"Ich bleib dabei das Ökosystem kann garnicht gross genug sein - die Qualität muss stimmen. Das ist bei wp eben nicht der fall. Windows Phone wird genau wie Windows mobile eine Nische bzw vom markt verschwinden. Und genau das war bis vor einigen Wochen auch deine Meinung. Leider hast du dich nun der pusher fraktion um Börsianer angebiedert. Mensch Werner was ist aus dir geworden. " Das tut mir leid, dass ich dich persönlich enttäuscht habe. Ich war bis vor ein paar Wochen also der Meinung, dass WP8 vom Markt verschwinden wird? Interessant. Das ist wohl der Grund, dass ich Nokia Aktien und Call-Optionen gekauft und mir ein Lumia 925 zugelegt habe. Und jetzt bin ich also ein Pusher, bloß weil mir das Lumia und WP8 richtig gut gefallen - bis auf ein paar noch fehlende oder unzulängliche Features, die ich hier ja schon oft genug aufgeführt habe. Lustig! Ich hoffe, ich bin dir wegen dieser Wandlung ein eigenes Kapitel in deiner Doktorarbeit wert. Zu der App/SW/Spiele-Diskussion: Windows hat sich eben nicht wegen einer Million "Schwulenapps" oder Spielen durchgesetzt, sondern weil MS ursprünglich ein Betriebssystem- und Compiler-Bauer war und IBM sie für die ersten PCs an Land gezogen hatte. Deshalb hatten sie ganz früh die besten SW-Entwicklungsumgebungen für PCs. Und das hat Zug um Zug alle Programmierer auf zuerst DOS, dann Windows gezogen. Und diese SW-Entwickler haben dann jeden denkbaren Bedarf auf Windows befriedigt. Die zweite Schiene war MS-Office. Beides zusammen hat dazu geführt, dass im Business Office für praktisch jeden Arbeitsplatz lebensnotwendig wurde, und dass es für jeden Zweck Branchenlösungen auf Windows gab. Klar gab es auch ein paar Leute, die damit Spiele spielen wollten (habe ich auch gelegentlich gemacht), aber das war natürlich verglichen mit der Verbreitung in Business-Welten nie ein Knackpunkt für Windows. Spielekonsolen waren und sind dafür sowieso überlegen. Was den Windows-Explorer angeht: Den wünsche ich mir natürlich nicht (habe ich so gut wie nie benützt), weil es viel bessere Dateimanager für Windows gibt. Ich vermisse in dieser Hinsicht nicht irgendeine WP8-App, sondern ein fundamentales Feature eines jeden Betriebssystems: Ein für Anwendungen und Benutzer zugängliches Filesystem. Aber der Zug ist seit dem iPhone und iOS abgefahren. (Ja, in dieser Hinsicht hätte ich mich für Android entscheiden sollen. Da gibt es aber andere Haken, m.E. schlimmere). Ich hasse es auf den Tod, dass irgendwelche Apple- oder MS- Vertriebler/Produktmanager die Menscheit für geisteskrank und unfähig, ihre Daten selbst zu verwalten, halten. Noch ein Wort zu Android. Android ist Linux, und Linux ist UNIX. Und UNIX ist eins der ältesten Betriebssysteme der Welt. Ungefähr so alt wie die ältesten IBM-Mainframe-Betriebssysteme. Aus der Steinzeit der IT also. Nun habe ich natürlich nichts per se gegen Alter (klar, bin ich ja selbst), aber niemand muss so tun als ob daran etwas innovatives wäre. Ich habe UNIX immer gehasst, wegen seiner kryptischen, lächerlichen Kommandozeilen und dem unsäglichen Ressourcenverschleiß. Das ist natürlich längs passé, erklärt aber zum Teil, warum ich auch heute noch kein Androide werden will. Der zweite Grund ist Google. Denen misstraue ich noch mehr als Apple und MS. |