kann ich nachvollziehen, was du schreibst und teilweise auch zustimmen. (#44126) Wann bomben die Shorties (oder Hadgies oder sonst wer) den Kurs runter? Wenn sie gute Chancen wittern, dass es auch gelingt. Sprich, bei absehebaren Problemen des Unternehmens oder aber auch wenn sie der Meinung sind, daß die Bewertung so hoch ist, daß gute Chancen bestehen, daß kaum noch Kaufdruck kommt. Ich glaube letzteres war im Frühjahr 2018 bei Aixtron eingetreten.
Ja, klar, keiner will aussitzen. Darin besteht ja die Kunst des Timings des Kaufens. Wenn du gutes Timing hast, wunderbar! Dann solltest du ja auch nicht aussitzen. Ich kann für mich nicht behaupten, daß ich immer gutes Timing haben kann, deswegen finde ich mich damit ab, Shortattacke auszusitzen, wenn es sein muß. Aber mit dem Wissen, daß das Unternehmen gut auf Kurs ist, und früher oder später der Kaufdruck steigt. Also, warum hat der Kurs bei etwa 8 eur einen Halt gefunden? Vielleicht eben, weil dort die Bewertung schon attraktiver geworden ist, und mehr Käufer gekommen sind. Vielleicht aber auch die Shorties erkannt haben, daß bei der Bewertung und Aussichten, es sich nicht mehr lohnen weiter zu drücken. Überlagert kommt auch das allg. Börsensentiment. Alles ergibt ein recht komplexes Bild so dass man kaum behaupten kann, einen Grund oder den einen Grund für die Bewegung des Kurses gefunden zu haben. |