Aus meiner Sicht haben sie das im Moment leider nicht. Die Kameratechnik vielleicht, aber die halte ich nicht für kriegsentscheidend. Was das Betriebssystem angeht, so scheren sich mindestens 90% der Benutzer nicht darum, ob das iOS, Android oder WP8 heißt. Die Leute denken ja, das Betriebssystem sei das, was sie sehen, das GUI. Und das ist im wesentlichen Geschmackssache. Von Kernel-Eigenschaften hat fast niemand auch nur eine minimale Ahnung. Das ist also irrelevant. Aus diesem Grund mache ich mir Sorgen um MS / Nokia. Ich wiederhole mich. Sie versuchen, mit Apple und Samsung/Google auf demselben Feld zu konkurrieren: Design, runde oder eckige Ecken, schwarz/weiß oder bunt, Anzahl Apps, Preis, Display-Größe und -Auflösung, 2- oder 4-Kern-Prozessor, SD-Karte oder nicht, und so weiter .... Ich fürchte, das wird nicht gelingen. Daher sage ich immer wieder, dass das wichtigste Alleinstellungsmerkmal von MS und Nokia ihre traditionelle Verankerung in der Business-Welt sein müsste. Die benützen sie aber leider nicht. Für mich vollkommen unverständlich. Wenn ich doch einen riesigen, über Jahrzehnte gut gepflegten Geschäftskundenstamm habe, warum baue ich dann nicht ein Betriebssystem, das deren Anforderungen erfüllt (und den ganzen privaten Schnickschnack natürlich dazu) und verkaufe es ihnen dann im großen Stil? Und zusätzlich natürlich eine riesige Server-Infrastruktur, um diesen SP-Wildwuchs zu bändigen. |