wieso? Langfristig hui, kurzfristig pfui. Auch wenn ich der einzige bin (war?) der letztere Meinung schon länger vertrat, ändert das eben nichts an den mittel- langfristigen Aussichten. Oder hast Du geglaubt, nach wochenlangem Anstieg gehts immer so weiter? Vielleicht liege ich auch noch immer falsch, mit meiner Annahme, dass es erstmal konsolidiert. Wie dem auch sei, die Meinungen für die langfristigen Entwicklungen sind ja ziemlich einheitlich. Wenn Du Dir sooo unsicher bist, solltest Du vielleicht erstmal glattstellen, und auf bessere Marktumgebungen warten, möglicherweise sparst Du Dir dann ne ganze Menge Nerven und schlaflose Nächte. Andererseits, vielleicht ärgerst Du Dich auch, wenns jetzt doch wieder nach oben zieht. Grundsätzlich solltest Du Dir an der Börse eines Merken: Verluste begrenzen. Gewinne laufen lassen. Und zwar konsequent. Das bedeutet: Manchmal ist es besser, 10 % Verlust glattzustellen, als das Risiko einzugehen, noch mehr Verluste einzufahren. Dann lieber an der Seitenlinie stehen, und auf eine neue günstige Gelegenheit warten. Ich persönlich habe mit antizyklischem Handeln ganz gute Erfahrung gemacht. Börse bietet jeden Tag Chancen. Andererseits kannst Du Deine IFX Shares aber auch in die Ecke Deines Depots stellen, und sie Dir in nem Jahr wieder anschauen. :-) Achja, und vergiss die Idee vom schnellen Geld. Und: investier nur so viel, wie Du auch im totalverlust verkraften kannst. Kein Haushaltsgeld. Im Endeffekt musst Du aber natürlich selber wissen, was Du tust. Das sind nur meine Gedanken dazu. |