Hier werden Widerstände, Unterstützungen, u.v.m. diskutiert und versucht, daraus Schlüsse zu ziehen. Ist zwar soweit auch in Ordnung, aber die fundamentale Situation und das Börsenumfeld sind momentan wesentlich erheblicher. Am 23.Juni steht das Referendum in UK an, also werden die Märkte bis dahin und je nachdem wie es ausgeht auch danach sehr nervös sein. Am 21.Juli werden einige Fragezeichen ob der weiteren Geschäftsentwicklung von ADVA etwas beantwortet werden oder der Nebel sich zumindest etwas legen. Damit meine ich nicht die Umsatzentwicklung, denn diese verläuft sehr positiv und wird dies vermutlich auch kurz- bis mittel- wenn nicht sogar längerfristig positiv bleiben. Für mich stehen die Fragezeichen hinter dem Ergebnis bzw. dem weiteren Ausblick. Laut Unternehmensaussagen, müsste es eigentlich ab Q3 mit dem Ergebnis sprunghaft nach oben gehen. Fürs Gesamtjahr sollte das EPS aber einiges unter den noch vor einem halben Jahr angenommenen Bereichen bleiben. Ich glaube, dass man froh sein kann, wenn das 2015er EPS in 2016 noch erreicht wird. Nur für Q3-Q4/2016 gesehen sieht es hoffentlich wieder ganz gut aus, so dass dies dann für 2017 neue Höhen von 0,80-1 Euro erhoffen lässt. Aber wie gesagt: die Tendenz lässt sich hoffentlich etwas am 21. Juli erkennen. In wie weit z.B. auch das EUR/USD Verhältnis eine Rolle spielt wird sich hoffentlich auch dann zeigen. Q2 wäre dann das zweite Quartal mit negativem Einfluss. Aber momentan sieht es ja wieder besser aus, nach der FED Sitzung ist der Dollar ja wieder starker geworden, was auch positiv für ADVA sein sollte.
Also erwarte ich weiterhin eine Seitwärtsbewegung bis Ende Juni Anfang Juli (ich hatte dies vor Wochen eigentlich zwischen 9-11 gesehen, jetzt liegen wir mindestens 1 Euro niedriger, aber die Seitwärtsbewegung mit Zuspitzung hat sich ergeben). Falls es zu keinem Brexit kommt, dann könnte dies ein Startsignal für den ADVA-Kurs in Hoffnung und in Spekulation auf ein besseres zweites Halbjahr.
Viele Grüße long-term-investor |