Ich denke, so langsam sickert bei einigen durch, was AMD da produziert.
Der Frontier soll 2021 in Betrieb gehen und ist ausgestattet mit ca.25000 Nodes bestehend aus 1*CPU + 4*GPU. Also 100 000 GPUs.
Ich denke mal, da gibt es Mengenrabatt und AMD verdient nur $10000 pro Node. Sind in Summe ca. $250 Millionen für die Hardware.
Aber das ist erst der Anfang. Cray setzt Frontier aus mehreren Shasta Schränken zusammen. Die Shasta Einheiten werden dann später an weitere interessierte Kunden verkauft.
Man sieht auch, dass das Geschäft im HPC bei GPU liegt, nicht mehr bei CPU. Deshalb will Intel ja auch ins GPU Geschäft einsteigen.
Aber AMD hatte noch einen weiteren Design Win: Google Stadia. Die GPU Leistung iegt auf vergleichbarem Niveau wie bei Frontier. Nur reichen Google keine 100000 GPUs. Da sind schon eher 10 000 000 GPUs nötig, um die Spieler Weltweit halbwegs zu bedienen. Google baut einen verteilten Superrechner mit nahezu der 100fachen Leistung des schnellsten Superkomputers in 2021, Frontier, und tarnt das ganze als Spiele Server. Wenn AMD gut verhandelt hat, verdienen sie auch das 100 fache daran. Da sind Milliardeneinnahmen für AMD über die nächsten Jahre. Und mit 5 oder 3nm Technik werden die ganzen GPUs ausgetauscht um die Effizienz zu steigern und somit die Stromkosten in den Rechenzentern zu reduzieren. Das sind nochmals gute Einnahmen über Jahre.
P.S. möchte nicht wissen, was Google mit der Rechnerkapazität anstellt, wenn keiner spielt. Big Brother steht vor der Tür.
|