Aurelius

Seite 399 von 765
neuester Beitrag: 31.07.25 10:58
eröffnet am: 18.09.06 20:34 von: petruss Anzahl Beiträge: 19106
neuester Beitrag: 31.07.25 10:58 von: Silbergrosche. Leser gesamt: 10183559
davon Heute: 1212
bewertet mit 35 Sternen

Seite: 1 | ... | 397 | 398 |
| 400 | 401 | ... | 765   

13.10.17 16:56

528 Postings, 3134 Tage Regine1Die Brille auf deiner Nase....

Ist die gg Weit-  v Kurzsichtigkeit?  

13.10.17 17:15

7809 Postings, 7061 Tage charly2Was hat eigentich Mulda heuer

von Jänner bis März 2017 hier im Forum von sich gegeben? Damals müssen seine Gedanken ja vermutlich horrormäßige Szenarien gezeichnet haben.  

13.10.17 17:31

398 Postings, 3029 Tage Ad-hoccharly2

Da war er noch gar nicht im Forum. Hat erst 17 Post´s.

Der erste Beitrag sagt ja schon einiges. Hätte er gewartet, dann hätte er auch die 57 kurzfristig mitnehmen können :-)

http://www.ariva.de/forum/aurelius-269309?page=364#jump23176499  

13.10.17 17:45

528 Postings, 3134 Tage Regine1Hardychen

Bist doch sonst immer so schnell mit deinen Antworten  

13.10.17 17:47

145 Postings, 2995 Tage muldaGenau

Danke für den Tipp, Börsenorakel. :-)
Das Hochlaufen auf 57 und jetzt Handel unter 53 war natürlich "absolut klar".
Hast du die erste Milliarde schon verdient?

Aber ich merke - kritische Diskussionen sind nicht erwünscht. Tagesaktuelle Kursprognosen eher (hatte ich auch schon mal probiert).

Also ein produktiver Beitrag:

heute etwas schwächerer Schlusskurs, alle liegen auf der Lauer und halten Geld bereit für nach den Quartalszahlen. Die Entwicklung war abzusehen wegen Linie X und GD35 etc.
Bis November könnten wir die 50 nochmal unterschreiten. Dann sind die zittrigen Hände endlich raus und nur noch Longies investiert. Kursziel 70 zu Weihnachten.

Ein schönes Wochenende allerseits!  

13.10.17 17:49
2

251 Postings, 3055 Tage serious investorHotel California

Leute wie Mulda, die im August verkaufen, aber 2 Monate später über die Aktie berichten, erinnern mich an die berühmte Linie aus dem Song "Hotel California":

"You can check out any time you like / But you can never leave!"

Viel Glück und gutes Wochenende für alle.  

13.10.17 17:51

145 Postings, 2995 Tage muldaVerständnisfrage

Man darf also nur Aktien beobachten, beurteilen und kommentieren, in die man selbst investiert ist?
Interessante Strategie.  

13.10.17 17:56
1

251 Postings, 3055 Tage serious investor#9962

Meine war keine Kritik.

Außerdem ist Hotel California ein großartiges Lied, und ich glaube, dass Sie ein erfahrener Marktveteran sind.  

13.10.17 18:44

1470 Postings, 3028 Tage LausbubeMeine

Fresse...man spekuliert an der Börse also auf die Zukunft..soso...und da könnte ja dies, oder das passieren...Fakt ist, daß wir alle hier spekulieren, also besser als der Markt sein wollen, was ja nur selten so gelingt, glaubt man der langläufigen Meinung. Mulda, ich schlage vor du kaufst dir ein paar Dax-ETFs und gut ist. Ich schlage dir vor einmal ein paar Seiten zurück zu gehen in die Zeit des Crashes und dir mal die anschliessenden vier Wochen zu Gemüte zu führen. Zwetschge hat hier Bücher geschrieben. Lies es durch und du kennst dich endlich mal mit unserem Invest aus. Würde uns viele Tränen des Lachens ersparen, aber obwohl...schreib ruhig weiter, Lachen ist ja schliesslich sehr gesund...hehehe...  

13.10.17 19:08

1470 Postings, 3028 Tage LausbubeMal

13.10.17 19:32
1

145 Postings, 2995 Tage muldaWas ist denn...

... so lustig? :-)
Also ich habe einige Beiträge von ihm gelesen und diese sind wenigstens substanziell. Ich mahne lediglich zur Vorsicht, was überhöhte Kurserwartungen angeht und suche rationale Erklärungen für das Kursgefüge. Es sieht momentan so aus, dass die bisherigen Aktionen von Aurelius "der Masse" nicht ausreichen bzw. skeptisch aufgenommen werden und man den Vertrauensvorschuss neu erarbeiten muss. Kann klappen, kann nicht klappen.

Aber ich verstehe nicht - kann mir gerne einer der Experten mal erklären - warum man aus heutiger Sicht Kurse jenseits 70-100 erwarten MUSS.
Von 53 auf 70 in 1 Jahr wären übrigens 25% und damit für meinen Geschmack nicht so wirklich besser als der Markt (Stichwort: DAX-ETF). Oder?

Es ist ja nebenbei auch die Frage, welchen Investmentcase man mit Aurelius macht. 80% Depotanteil wären mir zu viel. 5-10%, na warum nicht. In keinem Beitrag habe ich gesagt, dass die Aktie brandgefährlich und morgen wertlos ist. Aber ist es nicht zielführender, Erklärungen zu finden, warum der Kurs aktuell noch nicht den Erwartungen entspricht? Anstatt Kursziel x zu haben und immer neue Erklärungen zu liefern, die fast in Richtung Verschwörungstheorie gehen bei kleinteiligen Kursbewegungen? Das vermisse ich ein wenig, und mein Ansatzpunkt wird ja eher ins Lächerliche gezogen. Also ist eine konstruktive Diskussion um den Titel gar nicht erwünscht - schade.  

13.10.17 22:10

2179 Postings, 2937 Tage LupinBin jetzt auch...

...mit echten Aureliussen investiert, nachdem meine Spielscheine zu Staub zerfallen sind ;-/

Hat die letzten Tage schon genug abgegeben, nächste Woche sollte der markt freundlicher sein (euro gibt weiter ab, dax knackt 13k nachhaltig) und dann läuft das auch wieder bei aurelius :-)  

14.10.17 01:01

7716 Postings, 2979 Tage hardylein@regine1

Weitsichtigkeit, sonst entziehen sich mir die Chartformationen.  

14.10.17 01:33
3
@Mulda

Du gehst grundsätzlich von falschen Annahmen aus.
Nur weil an der Börse nach Ansicht vieler die "Zukunft" gehandelt wird, heißt das nicht das alle Informationen auch zu jeder Zeit im Kurs eingepreist sind.
Denn das wäre dann ein sehr effizienter Markt, der tatsächlich nur noch von ganz neuen Informationen beeinflusst werden könnte.
In so einem Markt gibt es keinen Insiderhandel, keine Short-Attacken und keine Über/Untertreibungen...

Kurz: Nein der Aktienmarkt 2017 ist kein solch theoretisch möglicher Markt.  
Es gibt Marktteilnehmer mit unterschiedlichen Informationsständen und die Marktteilnehmer sind größtenteils Menschen die ganz und gar nicht rational handeln.

Warum erzähle ich das hier nun?
Weil du immer wieder mit der selben Story ankommst: "es müssten doch alle Informationen im Kurs enthalten sein; woher soll denn ein neuer Anstieg kommen? ; ich suche rationale Erklärungen" ...- und mit jedem dieser Aspekte zeigst du, dass du das Wesen der Kapitalmärkte nicht im Ansatz verstanden hast. Sehr ermüdend, weißt du?

Inhaltlich an Aurelius oder am Geschäftsmodell hast du ja demgegenüber eigentlich nichts zu meckern.

Also Vorschlag :

Der nächste Wirtschaftsnobelpreisträger Richard Thaler forscht zu diesem Gebiet. Verhaltensökonomik. Behavioral Finance.
Lies dich da mal ein, dann kannst du dir hier im Thread deine Fragerei sparen. Und uns. ;-)
 

14.10.17 08:37
2

4868 Postings, 5540 Tage BirniLiquiditätssituation bis Jahresende

In Mio.€
Ende 1. Halbjahr: 256
- ARP 17-4             50
- ARP 17-5.            40
+ Verkäufe            300
——————————
Summe                 466
- Kauf Silvan
+ Verkauf Regain
——————————
Ende 2017     ca. 450

Ich gehe davon aus, dass weitere Verkäufe und Käufe in 2017 erst im nächsten Jahr liquiditätswirksam werden.
Zieht man ca. 150 für die Dividende im Juni 2018 ab, so bleibt genug Liquidität für weitere Zukäufe im nächsten Jahr.
 

14.10.17 10:08
1

6657 Postings, 2899 Tage clever und reich#9969 Natürlich hat die Short Attacke

neben dem Einbruch des Kurses auch zu einem Vertrauensverlust geführt, dass benötigt seine Zeit. Trotzdem eröffnen solche Geschichten immer wieder Chancen am Markt, ansonsten wäre z.B. ich  hier nicht so hoch investiert. Mulda geht halt von einem 100% Markt aus, darin sind alle Firmen und deren Chancen stets und optimal bewertet. So läuft es aber real nicht und das ist letztendlich auch gut so. Momentan konsolidiert Aurelius den starken Anstieg der letzten Wochen, dass ARP wird sicherlich kurzfristig helfen, wobei ich nicht glaube das es Montag sofort up geht. Das wäre zu einfach und so läuft es wahrscheinlich nicht. Meistens läuft es an der Börse anders als gedacht, keine Ahnung wieso. Nach guten Zahlen geht es oft abwärts (Gewinnmitnahmen) und nach schlechten Zahlen oft aufwärts (alles schlechte eingepreist und nun wieder eine Chance zum Einstieg). Wir brauchen hier noch Zeit aber das ist auch okay, langfristig setzen sich die guten Konzepte immer durch.  

14.10.17 11:46

7716 Postings, 2979 Tage hardylein@Der Connaiss

Warum immer so überheblich. Damit entwertest Du doch Deinen guten Beitrag!  

14.10.17 11:48

7716 Postings, 2979 Tage hardyleinDas Modell gilt als angreifbar

und die Ertragskraft als nicht dauerhaft (langfristig) sicher!  Alles in einen! Satz gepackt!  

14.10.17 12:00
2

6657 Postings, 2899 Tage clever und reich# 9973

das gilt doch aber für alle Unternehmen auch Apple. Klassische Automobil Werte, deutsche Maschinenbauer (durch Kostennachteile der Globalisierung), Bankenwerte in  der Niedrigzinsphase, Ölfirmen, Uranabbau, Goldminen, klassischer stationärer Einzelhandel u.s.w. Jedes Geschäftsmodell hat seine Zeit, in den USA haben Firmen wie Aurelius entsprechenden Vorlauf und hier gibt es halt noch etwas nachzuholen.  

14.10.17 13:39

7716 Postings, 2979 Tage hardyleinWürde Aurelius dauerhaft 5 Euro Dividende #9974

"garantieren" können, wie zB. Allianz, stünde die Aktie mind. bei 100 Euro. Schon jetzt?
Erkläre mir, warum dies nicht so ist!  

14.10.17 13:40

7716 Postings, 2979 Tage hardyleinAllianz kann das und steht fast bei 200

14.10.17 14:34
1

6657 Postings, 2899 Tage clever und reich#9975Na da hast Du Dir mit einem Versicherer eine

relativ krisensichere Aktie herausgesucht. Geschickter Zug, der Querschnitt der im Dax gelisteten Unternehmen besteht aber nicht aus Versicherern. Automobil vorneweg, Bank, Maschinenbau, Energie, Logistik und Pharma dominieren weiterhin den Dax. Die hohe Dividende der Vergangenheit bei z.B. Daimler dürfte nun auch nicht in Stein gemeißelt sein, die Herausforderung "Elektromobilität", Diesel etc. lässt das auf mich zumindest sehr wahrscheinlich erscheinen. Die Banken hatten ebenfalls schon wesentlich bessere Tage, durch eine geänderte EZB Politik wird das langfristig wieder anders kommen. Chancen/Risiken der vergangenen Jahre mal so aus der Hand geschüttelt (ohne Anspruch auf Vollständigkeit...): Energie/Atomausstieg, klassisch Automobil/Wettbewerb Elektro, Maschinenbau/ Wettbewerb fernost, Lufthansa/Terrorismus u.s.w. Es gab/gibt immer Phasen mit Risiken oder halt Chancen. Shell fällt mir dazu auch noch ein, in Verbindung mit dem Ölpreisverfall und jetzt kommst Du mit "garantieren"...Nee sicher ist hier überhaupt nichts, nicht bei den Banken, Automobilkonzernen, Energiekonzernen, Pharmawerten, Maschinenbauern, Exporteuren, Logistikern und natürlich auch nicht bei Aurelius. Es gibt aber immer Wahrscheinlichkeiten für eine gewisse Zeit und deshalb bin ich jetzt bei Aurelius.  

14.10.17 15:59
1

7716 Postings, 2979 Tage hardyleinHier wurde oft von der Skalierbarkeit

des Ausstoßes gesprochen. Produktionsfunktionen, die fast alle DAXunternehmen haben und die sicherer vorhersehbar sind. Ja sie lassen sich mathematisch (unter Unsicherheit) formulieren. Das kann ich bei Aurelis eben nicht sehen. Hier ist eher Schweinezyklus angesagt. Wie bei Dürr, die ich
leider viel zu früh abgab. Ich bin ja auch hier investiert. Allerdings habe ich nicht so große Beträge drinn. Ich gebe Dir recht, die Aktie wird tüchtig nach oben gehen. Das aber wird noch dauern. Der Kurs wird immer wieder gedrückt. Hat er mal eine zufriedenstellende Höhe erreicht, kommen die Leerverkäufer, die ja im strengen Sinne keine sind. Übrigens, danke für Deine Ausführungen.  

14.10.17 16:04

7716 Postings, 2979 Tage hardyleinSollten wirklich echte LV wirklichen Einfluss

haben, rate ich A die Dividende unerwartet hoch ausfallen zu lassen. Und zwar im richtigen Augenblick. Das wäre eine tolle Rache. Die LV würden sich eine blutige Nase holen:-)))))))))  

14.10.17 16:05

7716 Postings, 2979 Tage hardyleingemeint war cleverundrei

Seite: 1 | ... | 397 | 398 |
| 400 | 401 | ... | 765   
   Antwort einfügen - nach oben