Also echt, das ist doch eine Drecks-Aktie!
Willst Du rein, kommen Dir die reinen Kennzahlen recht hoch vor und Du hast Angst, dass der Markt das eben genau so sieht und der Kurs gen Süden zieht.
Bist Du dann endlich eingestiegen, passiert eben genau das. Der Markt glaubt, der Wert wäre zu hoch bewertet und der Kurs fällt. Die grade erst eröffnete Position rutscht direkt ins Minus, was sich dann auch kontinuierlich vergrößert.
Hast Du dann doch durchgehalten und auf dem Weg zum Tief immer brav nachgekauft, freust Du Dich aus dem Minus raus und schön ins Plus zu kommen. ... Aber dann kommt auch schon wieder die Angst vor der Marktmeinung auf. Behalte ich meine Gewinne? Soll ich sie besser jetzt sichern? Aber wenn der Wert dann nicht fällt, geht's wieder zurück auf Los und ich muss wieder den richtigen Einstiegszeitpunkt finden.
Oder Du hast durchgehalten und brav an den potenziellen Umkehrpunkten nachgekauft, aber hast mit einem noch übertriebeneren Kursabfall gerechnet und noch nicht Deine Zielgröße erreicht. Was machst Du dann? Oben nachkaufen, um dann bei der nächsten Kursschwäche wieder in Minus kommen? Oder auf die fallenden Kurse warten? Und wenn es dann doch wieder gen Norden geht?
Mir geht es wie im letzten Punkt. Um mal Euer schönes Bild zu nehmen, habe ich mir meine Hängematte gekauft, habe sie aufgehängt und schon mal probegelegen. Aber mir fehlen halt noch ein paar Kissen, um es schön kuschelig zu bekommen. Darum hab ich ein paar Körbchen aufgestellt und hoffe nun auf die schon so oft gesehene Marktübertreibung. Ich vertraue da voll auf den einzigen Checker - den guten Simon. Alle Analysten, alle hier im Forum und sogar die bei Hypoport selber haben doch absolut keine Ahnung. Nur der Simon, der ist der Einzige mit Durchblick! 
Sobald auch mein unverschämtes Körbchen bei 155 gefüllt wurde, könnt Ihr die Panik wieder abstellen und braucht nicht weiter verkaufen Dann bin ich nämlich endlich am Ziel, liege auch in der Hängematte und richte meinen Blick endlich weg von den Füßen und hin zum Horizont. Das ist für die Investierten meiner Meinung nach die einzig richtige Blickrichtung. Wie ich oben darzustellen versucht habe, ist eine Sicht in die nähere Zukunft bei dieser Aktie immer mit Sorgen verbunden. Schaut man weiter in die Zukunft, dann sieht man den wahren Wert dieser tollen Firma und ist der Überzeugung, dass die Firma in die Bewertung reinwächst und sogar beständig darüber hinauswächst. Dann kann man entspannt bleiben, auch wenn die Kurse mal wieder den Rückwärtsgang einlegen. Am Horizont sieht man, dass der Weg nach vorne geht, auch wenn er die ein oder andere starke Kurve hat
Verfolgt man den Kurs, sieht man, dass die Bewertung größeren Schwankungen unterliegt. Verfolgt man dieses tolle Forum (somit natürlich die Firma), dann sieht man, dass der Wert ziemlich stetig nach oben strebt. Ich danke Euch daher für dieses tolle Forum. Ihr habt mich überzeugt, dass Hypoport ein solides Langfristinvestment ist!
Zum Simon hab ich da eine Theorie: das war bloß ein Vertipper. Er wollte 210 tippen, hatte aber den Zahlendreher. Nachdem die Nachricht raus war, wollte er sich nicht die Blöße geben und bleibt einfach beständig bei der ersten Aussage. Vielleicht merkt ja keiner, was er da versehentlich geschrieben hat. 
|