An die Trump hater hier, denk ihr ihr seid besser als er?
Es gibt ein größeres Bild, welchem Trump nachjagt. In unserer freien Marktwirtschaft geht es genauso zu. Weder widerspricht sich Trump selbst, noch sagt er zweierlei Dinge (im Bezug auf sein Twitter @S3300). Er fährt seinen Kurs. Keinen Kuschelkurs wie es in der Vergangenheit gewesen ist. Wer seine Handlungen anschaut und ernsthaft analysiert, der versteht auch wie er tickt. Vielleicht sind die Schwächen, die er charakterlich hat, auch seine Stärken für den Job, den er gerade machen muss.
Wir sind alle, bzw. die Meisten, in dieser kapitalistischen, freien Marktwirtschaft integriert und kennen den Ton. Wohlmöglich treffen wir in der Wirtschaft die selben Entscheidungen in der Sache, wie Trump es tut. Seien wir also ehrlich zu uns selbst.
Bezüglich China, danke Max für die paar Insights. Auf jeder Europäischen Messe werden die Aussteller der Unternehmen geschult, auf Asiatische Gäste aufzupassen. Tricks wie Diese versuchen Geheimnisse herauszufinden und zu dokumentieren. Und das schon seit Jahrzehnten. Mittlerweile ist die Qualität der Chinesischen Produkte auch schon durchaus akzeptabel. Jedoch der Kurs, Quantität statt Qualität hat so auf dem Weltmarkt eingeschlagen, das wir, die Konsumenten, nicht mehr durchweg bereit sind Qualität zu bezahlen. Das ist schon lange auf dem Deutschen und dem US Markt angekommen und die Auswirkungen sind alles andere als unscheinbar. Im Industriebereich werden Tonnen an Material nach China zur Zwischenverarbeitung geschickt, selbst Liebherr hat Teile in China schweissen lassen und wieder hier ger geschickt, (nur um herauszufinden das die Schweissnähte komplett unbrauchbar waren.) PCB's und Bauteile werden nach China geschickt, dort geätzt und bestückt und wieder nach Deutschland geschickt, was billiger ist als die Arbeiten hier ausführen zu lassen.
Die Liste ist endlos.
Wer denkt an die Arbeiter in China? Am Eingang der chinesischen Fabrik stehen die Leute Schlange um jene zu ersetzen, die Krank werden, erschöpft sind, oder sonstiges sich erlaubt haben und gefeuert wurden. (Laut einem Gespräch mit einem Monteur im Pharmaunternehmen sei das scheinbar aber nicht mehr so. Ich vermute jedoch lediglich im Pharmabereich)
Was passiert hier in Deutschland? Immer mehr Unternehmen verlieren Aufträge, können die Belegschaft nicht mehr halten, oder nicht mehr bezahlen. Als Resultat wird die Qualität heruntergefahren um das Überleben der Firma zu "sichern". Es werden immer mehr Massen auf den Markt geworfen, von denen wir unglaublich viele Exportieren müssen. Und die gehen nach Europa, die sowieso kein Geld haben um unsere Waren und Maschinen zu kaufen. Dann werden Hilfskredite in diese Länder geschickt, damit sie unsere Waren dann doch kaufen können.
Ach, das wird jetzt ein Roman. Wir denken immer wir wissen alles besser und können alles besser. Diese Arroganz und Ignoranz wird irgendwann zurück fallen. Daher stehe ich voll hinter Trump und seine Entscheidungen für sein Land. Er macht es nicht so Diplomatisch wie man es gerne hätte, aber der Mann weiß genau was er tut und er liebt sein Land. Die Weltwirtschaft geht immer auf Kosten von irgendwelchen Menschen, die am Ende der Kette sind. Da Menschenleben in der kapitalistischen Marktwirtschaft einen schockierend niedrigen Wert haben, wird sich so schnell auch nichts ändern. Wir Deutsche, Österreicher und Schweizer leben in einem solchen Luxus, das wir aufhören selbst zu denken und mit den Massen an Waren auch mit den Massen schwimmen, wenn es um Meinung geht. Trump ist Böse, Trump ist blöde, etc. Fangt an euch selbst ein Bild zu machen (nein, nicht die Bildzeitung). Was Max erlebt, ist unglaublich wertvoll um ein globales Verständnis zu bilden.
Aber solange unsere Aktien nicht im Plus sind und solange Unkraut in unseren Gärten wächst, werden wir unzufrieden sein und jenen die Schuld zuschieben, die wir nicht verstehen wollen. Ebenfalls sind wir nicht bereit von unserem Luxus etwas abzugeben oder einzuschränken. Wir wollen Gurken und Erdbeeren auch im Winter haben, genauso mit dem Rest unseres Wohlbefindens. Es wird einen Knall geben irgendwann. U.A. sobald Deutschland seine Waren nicht mehr in diesen Massen Exportieren kann. Dann wird das Geschrei groß sein..
|