AUSBLICK/US-Chiphersteller profitieren von höherer Nachfrage 13.04.2010 - 06:50
NEW YORK (Dow Jones)--Die US-Chiphersteller dürften im ersten Quartal von einer anziehenden Nachfrage nach Computern und anderen elektronischen Geräten profitiert haben. Ein Hauptaugenmerk gilt zudem ihren Prognosen für das zweite Geschäftsquartal. Darin könnten Hinweise stecken, ob und inwieweit Unternehmen ihre IT-Ausgaben erhöht haben. Einige Analysten haben indes die Sorge geäußert, das Chipangebot könnte die Nachfrage in einem noch immer schwachen wirtschaftlichen Umfeld übersteigen. Anzeige
Für die Intel Corp sagen von Thomson Reuters befragte Analysten einen Gewinn von 0,38 USD je Aktie voraus. Den Umsatz sehen sie bei 9,81 Mrd USD. Vor einem Jahr hatte der weltgrößte Chiphersteller sowohl ein geringeres Ergebnis je Aktie von 0,11 USD als auch einen niedrigeren Umsatz von 7,1 Mrd USD gemeldet. Die kritisch beobachtete Bruttomarge von Intel wird voraussichtlich bei über 60% bleiben - dank stabiler Chippreise und einer Nachfrageverschiebung hin zu margenstärkeren Produkten. Seine Zahlen für das erste Quartal will der Konzern aus Santa Clara am 13. April vorlegen.
Zwei Tage später, am 15. April, gibt der Wettbewerber AMD einen Einblick in die Zahlen des ersten Vierteljahres. Marktbeobachter rechnen damit, dass das Unternehmen erneut rote Zahlen geschrieben hat. Mit 0,10 USD dürfte der Verlust jedoch deutlich geringer ausfallen als noch in der Vorjahresperiode. Im ersten Quartal 2009 stand an dieser Stelle noch ein Minus von 0,66 USD je Aktie zu Buche. Die Umsatzschätzung lautet auf 1,53 (Vorjahr: 1,18) Mrd USD. Das in Sunnyvale ansässige Unternehmen hat neue Produkte eingeführt. Im vierten Quartal hatte die AMD Inc ihren Marktanteil - hauptsächlich gegenüber kleineren Unternehmen - auf 12,1% gesteigert.
Von dem Chip-Hersteller Texas Instruments erwarten Analysten, dass er am 26. April einen Gewinn je Aktie von 0,51 USD ausweist. Zudem dürfte der Konzern im ersten Quartal 3,13 Mrd USD umgesetzt haben. Zum Vergleich: Im Vorjahreszeitraum verzeichnete die Texas Instruments Inc aus Dallas ein Ergebnis je Aktie von 0,01 USD und einem Umsatz von 2,1 Mrd USD. Texas Instruments produziert Chips, die unter anderem in Mobiltelefonen eingesetzt werden.
- Von Kathy Shwiff, Dow Jones Newswires, +49 (0)69 29725 104, unternehmen.de@dowjones.com (Jerry DiColo hat zu diesem Artikel beigetragen.)
DJG/DJN/ebb/kla Dow Jones Newswires |