Ich kann dir nicht allzu viel zu Neopost sagen, da ich mir das Unternehmen vor drei Jahren angeschaut hatte als ich bei Francotyp rein bin. Seitdem hab ich da keine Analyse von Neopost mehr vorgemommen.
Aber wenn ich mich recht erinnere hat mich immer die Bilanz gestört. Ich weiß nicht, obs heute immernoch so ist, aber Neopost wuchs lange zeit ausschließlich anorganisch und hatte dadurch einen extrem hohen Goodwill-Anteil in der Bilanz und auch eine sehr hohe Finanzverschuldung. Allein das relativiert schon mal einen Bewretungsvergleich zu Francotyp nur nach KGV. Zudem seh ich hohe Margen von 30% oft eher als Problem, da diese Marge sich bei Neopost meines Wissens auf eine ausgereizte, fast monopolartige Marktstellung in Frankreich zurückführen lässt, so dass man dort sehr hohe wiederkehrende Umsätze hat. Wenn ich mich nicht irre drängen nun auch andere Unternehmen in den französischen und überhaupt westeuropäischen Markt, was vielleicht die Skepsis beim Aktienkurs erklärt. Wenn nun neue, margenschwächere Umsätze die ehemals margenstarken Verkäufe bei Frankiermaschinen und Wartung ablösen, könnte die Marge sinken, was aufgrund der hohen Ebitda-Marge prozentual überdimensionale Auswirkungen auf die Nettomarge hätte. Aber wie gesagt, ich hab mir neopost lange nicht angeschaut. Entscheidend dürfte aber sein, wie man Neopost im Wettbewerb einschätzt. Sie sind europäischer Marktführer, insbesondere in Westeuropa, aber ob man diese hohe Marge behaupten kann, kann ich nicht wirklich einschätzen. Ist aber elementar wichtig für den Aktienkurs. Es gab ja vor 2-3 Jahren Gerüchte, neopost könnte Francotyp übernehmen, was hinsichtlich obiger Diskussion Sinn machen würde. Aber aus dem Grund hätte vielleicht das Kartellamt oder sonstige zuständige Behörde was dagegen. Auch das kann ich nicht einschätzen.
Bin mir jedenfalls reativ sicher, dass sich an der Bilanzproblematik in den 2-3 Jahren noch nicht viel geändert hat, so dass Francotyp sicherlich nach EnterpriseValue Gesichtspunkten weiterhin günstiger ist als Neopost. Und wie gesagt, hohe Marge schön und gut, aber wo will Neopost da noch hin? Höher wohl kaum. |