" Warum dieses kleinstmögliche "Entgegenkommen" der Gläubiger? "
Vorab : War heute nicht online wegen SH. Weiter als deinen Post mit dem Zitat hab ich noch nicht gelesen. Kenne auch das Webinar von heute und die Einschätzung dazu nicht.
Meine Meinung, mit diesem Wissensstand :
Ich denke, sie denken, sie kommen mit 0 Angebot nicht durch das WHOA. Sie fürchten, der Richter könnte diesen Plan durchkreuzen. Das Angebot soll ihn ' milde' stimmen und ein Entgegenkommen der Gläubiger suggerieren, so dass der Plan abgenickt wird.
Im WHOA muss nun klar gemacht werden, dass dieses Angebot bereits auf der HV als wertlos eingeschätzt und abgelehnt wurde und auch ein ' Upgrade ' auf 20% Stimmrechte daran nichts ändert, denn damit sind keine Entscheidungen der Gläubiger blockierbar.
Über die SdK ans WHOA Gericht sollte darauf gedrängt werden dem Angebot jetzt endlich entweder a) einen auszuhandelnden, garantierten (!) Mindestwert zu geben, oder b) wenn der verweigert wird zu definieren, dann eben die Aktionäre stattdessen auszuzahlen und 100% der Firma übernehmen. VHB zwischen 10 - 20 Cent pro Aktie.
Oder : Alles ablehnen, auf Konfrontation gehen, aber nur dann, wenn die eingesetzten Prüfer und die bisherige Analyse mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit die Chance bietet ' Skynet bei den Eiern ' zu bekommen, auf langjährige Prozesse mit sehr ungewissenen Ausgang dürfte kaum jemand Lust haben.
Unter diesem Risiko, so es besteht, muss man folgendes einräumen : Spatz in der Hand besser als Taube auf dem Dach und auch 15 Cent wären unter dieses Umständen viel, denn, sind wir ehrlich, jeder konnte sich in den letzten Wochen für 1 - 2 Cent mit Shares vollsaugen, seinen EK drastisch senken.
Auf mehr sollte man wie erwähnt nur dann pochen, wenn die Chancen herausragend stehen sie kleinzukriegen, wenn man sicher glaubt Betrug und Unregelmäßigkeiten nachweisen zu können.
|