Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0

Seite 821 von 1228
neuester Beitrag: 06.08.25 13:29
eröffnet am: 26.07.13 11:40 von: Scansoft Anzahl Beiträge: 30677
neuester Beitrag: 06.08.25 13:29 von: HamBurch Leser gesamt: 10709276
davon Heute: 2774
bewertet mit 117 Sternen

Seite: 1 | ... | 819 | 820 |
| 822 | 823 | ... | 1228   

06.07.18 13:34

496 Postings, 3796 Tage Hein_Blwer lesen kann...

... ist klar im Vorteil.
Wir sind uns einig, dass dies schon eine Herausforderung für manche sein kann.
Stimmt aber nicht ganz, lesen allein reicht nicht sondern die Bewertung des Gelesenen ist das Entscheidende.
Bei GFT steht schon mal drin, dass sie diese Aquisitionen in Nordamerika tätigen. Die Gesellschaft hat u.a. Kunden in Kanada, Frankreich und Belgien.
Was hat das jetzt mit Smart Insuretech zu tun? Antwort: Nichts!
Was wäre wenn die Schlagzeile wäre: "SAP entwickelt spezifische SW als SaaS für die Versicherungsbranche"?
Ich bin mir sicher, die sind da dick drin im Geschäft und die Allianz, Hannover Rück etc. sind gute Kunden der SAP.

Aktuell wird sich jeder Konkurrent genau überlegen, ob er auf dem Versicherungsmakler Markt gegen smart insuretech antritt, das gab es ja schon in diveresen Artikeln zu lesen.

Also es wird wie immer im Nachbarthread nicht differenziert und Nebelkerzen gezündet, nichts Neues also.
vg  

06.07.18 13:36

2916 Postings, 9375 Tage Netfox@AngelaF

Wenn jetzt mal ein größerer Investor Interesse hätte, könnte er sogar noch unter 170€ 5000 Stücke auf einmal einsammeln. Die letzten Wochen wurden im Bid und im Ask ja immer nur (dafür aber immer wieder) Kleinstmengen geboten. Je nach Laune oder Tradingalgorhythmus wurden diese Krümel dann hin-und hergeschoben. Insgesamt ist bei Hypo zumindest börsenmäßig nicht viel los. Alle warten auf die Halbjahreszahlen. Die Frage ist halt wie die Erwartungn der Anleger sind, die Hypo bereits "ausgegraben" haben...wink

 

06.07.18 13:53

1894 Postings, 8734 Tage staycoolhatte gehofft dass wir mit diesem Anlauf die 170

packen - nun liegt schon wieder ne knappe Million da rum. Oh Mann...  

06.07.18 13:56
1

4626 Postings, 5910 Tage AngelaF.Netfox

Meine Erwartung ist...

...die Hoffnung, auch weiterhin gemütlich und halbwegs gesund in der Hängematte schaukeln zu dürfen.

Ob wir irgendwann die 500- oder gar die Dausendmeilenzone erreichen, oder ob wir weiterhin in den "relativ küstennahen Gebieten" kreuzen...schau mer ma.

In Anbetracht dessen, dass die Menschen in den Hängematten (er-)warten können, ist der Hypoportdampfer sozusagen auch eine Art Burg.

Eine Wartburg.  :-)
 

09.07.18 14:39
1

7831 Postings, 2913 Tage CoshaDer Kontra Indikator

hat wohl zugeschlagen und sich eine Aktie gegönnt...

smile

14:13:46 166,9999 €      1       167

 

09.07.18 15:50

496 Postings, 3796 Tage Hein_Bl...um nächstes Jahr

... zur HV persönlich anzureisen und seine Fragen selber zu stellen?
Nein, das glaube ich nicht, den Mut besitzt er nicht,
vg  

09.07.18 21:09

644 Postings, 3820 Tage hellshefeWas für ein Tagesumsatz

Wenn soviele Einzelaktien den Besitzer wechseln, dauert es nicht mehr lange bis Netfox wieder nach einem Aktiensplit ruft.

 

09.07.18 23:03
6

2916 Postings, 9375 Tage NetfoxJetzt wo Du es ansprichst...

Aber nein, wenn Slabke unbedingt  auf Berkshire und Buffett machen will, bitte, soll er ! Buffett denkt ja mit seinen bald 88 Jahren nicht wirklich ans Aufhören. Slabke ist auch so ein Typ Unternehmer. Der wird auch nie aufhören, seinen Konzern auszubauen. Ich werde mich eben gedulden bis ich dann aus dem Verkauf 1 Aktie einen Familienurlaub finanzieren kann. Ich rechne so in 5 bis 6 Jahren damit...:-) Aber keine Angst, ich mache auch schon vorher Urlaub:-)  

10.07.18 15:29

6 Postings, 5863 Tage pinotPlattform-Index

schon  jemand aufgefallen? Unsere Hypo ist ja wohl auch eine Plattform-Organisation. Da hat nun ein kluger Kopf herausgefunden, dass bei eben diesen Firmen die Kursentwicklung deutlich besser ist,  als bei "normalen" Firmen. Ich konnte noch nicht finden, ob unsere Hypo auch Teil des Plattform-Index ist, sie ist ja auch (noch) deutlich kleiner als eine Google.
ich stelle mal den Link hier ein.
https://www.startpage.com/do/...eb&pl=ext-ff&language=deutsch
Meinungen?  

10.07.18 17:31

1265 Postings, 3646 Tage matze91Zu Plattform-Index

An pinot :
Nachfolgen einige Infos zu Plattformaktien.

Leider sind da Hypoport (und auch Wirecard) nicht dabei, die einfach nicht groß genug (aber dennoch Klasse Werte! nur mM)

Quelle:
https://netzoekonom.de/2018/07/07/...-index-wieder-ueber-2000-punkte/

Zuwachs der Plattform-Aktien seit Jahresanfang 2018 in %
Zum Plattform-Index:
Netflix 112.7
Amazon 46.3
Booking 20.1
Microsoft 18.3
PayPal 16.7
Facebook 15.2
Alibaba 11.5
Dropbox 10.1
Alphabet 9
Baidu 7.5
Tencent -4.2
Naspers -9.2
Weibo -12.6
Sina -16
Naver -17.5
Chart: @HolgerSchmidt Source: Plattform-Index.com

Plattformen sind das dominante Geschäftsmodell der digitalen Ökonomie. Ob sich die Überlegenheit der Modelle auch an den Aktienmärkten niederschlägt, soll dieser Index zeigen. Er umfasst 15 Werte, die sich als „Category-Winner“ in der Plattform-Welt durchsetzen könnten. Der Index wird wöchentlich seit August 2016 berechnet. Allerdings zeigt sich schon seit einigen Jahren, dass Plattform-Aktien deutlich besser als Standardwerte performen. Vor allem seit 2016 ziehen die Top-10-Plattformen in den USA und Asien den deutschen Top-10-Werten aus dem Dax immer stärker davon.
……………
 

10.07.18 22:55
1

2916 Postings, 9375 Tage NetfoxHypoport einfach nicht groß genug?

Genau DAS ist ja doch gerade der Charme der Hypoport-Aktie! DIE Immobilienfinanzierungsplattform in Deutschland - es gibt halt keine andere- , die Versicherungsplattform, an der trotz noch geringer Umsätze schon keiner mehr vorbeikommt, dann Immobilienbewertungsplattform, auch alternativlos, dann noch einiges "Verstecktes" in der Pipeline. Alles Plattformen in Bereichen, denen auf Grund der rechtlichen und organisatorischen Komplexität weder von außen (Google oder wer auch immer) noch von innen (wer auch?) Konkurrenz droht.
Selbst bei  einer Ver10fachung des Kurses wäre Hypoport noch "klein" .  

11.07.18 14:36

192 Postings, 3481 Tage Pitt_GPlatzt der Knoten bald?

"Sommerloch-Lektüre"

HYPOPORT - Platzt der Knoten bald?
Weiterhin aussichtsreich zeigt sich die Aktie des langfristig extrem starken FinTech-Unternehmens, die Jahreshoch sind erneut unter Beschuss. Neue Impulse für die Bullen könnten bald folgen.

Bereits seit Mai wird das Allzeithoch vom Oktober 2017 bei 164 EUR attackiert, die Rücksetzer von dort aus enden immer wieder auf höherem Niveau. Damit entsteht im Tageschart die Struktur eines steigenden Dreiecks als bullische Fortsetzungsformation.

Die Chancen auf eine Fortsetzung der Outperformance stehen gut, weshalb dieser Wert weiterhin ganz oben auf der Liste deutscher Rallykandidaten steht. Kommt es jetzt zu einem nachhaltigen Ausbruch über 170 EUR, könnte eine mittel- bis langfristige Aufwärtswelle bis 230 - 250 EUR folgen.

Im Falle eins erneuten Scheiterns am Allzeithochs sind Rücksetzer bis 148 - 150 oder 138 - 140 EUR möglich und aus charttechnischer Sicht unbedenklich. Erst bei einem Abrutschen per Tages- und Wochenschluss unter 138 EUR entstehen Verkaufsignale mit Zielen bei 115 - 117 oder 110 EUR.

Quelle: https://www.godmode-trader.de/analyse/...atzt-der-knoten-bald,6219843  

12.07.18 08:50
9

6760 Postings, 5691 Tage JulietteQualitypool

Gestern wurde auf der Website von Qualitypool eine Wasserstandsmeldung zur Entwicklung  und zum Zusammenspiel von Qualitypool, Volz und ASC veröffentlicht. Hier ein Auszug:

"...„Unsere Spezialisierungen greifen perfekt ineinander wie Puzzleteile“, freut sich der zweite Qualitypool-Geschäftsführer Simon Bühl. „Darüber hinaus können wir viel voneinander lernen. ASC ist im Bereich der Prozessexzellenz durch viele vollautomatische Prozesse eine echte Benchmark.“ Bühl zeigt sich beeindruckt vom Tempo der ASC: „Die Kollegen schaffen speziell als Assekuradeur, bei der Vertragsverwaltung bei ASC, die Neugeschäfts- und Nachtrags-Policierungen zu 99 Prozent innerhalb weniger Stunden. Zudem gibt es eine Menge Cross-Selling-Potenziale zu heben. Davon können alle unsere Makler zusätzlich profitieren.“

Aus strategischer Sicht stand bei der Übernahme von ASC besonders im Fokus, dass Qualitypool die Konsolidierung der Branche aktiv vorantreiben und seine Wettbewerbsfähigkeit in dieser Umbruchphase stärken will. „Auch aus finanzieller Sicht ist die Übernahme der richtige Schritt für uns, da das ASC-Geschäft – mit rund 6.000 aktiven angebundenen Maklern – hochprofitabel ist“, erläutert Haffner die weiteren Gründe für den Zusammenschluss.

...Noch für 2018 ist neben der Einrichtung der Kompetenzcenter der Aufbau eines gemeinsamen
Produktmanagements für Versicherungen geplant. Im Laufe des Jahres 2019 soll dann ASC auf die
Qualitypool GmbH verschmolzen werden. Haffner ergänzt: „Dieser Schritt wird endgültig
verdeutlichen, dass wir zu einer Einheit zusammengewachsen sind. Mit den zu erwartenden
Positiveffekten aus der Zusammenarbeit unserer Experten haben wir gute Chancen, unter die Top 5
der Maklerpools in Deutschland aufzurücken.“..."

Komplett:
https://www.konii.de/news/...litypool-durch-asc-gestarkt-201807116038
oder:
https://www.qualitypool.de/presse/  

12.07.18 09:49
1

7831 Postings, 2913 Tage CoshaDurchschnittsrate & Darlehenshöhe steigen

12.07.18 14:17
1

2916 Postings, 9375 Tage NetfoxDie Meldung über das Europace-Transaktionsvolumen

in Q2 bzw 1 Halbjahr dürften innerhalb der nächsten 2 Wochen gemeldet werden. Dann gibt es sicherlich wieder etwas Schwung in die eine oder andere Richtungwink

 

13.07.18 17:01
6

6760 Postings, 5691 Tage JulietteToller Artikel

über Europace mit einem visionären Thomas Heiserowski, Vorstand der ‎Europace AG :

"Wieso sich offene Ökosysteme durchsetzen

Firmen wie Amazon, Apple oder Zalando haben Ökosysteme geschaffen, die Geschäftsmodelle etablieren und Ideen realisieren. Und immer mehr Anbieter machen es ihnen nach. Dabei agieren inzwischen selbst traditionelle Branchen wie die Finanzindustrie äußerst kreativ...."

Kompletter Artikel:
https://www.it-zoom.de/it-director/e/...ekosysteme-durchsetzen-20192/
 

16.07.18 10:02
1

297 Postings, 4667 Tage TirolerBubBaufi-App der Commerzbank

Weiß jemand, ob die Commerzbank bei Ihrer Baufi-App auf Europace (BaufiSmart) setzt?
http://baufinanzierung-app.commerzbank.de/  

16.07.18 10:38

7831 Postings, 2913 Tage CoshaDie Hypoport Bullen stehen in den Startlöchern

Angehängte Grafik:
canvas.png (verkleinert auf 95%) vergrößern
canvas.png

16.07.18 13:18

62 Postings, 3087 Tage EffektenkombinatBerliner Zeitung, Morgenpost

greifen heute wieder das Thema auf, dass Berlin Bürogebäude per Vorkaufsrecht an sich reisst und natürlich wird auch wieder Hypoport ausführlich als Beispiel dargestellt. Ich möchte mal die Idee in die Runde werfen, dass auch von uns Aktionärsseite mit einem offenem Brief (eher scharf im Ton, kein Bettelbrief) an den Berliner Senat, in Kopie an die Zeitung, der Druck erhöht wird. Ob es was bringt, weiss ich natürlich auch nicht. Aber ich finde, wir sollten hier ein Zeichen setzen. Was denkt ihr?  

16.07.18 13:42
2

9414 Postings, 7152 Tage Hardstylister2Ob die rotrotgrüne Landesregierung

ausgerechnet auf den kapitalistischen Klassenfeind in Form von Aktionären hören würde?

 

16.07.18 14:45
2

297 Postings, 4667 Tage TirolerBubKeynote zur Europace-Konferenz

Wurde die Keynote der Europace-Konferenz hier schon gepostet?
https://www.youtube.com/watch?v=BKs5pdZeE2E

Aus meiner Sicht sehenswert und sehr aufschlussreich.  

16.07.18 15:02
3

4626 Postings, 5910 Tage AngelaF.Effektenkombinat

Ich habe das Gefühl, solch ein Schreiben - vor allem wenn es scharf im Ton ist - würde allenfalls Trotz hervorrufen.

Meine Sicht der Dinge...

wenn ersichtlich ist, dass jemand der die Macht hat (der Berliner Senat), dabei ist, etwas Dummes zu tun (eine Firma wie Hypoport aus der Stadt zu vergraulen), weil er völlig außer Acht lässt dass er im Grunde an dem Ast sägt auf dem er sitzt...

...dann bietet es sich an, Fragen (an den Berliner Senat) zu stellen. Fragen, die aufzeigen dass es eine gute Sache ist, den Mietvertrag mit Hypoport zu verlängern.

Zwei dieser Fragen wäre zum Beispiel...

> Ist es wirklich notwendig, dass Beamte in einem Gebäude untergebracht werden, das ideal ist um eine Firma eine Herberge zu geben, die der Stadt neben vielen Arbeitsplätzen, auch eine Art Aushängeschild bietet?

Ist es für eine Stadt sinnvoll, ein schnell wachsendes Unternehmen das aller Voraussicht nach in ein paar Jahren ein Mitglied des M-Dax ist, das Zuhause zu nehmen, weil politische Kurzsicht wichtiger scheint als politische Weitsicht?

Mir würden da noch einige andere Fragen einfallen. Ich belasse es bei der "Mutter aller Fragen" die in solch einem Szenario ersichtlich wird...

> Kann es sein, dass den Politikern die jetzt dafür sorgen dass Hypoport die Stadt Berlin verlässt, spätestens in ein paar Jahren unangenehme Fragen gestellt werden, z.B. warum sie damals so kurzsichtig und "politisch amateurhaft" agiert haben?

Mir geht gerade ein Sprichwort durch den Kopf...

"Was du heute kannst besorgen,..."  :-)  

16.07.18 15:56

1265 Postings, 3646 Tage matze91Fragen an Berliner Senat

Ich stimme euch zu, dass man hier schon den Finger in die Wunde legen sollte. Was das Vorgehen betrifft bin dafür, dass man mit mehreren Fragen Nadelstiche setzt, die die regierenden in Berlin zum Nachdenken zwingt. Den Verweis auf die Nutzung der Immobilie durch Beamte finde gut,  würde es hier aber sanfter ansprechen und eher auf Preisvorteile (Berlin ist ja schon länger in größerer Finanznot) in günstigeren Stadtgebieten verweisen. Insbesondere die Schaffung und der ERHALT von Arbeitsplätzen in einer weiter aufstrebenden attraktiven Stadt sollte für die Berliner Regierung eine absolute Pflichtaufgabe mit höchster sein.
Der beabsichtigte Erwerb der in Frage stehenden Immobilie (Nutzung durch ein fortschrittliches, stark wachsendes Unternehmen, die Hypoport AG) ist da sicherlich kein kluges/nachhaltiges Investment.

Gruß Matze  

16.07.18 16:21

1265 Postings, 3646 Tage matze91Fragen an Berliner Senat


Korrektur/Nachtrag zu meinem vorherigen Beitrag!

Ich stimme euch zu, dass man hier schon den Finger in die Wunde legen sollte. Was das Vorgehen betrifft bin dafür, dass man mit mehreren Fragen Nadelstiche setzt, die die regierenden in Berlin zum Nachdenken zwingt. Den Verweis auf die Nutzung der Immobilie durch Beamte finde gut,  würde es hier aber sanfter ansprechen und eher auf Preisvorteile (Berlin ist ja schon länger in größerer Finanznot) in günstigeren Stadtgebieten verweisen. Insbesondere die Schaffung und der ERHALT von Arbeitsplätzen in einer weiter aufstrebenden attraktiven Stadt sollte für die Berliner Regierung eine absolute Pflichtaufgabe mit mit höchster Priorität sein.

Der durch ein VORKAUFSRECHT beabsichtigte Erwerb der in Frage stehenden Immobilie ist da sicherlich kein kluges und weitsichtiges Investment. Zumal das Objekt durch ein fortschrittliches, stark wachsendes Vorzeigeunternehmen (kürzlich zum Unternehmen des Jahres gekürt) genutzt und hier dringend gebraucht wird.

Grüße aus dem Odenwald
Matze  

16.07.18 16:45
1

62 Postings, 3087 Tage EffektenkombinatNun gut

für einen Brief mit ein paar netten Fragen bin ich nicht zu haben. Antworten darauf gibt es sowieso keine. Zum Nachdenken regt das auch niemanden an. Ein Schreiben, welches scharf im Ton ist, würde Trotz hervorrufen? Uh, na davor muss ja Hyp. echt Angst haben. Sorry, als Berliner der sich nunmal täglich mit idiotischer Berliner Politik auseinandersetzen muss,  ist meine Zündschnur mittlerweile ziemlich kurz. Und Herr Slabke scheint das ähnlich zu sehen, wie man an seinen Tweets klar ablesen kann.  

Seite: 1 | ... | 819 | 820 |
| 822 | 823 | ... | 1228   
   Antwort einfügen - nach oben