Fintechs machen entweder Verluste oder werden mit KGVs teilweise von über 50 bewertet. Aktien wie GFT oder Hypoport sind ja eher klassische Softwareaktien, die halt derzeit enorme Gewinnhebel haben, Hypoport noch deutlich mehr als GFT, weil man halt eine klassische Plattform mit Europace hat, deren darauf erzielte Umsatztransaktionen bei Hypoport hochmargig im Gewinn ankommen werden, insbesondere durch Marktanteilsgewinne. Insofern muss man ja Hypoport auch gar nicht hoch bewerten. Wenn man Hypoport nur mit klassischen MDax/SDax Aktien aus der Industrie vergleicht, ist man selbst da gemessen an den für 2017 zu erwartenden Gewinnen nicht teurer als irgendwelche zyklischen Industriewerte. KGV17 von 20 empfinde ich jedenfalls nicht als "Blase".
Trotzdem kann es nach Bruch irgendwelcher Trends und einem Herdentrieb natürlich auch bei Hypoport mal zu deutlichen Rücksetzern kommen. Keine Frage. 60 € halte ich durchaus nochmal für denkbar, wenn die Märkte in den kommenden Monaten mal etwas stärker korrigieren. Genauso gut kann es allerdings auch auf 100 € gehen, wenn die Märkte nicht korrigieren. |