nur ein ein Auto die Woche?! Es wird dort auch nicht mehr länger einzig beim Taycan bleiben also ist hier bereits deutlich mehr Potential als viele auch nur erahnen könnten.

Und selbst WENN Daimler irgendwas durchsickern lassen sollte dann wird es genauso enden wie beim letzten Mal mit Porsche. Hier steht bis HEUTE im ActiveTrader Portal eines großen, grünen Brokers als letzte aktuelle „News“ zu Varta: „Varta unter Druck - Porsche kooperiert mit Konkurrenten“

:)  :) :). Was soll man dazu noch sagen????

Wer solche News braucht sollte besser nochmal eine Nacht drüber schlafen ;)  

17.07.21 11:25

1921 Postings, 5922 Tage aurinNein wäre nicht möglich

Der Mehrheitseigner hat mehrmals durchblicken lassen dass er die nächsten paar 100% erst  noch mitzunehmen gedenkt und sich nicht von seinen Anteilen mehrheitlich trennen wird. Wäre ja auch schön blöde den Goldesel zu verkaufen kurz bevor er Diamanten sch€        %.§

Und zu den Patenten: Varta hat vor Gericht selbst Samsung in die „Knie“ gezwungen mit dem Ergebnis dass die daraufhin zum Kunden wurden. Also wird auch eine V4Drive als massiver Gamechanger im Markt  wohl mindestens genauso gut bis auf den letzten Paragraphen geschützt sein ;) alles andere wäre nicht fahrlässig sondern fast schon strafbar ;)

 

17.07.21 12:16

890 Postings, 1800 Tage Robinsiongensu so ist es

wie aurin das schreibt. Tojnes wird seine 56% nicht verkaufen, warum auch? Jetzt wo man in E Mobilität bei den Autos einsteigt.

Patente sind geschützt, selbst samsung kam nicht dagegen an. Natürlich wird es immer einer Versuchen aber Varta ist jetzt bereits voll ausgelastet mit den coins. Selbst die neue Produktionshalle ist schon voll ausgelastet und es wird eine deutliche Umsatzanhebung in den nächsten Tagen kommen!

Was die 21700 Batterien betrifft. Klar wird man nicht die Masse von Bakterien herstellen, im Moment, als die asiatischen aber, wenn man ein Auto, egal welcher Hersteller in 6 Minuten voll geladen bekommt und deutlich effizienter als alle anderen ist, da zahlt der Kunde gerne etwas mehr um seine Mobilität hoch zu halten. Da ist dann nur die Frage, wie lange muss ich auf ein Auto mit Varta Batterien varten, um es zu bekommen. Da sicher die Nachfrage sehr hoch sein wird.

Außerdem ist Varta ja schon an der nächst größeren Batteriezelle 4690 oder wie das Format heißt, in der Entwicklung und wird diese auch bald präsentieren können.  

17.07.21 12:34

890 Postings, 1800 Tage RobinsionStrategische Beteiligung

das wäre durchaus denkbar und realistisch. 10% könnte ein Varta Kunde da sicherlich erwerben um seine Belieferung sicherzustellen.

Wie ich schon mal sagte, Porsche SE kauft gerne Beteiligung an interessanten Firmen die den Konzern beliefern. Auch Daimler selbst oder mit AMG, eine Beteiligung wäre auch für sie sinnvoll, sobald sie Kunde sind, was ich denke, bald bekannt gegeben wird. Übrigens, Daimler hat mehr Geld in den Sand gesetzt mit den Chinesischen Batterien als was ihnen diese 10% an Varta kosten würde.

Ja und vergesst nicht Apple als langjähriger und zufriedener Kunde von Varta. Das Apple ein Auto bringt ist ja bereits bestätigt. Apple ist hochpreisig und man kann sagen die haben teure und sehr gute Produkte. Was liegt da näher, Varta als Batterie Lieferanten zu nehmen, die mit Abstand die besten Batterien haben. Alles andere würde ja gegen das Geschäft von Apple sprechen. Da könnte ich mir gut eine Zusammenarbeit mit neuem Wek in den  USA vorstellen. Beide gleichberechtigt nur Apple zahlt die Fabrik. Sowas könnte bei Daimler mit Varta auch passieren.

Angenommen jede dieser 3 Firmen beteiligt sich mit je 10% an Varta, wären wir bei 30% plus 56% von Tojnes. Ergibt 86%. Tija wie wollen dann die LV ihre Aktien oder besser gesagt zu welchen Kursen zurück kaufen?  ;-)  

19.07.21 09:34
1

207 Postings, 1895 Tage Pasquale CondelloHolla die Waldfee....

....da werden aber Pakete heute Morgen  auf Tradegate geschmissen...

1.043...und nochmal 1.043..und wieder 1.043....die Eindeckung läuft

in diesem Sinne  

19.07.21 09:41

110 Postings, 1762 Tage Profi1981Pasquale

Du meinst das ist positiv?  

19.07.21 09:52

207 Postings, 1895 Tage Pasquale CondelloProfi1981

...ja, ich denke (glaube) schon....der Kurs wird die nächsten Tage aber sicherlich noch gedrückt werden...


In diesem Sinne  

19.07.21 10:18

110 Postings, 1762 Tage Profi1981Pasqualle

Ok,
Aber drücken können sie den Kurs ja mitnimmt dem sie „verlaufen“

Sagt man seit Wochen nicht das es denen langsam zu teuer wird und sie zurück kaufen müssen?

Oder habe ich einen Denkfehler?  

19.07.21 10:26

110 Postings, 1762 Tage Profi1981Autokorrekture :-(

Entschuldigt die Schreibfehler ……  

19.07.21 10:37

1223 Postings, 3848 Tage Bernd-k@Pasquale

"....da werden aber Pakete heute Morgen  auf Tradegate geschmissen...

1.043...und nochmal 1.043..und wieder 1.043....die Eindeckung läuft"

Wieso läuft da die Eindeckung wenn die shorter doch dicke Pakete verkaufen?  

19.07.21 10:41

110 Postings, 1762 Tage Profi1981Bernd

Danke……

Dachte schon ich habe einen Denkfehler.

Eindeckung wäre ja eher das Rückkaufen der Aktien  

19.07.21 10:50

1921 Postings, 5922 Tage aurinWas für einen Denkfehler? Warum sollten die LV

schon jetzt in den Panikmodus wechseln und nur noch blank zurückkaufen? Wären sie ja schön blöde und der Kurs ginge dann einfach Richtung 200 (wo er ja auch mindestens hingehört). Aber dass DAS nicht gewünscht ist sollte ja wohl jedem einleuchten. Selbst wenn sich eine Porsche Holding nach und nach still und heimlich einkaufen WÜRDE dann hätten auch die mindestens bis an die meldepflichtige %-Schwelle ja nun wirklich null Interesse an rasant steigenden Kursen.

Was mich viel mehr wundert ist eigentlich eher dass noch keine neuen Fake News gestreut werden um den ein oder anderen Blödaktionär zu verunsichern. Ich hätte da Schlagzeilen erwartet wie "Nun ist es aus!!! Daimler vermutlich doch kein neuer Kunde von Varta. Nun steht die Firma vor dem Abgrund"

LOL

 

19.07.21 10:53

1223 Postings, 3848 Tage Bernd-k@Profi

Naja...vielleicht ist es ja auch ein größerer Anleger, der die Pakete unlimitiert auf den Markt wirft um möglichst wenig Geld dafür zu bekommen.

S/M, Abteilung M ;-)

 

19.07.21 10:56

110 Postings, 1762 Tage Profi1981Aurin

Mir ist durchaus klar das von denen niemand schnell steigende Kurse haben möchte…. Und so schnell verfallen die shorties sicher nicht in den Panikmodus…..

Denkfehler weil geschrieben wurde das sich die shorties eindecken. Das würde ja aber bedeuten das sie kaufen und somit der Kurs steigt.
Das war heute morgen nicht der Fall. Der Kurs wurde versucht zu drücken bzw wurde gedrückt.  

19.07.21 11:10

1309 Postings, 2519 Tage Schrickidie Börse

ist doch wieder allgemein im Ausverkauf. Die Schmierlappen shorten nicht nur Varta. Das geht jetzt schon seit Wochen so…..stark steigende Kurse (Rückkäufe), die Masse steigt wieder ein und schwupp wird wieder abverkauft und das Spiel fängt von vorne an. Bei mir betrifft es fast das ganze Depot. In diesen dumping Umfeld wird jetzt natürlich auch wieder Varta geschmissen, logisch. Ich bleibe dabei, so viel offensichtliche Marktbeeinflussung insgesamt, wie in letzter Zeit, habe ich noch nie so gesehen. Es sind so viele HF angeschlagen, die sich mit GME, AMC und co. eine mächtig blutige Nase geholt haben. Die Pleite eines HF (Name fällt mir gerade nicht ein), Melvin Capital und da werden noch mehr betroffen sein. Die sprechen sich (wenn auch verboten) in der Vielzahl ab und shorten und traden den Gesamtmarkt in Wechsel. Wir können nur zuschauen, da wird Geld bewegt, das sich die Balken biegen. Ich ärgere mich, dass ich viele Werte (nicht Varta) bei letzten Hoch nicht abgekauft habe.  

19.07.21 11:39

4057 Postings, 1860 Tage slim_nesbitalles wie vorhergesagt @Schricki, ...

Nahezu alle Ökonomen und Volkswirte haben einen holperigen Sommer prognostiziert. Heißt übersetzt Seitswärtsgang mit Schwankungen.
Heißt für die Profs und Semiprofs Traden oder warten.
Das ist weder was besonderes noch was einmaliges. Auch wenn man das als Novize noch nicht mitgemacht hat, einfach nicht mehr reininterpretieren als es ist.
 
 

19.07.21 12:34

1309 Postings, 2519 Tage Schricki@ slim_nesbit

ich habe da meine Meinung. Es gab in den letzten Jahren weder so viel Geldflut (auch wenn die Zinsen niedrig waren), weder Corona, noch den „Kampf“ Kleinanleger (Robin, WSB) versus HFs.

Wenn das nichts Besonderes ist….und zumindest bislang nicht einmalig  

19.07.21 12:59

4057 Postings, 1860 Tage slim_nesbit@Schricki

Analytisch betrachtet ist nur 2017 durchgelaufen. Alle anderen Jahre seit Beginn der Hausse 2009 haben jeweils den saisonellen Rücklauf drin, jedes mal sind es andere Faktoren, ggf. gibt es diesmal ein paar Faktoren mehr, das kann man aber nur rückwirkend auswerten.
Für den Handel ist es aber dasselbe Schema, egal wie komplex es im Details sein mag.
Nicht von den Gefühlen bluffen lassen. Im Seitwärtsgang tradet man um seine Performance zu halten oder man fährt in Urlaub.
Und nix anderes sehen wir an den Märkten.    

19.07.21 13:30

1309 Postings, 2519 Tage Schricki@ slim_nesbit

ich respektiere Deine Einschätzung, sehe es aber anders. Auch Tradingkanäle sprechen ganz offen von Darkpools der HFs um Coverkäufe zu verschleiern….diese Sippe ist so gerissen und durchtrieben. Uns werden dann die massiven Schwankungen am Markt und bei einigen Titeln, als Gewinnmitnahmen, oder erneute, erneute…bla Inflationsangst, einem Verbraucherstimmungsindex der um  1 % schlechter ist als die Woche davor, verkauft. Dumme Erklärungen für die Aktienmop. Nein, ich meine nicht im geringsten Dich damit.  

19.07.21 14:08
1

4057 Postings, 1860 Tage slim_nesbitTipp

Und der ist jetzt ernst gemeint und frei von jegwedem Klugscheißergehabe. Schaffe etwas Abstand zu dem Orbit, in dem irgendwelche Theorien um Shorts. Dunkelmänner, Kursvervielfältiger, Polemik, etc. vorherrschen.
Die Energie, die dort reingesteckt wird, fehlt an anderer Stelle um Geld zu machen.
Das was du im letzten Post anprangerst sind ganz normale Strategeme, wie sie an den Unis im Zuge der Spieltheorie gelehrt werden. Eigentlich ist man ja sogar benachteiligt, weil Händler, die nicht tricksen, auch schnellere Marktanbindungen haben. Das war schon immer so. Und unterm Strich ist das. weil man es ja weiß, nicht schlimm.
Fußball ist ja auch nicht kontaktlos und frei von fouls. Beides kann man kontern.  

Varta hat einen Shortdeckel und genügend Kleinaktionäre, die wissen dass es ihn gibt. Hierbei ist nur entscheidend, dass man die Muster erkennt, an welchen Stellen die Shortpattern ankern oder bis wohin die Aktie zurücklaufen kann.
Untern Strich passiert dasselbe mit Aktien, bei denen die Shorts nur dann aufspringen, wenn der Kurs oben gekehrt werden kann oder wenn die jeweilige Aktie an eine neuralgischen Stelle angekommen ist, von der aus es recht einfach nach unten zu shorten ist.
Das ist nicht berichtenswert, aber im Ergebnis führt es trotzdem zu denselben Kurskorrekturen.
(Natürlich würde ein solch heilsamer Abstand ungefähr 90% der Posts in diesem Thread obsolet machen.)

Es ist sogar mathematisch und auch charttechnisch denkbar, dass der Kurs unterhalb der Makropattern bis an 170.- in Q1/2022 und 200.-€ in 12-2022 läuft ohne Squeezeschnickschnackundhassenichtgesehen.
D. h. wir hätten ungebrochen 40% p. a. auf dem Deckel.

Und was die Inflation angeht, so wirkt die nicht in Form einer Konkurrenz durch Anleihen, sondern auf Kontrahierungen an ganz anderen Stellen, die letzten Endes dazu führen, dass Märkte nicht mehr bereit sind, dieselben Multiples in der Aktienbewertung zu  akzeptieren. D. h. operativ ist alles wie gewünscht nur volkswirtschaftliche Einflüsse verhageln einen das eigene gewünschte, gefühlte Kursziel.
 

19.07.21 14:30

110 Postings, 1762 Tage Profi1981NEIN

5 Prozent nach unten korrigiert… das hätte ich heute nicht erwartet.

Hab auch nicht das Gefühl das sich das im laufe des Mittags wieder ausgleicht.

Schade  

19.07.21 14:32
1

711 Postings, 3652 Tage HundlabuVielleicht

Gibt ja es eine Gewinnwarnung statt eine Prognosenanhebung 😟  

Seite: 1 | ... | 430 | 431 |
| 433 | 434 | ... | 799   
   Antwort einfügen - nach oben