diesen Zusammenhang mit dem BREXIT hatte ich auch im Hinterkopf.
Ob es zu einem BREXIT kommt, steht noch in den Sternen. Dass BT ein großer Kunde von ADVA ist, dürfte bekannt sein. Ob es der größte Kunde ist, wage ich zu bezweifeln, nachdem nun in Amerika große DCI Tier1 Kunden von ADVA beliefert werden. Aber trotzdem sollte man hinterfragen, welche Auswirkungen ein BREXIT auf das Geschäft mit BT haben könnte. Meines Erachtens könnte sich etwas an den Zöllen ändern, und somit sich die Wettbewerbssituation verändern. Z.B. könnte es sein, dass nun auf Produkte, welche von der EU an ein Nicht-EU-Land (GB nach BREXIT) geliefert werden, dann höhere Zölle wie bisher erhoben werden. Für Lieferanten aus US hingegen könnten die Zölle unverändert bleiben. Aber das sind alles nur Spekulationen, welche man derzeit überhaupt noch nicht durchblicken kann. Insbesondere Auswirkungen auf Geschäfte einzelner Unternehmen kann man derzeit überhaupt noch nicht einschätzen.
Aber es reicht aus, dass diese Unsicherheit das Börsengeschehen beherrscht. Wenn es tatsächlich zu einem BREXIT kommt, dann wird das ein noch viel stärkeres Börsenbeben auslösen, als dies derzeit schon stattfindet. Wenn es nicht zu einem BREXIT kommen sollte, kann ich mir eine schnelle starke Bewegung nach oben vorstellen. Wie es aber dann nach ein paar Tagen aussieht, ist schwer einzuschätzen, denn es gibt ja noch weitere Themen, welche den Markt beeinflussen, wie z.B. Zinssituation in US oder Wahlen in US.
ADVA wird sich dem allgemeinen Trend nicht entziehen können, aber trotzdessen spielen die Zahlen und der Ausblick am 21. Juli eine große Rolle, und da besonders die Margensituation bzw. der Margenausblick. Bzgl. Umsätzen muss man sich wohl weniger Sorgen machen, und ich denke, dass auch bei einer Wachstumseintrübung infolge eines möglichen BREXITs, dies dann nur unwesentlichen Einfluss auf ADVA hat. Also schauen wir mal, wie der Margenausblick für Q3/2016 ausfällt. Da sollte sich dann schon langsam ablesen lassen, ob für 2017 tatsächlich ein EPS zwischen 0,80 und 1 Euro möglich ist, oder dieses Ziel sich weiter in die Zukunft verschiebt.
Das sollte entscheidend für den weiteren Kursverlauf sein, und kann auch schnell den Kurs massiv nach oben treiben, wenn dann viele wieder einsteigen wollen (diejenigen, die jetzt noch die BREXIT Entscheidung und die Zahlen am 21. Juli abwarten).
Viele Grüße long-term-investor |