Varta (WKN: A0TGJ5) wieder "geladen"

Seite 435 von 799
neuester Beitrag: 06.06.25 18:24
eröffnet am: 28.11.16 14:50 von: Minusrendite Anzahl Beiträge: 19958
neuester Beitrag: 06.06.25 18:24 von: 2much4u Leser gesamt: 8854434
davon Heute: 522
bewertet mit 47 Sternen

Seite: 1 | ... | 433 | 434 |
| 436 | 437 | ... | 799   

22.07.21 21:14
2

852 Postings, 3182 Tage StarlordSternchen- bitte schön

******  

22.07.21 22:34

26 Postings, 1971 Tage dja22@ Kiddo

23.07.21 06:43

245 Postings, 1700 Tage hinundwegAlfred nervt nur noch mit Varta

23.07.21 08:27
1

110 Postings, 1763 Tage Profi1981Hinundweg

Musst es dir ja nicht anhören.

So ein blödsinn  

23.07.21 08:43

2551 Postings, 4345 Tage Zupettahaha Kiddo

richtig! Die 14 "dausend" war eine versteckte Kursprognose von Alfred!

Und bzgl Empathie muss ich Dir auch vollkommen recht geben, wobei ich die Sterne hier nicht als maßgeblich ansehen möchte. Aber ja, prinzipiell bin ich bei Dir....  

23.07.21 08:43

2551 Postings, 4345 Tage Zupettasorry

140 Dausend natürlich....(gerade aufgestanden)  

23.07.21 08:50
2

923 Postings, 2115 Tage martini88Interessanter Artikel

Über Leerverkäufer und ihre Strategien. Sehr lesenswert.

https://seekingalpha.com/instablog/...96735-anatomy-of-a-short-attack  

23.07.21 09:26
1

446 Postings, 2712 Tage Tacki74@martini

juppp, sehr interessant und ausführlich. Es gibt ja einige die wollen es nicht wahr haben und poltern wenn so ein Verdacht hier im Forum geäußert wird, so funktioniert aber das Geschäft der HF und Analysten.  

23.07.21 10:36

1223 Postings, 3849 Tage Bernd-k@Walter

Wie ist die Lage an der shorter-Front?  

23.07.21 12:05

8 Postings, 1704 Tage MurksbertShortquote

Bei Palestra Capital ist der Short Anteil um 0,18% gesunken. Von 1,19% auf 1,01%.
Die Shortquote hatte hier ihren Peak am 7.1 bei 1,33%.

Cadian Capital hat hingegen um 0,01% aufgestockt, von 0,49% auf 0,50%.
Seit dem 12.5 (0,94%) ist jedoch hier ein Rückgang der Zahlen zu sehen.

Ich hoffe das passt alles @Walter Black :)
 

23.07.21 12:34

1360 Postings, 4450 Tage zocker2109Moin Moin

Ich denke das der Ball bald wieder auftaucht so schön wie Alfred es formuliert hat hier halten gewissen Leute den Ball schön unter Wasser !  

23.07.21 13:11

3365 Postings, 1721 Tage sg-1@Murksbert

Na so überzeugt scheinen die shorts ja nicht zu sein - fehlen anscheinend die Argumente und man haut einfach mit viel Geld auf Varta, bis der Kurs nachgibt (in der Vergangenheit)

Im Prinzip alles bestätigt, was ich seit langer Zeit hier schreib - nur der Knoten ist noch nicht geplatzt bei den Anlegern!

Wenn das hier eine amerikanische Aktie wäre, dann könnte Varta sehr viel Geld einsammeln und der Kurs wäre viel höher

 

23.07.21 13:15

8 Postings, 1704 Tage MurksbertIch meinte natürlich 1.7 und nicht 7.1 *

23.07.21 14:26

923 Postings, 2115 Tage martini88@all

varta ist stark manipuliert, die Daten von S3 und Co sind vermutlich auch nicht vollständig. Ortex hat ja auch andere Daten gezeigt als S3 beispielsweise wie ich hier mal vor einiger Zeit gepostet habe. Beweisen kann ich das nicht aber es wird schon einen Grund geben, warum noch nicht gecovert wurde und der Grund ist m.M.n. nicht fundamentaler Natur.
Vllt ist die Short quote doch deutlich höher, denn beim Mini Squeeze wurde garantiert nicht 40 Prozent vom Float gecovert, die ja leerverkauft waren und dann plötzlich auf Null gingen bei S3. Dabei bleibe ich.  

23.07.21 17:59

1223 Postings, 3849 Tage Bernd-kDanke Walter.

Wenn ich das richtig sehe, haben die shorter bei ihren Aktionen immer ein bisschen teurer gekauft als verkauft.  

23.07.21 18:22

20 Postings, 1638 Tage MjöllnirDaimler und Varta

Was meint ihr?
Holt Daimler für seine neue Strategie Varta mit ins Boot?
 

23.07.21 18:44

923 Postings, 2115 Tage martini88@walter

danke für das Bereitstellen der Zahlen erstmal, echt klasse.

Das mit den Volumen habe ich mir natürlich auch angeguckt aber das ist auch leichter zu manipulieren als du denkst, linke Tasche rechte Tasche sag ich da nur. Du kannst das gesamte Handelsvolumen auch überspitzt gesagt mit einer einzigen Aktie erzeugen, wenn du diese oft genug kaufst und wieder verkaufst. Die wissen schon, wie sowas funktioniert. Ich bin auch kein Fan Verschwörungstheorien oder so aber das wir in der Spitze bei 180 Euro gewesen sein sollen, obwohl 40 Prozent vom Float geshortet waren, wird mir niemand einreden, niemals!
Guck dir den VW Squeeze an, da war das SI deutlich geringer und schau wo der Kurs hinging.
 

23.07.21 18:51

122 Postings, 1642 Tage ZukaufenPorsche bzw. Daimler und Varta

Bei Porsche war es ähnlich wie jetzt bei Daimler. Die wenigen Angaben im Vorfeld der offiziellen Erklärung von Porsche zu technischen Spezifikationen und Beginn der Zellproduktion usw. stimmten mit denen von Varta überein. Deswegen war ich frühzeitig von einer Zusammenarbeit der beiden Firmen überzeugt. Genauso überzeugt bin ich jetzt bei Daimler.  

23.07.21 19:11

70 Postings, 1553 Tage davincinoZum seekingalpha Artikel

Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber das krasse Beispiel mit Global Links Corporation wäre so in Deutschland gar nicht möglich. Da werden naked shorts verwendet, das ist in Deutschland nicht möglich, da verboten. Deshalb konnten in den USA Unternehmen wie Gamestop zu über 100% geshortet werden. Hier in Deutschland müssen es reale Aktien sein.
Dennoch wird sich hier falsch gespielt. Unter den vermeintlich objektiven Analysten finden sich bestimmt gute Freunde fürs Leben.

Ich befürchte, dass in Varta auch viele Trade unterwegs sind. Nutzen die starken Schwankungen aus. Verhindert aber zum Teil höhere Werte, weil viele bestimmt schnell ihren gehebelten Gewinn kassieren wollen.  

24.07.21 07:57
1

923 Postings, 2115 Tage martini88@walter

nun ja, das Volumen könnten Sie durch laddering absichtlich in diese Region gebracht haben, damit es für uns plausibel aussieht, dass die 6 Millionen Shares gecovert wurden und, zu S3 und Co wurden falsche Zahlen geliefert, weil die natürlich nicht dumm sind und mitbekommen haben, dass sich viele daran orientiert haben.

Ich kann mir einfach schlecht vorstellen, dass so viele Kleinanleger ihre Aktien verkauft haben, denn bei dem Event hast du ja auch oft gelesen, dass die Leute eher aufgestockt haben, dann kommt noch FOMO buying dazu und die allgemeine Erwartungshaltung, dass alle mal so mindestens 200-300 Euro sehen wollten zu den Zeitpunkt.

Es war ja auch sehr merkwürdig, dass danach plötzlich wieder ganz schnell 20 Prozent SI aufgebaut wurden, und dann auf 40 Hedgefonds verteilt, die alle unter 0,5 Prozent lagen und von Melvin nie wieder etwas gehört wurde.

Sie haben sich gerade von Ihrem Problem und falschen Spekulation befreit um dann sofort wieder einzusteigen?

Und dann schließen Sie nicht mal jetzt Ihre Positionen, obwohl die fundamentale Lage VARTAs noch deutlich besser geworden ist.

Hier passt einfach vieles nicht zusammen.

Aber eines ist tröstend, egal wie viel die tricksen, irgendwann müssen Sie all Ihre offenen Positionen schließen und dann werden wir sehen wo der Kurs hingeht und ob wir im Februar verarscht wurden.
Ist zum Glück nur eine Frage der Zeit.  

24.07.21 09:09

2551 Postings, 4345 Tage ZupettaDaimler

wäre ich Daimler und sollte Varta die technischen Anforderungen von Daimler erfüllen (wovon ich Laie aktuell ausgehe) wäre Varta zu 100% mein Partner. Passt alles! Beide High Quality Unternehmen, technisch führend und innovativ, räumliche Nähe, Made in Germany einfacheres rechtliche Handling der Zusammenarbeit (sollte auch für ein Weltkonzern noch ein Argument sein), etc.  

24.07.21 10:48
2

250 Postings, 1719 Tage tamiluSehr informativ

Batterien für die Elektromobilität
„Die größte Dynamik gibt es in Europa“
Martin Drasch, Vorstandsvorsitzender des Maschinenbauers Manz, über den Markt für Batteriezellen und -module

Derzeit befinden sich gut zwei Dutzend Batterie- und Batteriezellenprojekte in Europa in Vorbereitung oder schon in der Umsetzung. Nicht zuletzt durch unsere strategische Kooperation mit dem in der Automobilindustrie renommierten Anlagenbauer Grob-Werke rechnen wir uns gute Chancen aus, bei den anstehenden Projektvergaben zum Zug zu kommen.

Grundsätzlich wollen die Autohersteller ihre Lieferanten, und dazu gehören zunehmend Batterie- und Zellenproduzenten, in der Nähe haben. Und für die Zellenhersteller selbst ist wichtig, dass sie für den Service der hochkomplexen, vollautomatischen Produktionslinien wiederum ihre Anlagenlieferanten vor Ort haben.

Wir können das Volumen, das in den nächsten Jahren allein in Europa benötigt wird, nicht alleine stemmen, aber das haben wir bereits frühzeitig erkannt und mit Partnern wie Grob sowie dem chinesischen Maschinenbauer Shenzhen Yinghe Technology strategische Kooperationen gebildet. Zusammen mit unseren Partnern können wir den kompletten Produktionsprozess von der Elektrodenfertigung bis hin zur Modulmontage aus einer Hand anbieten.

Grundsätzlich werden wir es in diesem Jahrzehnt noch vorrangig mit Lithium-Ionen-Zellen mit differenzierten Formaten für verschiedenste Anwendungen zu tun haben. Ein Klein- oder Mittelklassewagen erhält eine andere Zelle als ein Fahrzeug der Oberklasse von BMW oder Porsche, eine Motorsäge eine andere Zelle als ein Transporter. Ob gestapelte Pouch- Zellen, zylindrische oder prismatische Zellen – wir haben die Produktionstechnik für alle Formate. Und was die Festkörperzelle anbelangt, die gegen Ende des Jahrzehnts an Bedeutung gewinnen wird, sind wir an einer Forschungsgemeinschaft beteiligt

Ich sehe hier einerseits durchaus noch Aufholpotenzial bei einzelnen Themen für die europäische Konkurrenz, andererseits aber auch, dass die europäische Konkurrenz bei einigen Themen schon die Nase vorn hat. Die von Varta vorgestellte Zelle ist hochperformant mit geringen Innenwiderständen, ist modifizierbar in Bezug auf die wichtigen Parameter Energiedichte und Schnellladefähigkeit. Das kann sich sehr positiv auf Reichweite und Ladezeit auswirken – je nachdem was beim jeweiligen Modell im Fokus steht

https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/...-es-in-europa/27432494.html


 

24.07.21 11:08
2

250 Postings, 1719 Tage tamiluManz Varta Daimler Mercedes Grob Werke

Der Kreis schließt sich

Durch die Zusammenarbeit mit GROB, einem deutschen Weltmarktführer für hochinnovative Batterieproduktions- und Automatisierungssysteme, verstärkt Mercedes-Benz die Batterieproduktions-kapazitäten und das eigene Know-how. Die Kooperation konzentriert sich auf die Montage von Batteriemodulen und Batteriepacks.

https://www.speed-magazin.de/cars/news/...isches-zeitalter_81371.html

 

24.07.21 11:37

70 Postings, 1553 Tage davincinoMögliche Partnerschaft Varta & Daimler

Hat jemand Zugriff und kann hier erwähnen, wie es der konservative Schröder vom Aktionär sieht?


https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...n-europa--20234205.html  

24.07.21 12:11

250 Postings, 1719 Tage tamiluNachhilfe für Shortseller

Archimedisches Prinzip

Das archimedische Prinzip ist nach dem vor über 2000 Jahren lebenden griechischen Gelehrten Archimedes benannt, der als erster diesen Sachverhalt formulierte,[1] und zwar als 16. Proposition in seinem Werk Über die schwimmenden Körper[2] Es lautet:

„Der statische Auftrieb eines Körpers in einem Medium ist genauso groß wie die Gewichtskraft des vom Körper verdrängten Mediums.“

https://de.wikipedia.org/wiki/Archimedisches_Prinzip

Und nach den Klassenarbeiten gab es vor den großen Ferien  dann immer noch ein paar Filmchen

Video: Wie hebt man einen Schatz mit Auftriebskraft?

https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/...triebskraft.html

 

Seite: 1 | ... | 433 | 434 |
| 436 | 437 | ... | 799   
   Antwort einfügen - nach oben