nicht mitgespielt haben kann man auch daraus folgern, dass es nie ein bindendes Angebot gab. Ebenso, wie es nie einen schriftlichen Vertrag zwischen den Banken und Potash fuer die Finanzierung gab. Wer schon mal mit einer Investmentbank verhandelt hat, weiss das nur das was auf dem Papier steht zaehlt. Wenn dort steht, dass die Summe zur Verfuegung gestellt wird, wenn es eine Aktienabsicherung und einen Aktienkurs groesser gleich x gibt, wird man kein verbindliches Angebot abgegen koennen. Ich tippe schwer darauf, dass dies bei Potash so war. Irgendwelche Sicherheiten muessen ja vorhanden sein. Sofern es lediglich Anteile an der Firma sind (wie so oft) ist das in einem unsicheren Marktumfeld zu gering. Wir reden hier von Milliarden. Nicht 10 oder 100 Mio. Auch das ist eine Form des Risikos. Es macht einen Unterschied 100 Firmen je 100 Mio zu leihen, als einer mehrere Milliarden. |