ist mir allemal lieber als Rekordarbeitslosigkeit!
Es gab Zeiten, ist noch nicht so lange her, da hieß es "Wir brauchen die ganzen Leute nicht mehr". Heute ist man sogar mit 50+ am Arbeitsmarkt noch gefragt. Hätte man noch vor 10 Jahren nicht für möglich gehalten.
Es gibt keine historische Vorbilder, dass es jemals eine Wirtschaft gab die am "Fachkräftemängel" zugrunde gegangen wäre. Überhaupt ist der Begriff "Fachkräftemängel" volkswirtschaftlich betrachtet - betriebswirtschaftlich gesehen mag es anders sein - Unsinn.
Angebot u Nachfrage bestimmen den Markt und Preis. Knappes Angebot an Arbeitskräften heisst die Gehälter steigen. Daher prima für alle Arbeitnehmer! Rosige Zeiten für uns.....und Betriebe jammern übrigens immer. Früher waren es die starren Verträge, dann die zu hohen Lohnkosten, die billige Konkurrenz aus dem Ausland usw.....irgend was ist immer. Aktuell wird halt über fehlende Fachkräfte gejammert.
|